Zentrum für Gründungen und Innopreneurship
der Universität Duisburg-Essen – GUIDE

GUIDE - Wir unterstützen Gründungsinteressierte und innovative Start-ups

Es ist Teil des wissenschaftlichen Prozesses immer neue Hypothesen und Ideen zu entwickeln – viele dieser Visionen können die Basis für innovative Geschäftsmodelle sein. Um diesen Weg von der Idee bis zur Unternehmensgründung erfolgreich zu gehen, ist das Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE) unter dem Dach des Science Support Centers die zentrale Anlaufstelle für Gründungen aus Studium und Wissenschaft heraus.

Als direkte Ansprechpersonen bieten unsere Gründungscoaches und Innovationsmanager eine breite Palette an Maßnahmen an, um Gründungsprojekte in allen Phasen zu begleiten. Ganz gleich, ob KI-Spitzentechnologie, soziale Dienstleistung oder Medizinprodukt, mit GUIDE ermöglicht die Universität Duisburg-Essen zielgerichtet die Inkubation von Vorhaben aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Sie bei Ihrem Gründungsprojekt unterstützen können!

                                              Button groß  

GUIDE informiert und berät

FAQ

Sie haben Fragen zum Thema Gründen? Hier finden Sie eine Zusammenstellung der häufigsten Fragestellungen.

Informationen hier

Förderprogramme

Sie möchten wissen ob eine Förderung für Sie in Frage kommen? Hier finden Sie einen Überblick der wichtigsten Förderprogramme.

Mehr erfahren

Aktuelles

Sie informieren sich gerne über News rund um Gründung, Start-ups und Co.? Unsere Rubrik Aktuelles hält Sie auf dem Laufenden.

Mehr erfahren

Emailverteiler

GUIDE Emailverteiler

Infos zu Veranstaltungen und Ausschreibungen zum Thema Gründen direkt in Ihr Postfach.

Hier eintragen

 

Veranstaltungen für Gründungsinteressierte

10.06.2024
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Vortrag

Science Support Center (SSC)
4. Veranstaltung der virtuellen Aurora-Reihe
How to Teach Social Business Model Development with app.seizmic.eu

Prof. Dr. Kai Hockerts, Copenhagen Business School, wird seine Arbeit und die seines Teams an app.seizmic.eu vorstellen, einem Projekttool für die kollaborative Entwicklung von sozialen Geschäftsmodel...
Details
13.06.2024
17:00 Uhr
Ausstellung

Place Beyond Bytes
Arts Beyond Bytes
Offene Diskussion

Das Co-Creation Lab "Place Beyond Bytes" der Universität Duisburg-Essen lädt verschiedene Gruppen von Menschen dazu ein, darüber zu diskutieren, wie Daten eine nachhaltige Zukunft schaffen können. Im...
Details
Bild
19.06.2024
11:00 Uhr - 22:00 Uhr
Tagung

WES
Women Entrepreneurs in Science SUMMIT

Die WES (Women Entrepreneurs in Science) an der Bergischen Universität Wuppertal organisiert den WES SUMMIT 2024. Trotz des steigenden Interesses am Unternehmertum werden nur 20,7 Prozent der Start...
Details