Logo Essen Health Conference
© CINCH

15. Essen Health Conference

Tagung zur Gesundheitsökonomie

  • 17.05.2024

Gesundheit, Arbeit und Bildung – das eine hängt mit dem anderen zusammen. Neueste Forschungen hierzu präsentieren vom 22. bis 24. Mai Gesundheitsökonom:innen aus aller Welt bei der Essen Health Conference.

„Wir haben ein breites Themenspektrum: So geht es u.a. um die Folgen der britischen Rentenreformen auf die Arbeitstätigkeit von Ärzten, es wird auf die Entwicklung der Sterblichkeit im historischen Verlauf geschaut, und ein Vortrag aus Norwegen zeigt, dass sich frühkindliche Gesundheitsförderung positiv über drei Generationen auswirkt“, sagt Prof. Martin Karlsson vom Forschungszentrum CINCH, das die Veranstaltung bereits zum 15. Mal organisiert.

Es ist ein kleiner, feiner Kreis von etwa 40 Fachleuten, der sich am Campus Essen trifft: Die Teilnehmenden mussten ein strenges Auswahlverfahren durchlaufen, „und die Vortragenden kommen von sehr renommierten Universitäten“, so Karlsson.

Mehr: https://www.goek.wiwi.uni-due.de/forschung/konferenzen/conference-2024/

Zurück
-------------------------
Post-Views: 217