Termine

Seite / 88
Artikel 1 - 15 / 1317
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Termine

enesaltunis1 - stock.adobe.com

Online-PodiumsdiskussionNachkriegsperspektiven im Nahen Osten

  • von Jennifer Meina
  • 29.05.2024

Kann es im Nahen Osten nach der Gewalteskalation in Israel und im Gazastreifen zu Frieden kommen? Wie könnte dieser aussehen und was braucht es dafür? Diese Fragen und deren Beantwortung stehen am 4. Juni bei einer Online-Podiumsdiskussion an der UDE im Fokus.

Mehr
Kara - stock.adobe.com

Texte von Eichendorff bis Irmgard KeunLiterarischer Abend

  • von Ulrike Eichweber
  • 29.05.2024

Einen literarischen Abend gestaltet von Lehrenden und Studierenden der Germanistik an der UDE können Besucher:innen am 3. Juni erleben. Unter dem Titel "Was liest Du?" tragen sie Texte von Eichendorff über Hoffmann bis Brecht und Irmgard Keun vor.

Mehr
EWG

Wissenschaftsabend im GlaspavillonDie Zukunft der Arbeit

  • von Ulrike Eichweber
  • 29.05.2024

Der Wissenschaftsabend hat Tradition beim Essener Wissenschaftssommer. In diesem Jahr ist die UDE Mitveranstalterin, wenn Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft über die "Zukunft der Arbeit" diskutieren. Die Veranstaltung findet am 7. Juni im Glaspavillon statt.

Mehr
Marco2811 - stock.adobe.com

Termine vom 3. bis 8. JuniWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 29.05.2024

Es bleibt nächste Woche an der UDE abwechslungsreich. Im Angebot gibt’s etwa Veranstaltungen zum Klimawandel, dem Krankenhaus der Zukunft, dem Israel-Gaza-Krieg oder Vorträge über Trunkenheit im frühen Christentum und die Vererbung psychischer Störungen.

Mehr
EWG

Essener WissenschaftssommerForschung unterhaltsam und leicht verständlich

  • von Ulrike Eichweber
  • 28.05.2024

Innovativ und kreativ, so ist die Wissenschafts-Szene in Essen. Erleben lässt sich das zwei volle Wochen lang, vom 3. bis zum 15. Juni, beim 6. Essener Wissenschaftssommer. Auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise präsentieren dabei auch UDE-Forschende ihre Arbeit.

Mehr
UDE/IN-EAST

Ostasientag in Zeichen des runden Geburtstags30 Jahre IN-EAST

  • von Ulrike Eichweber
  • 27.05.2024

Die aktuellen Entwicklungen in Ostasien im Blick haben die Forschenden des IN-EAST. Das Institut zählt zu den größten seiner Art in Deutschland und feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Der vom IN-EAST veranstaltete Ostasientag steht im Zeichen dieses Geburtstags.

Mehr
Charta der Vielfalt e.V.

Diversity-Tag an der UDEIm Zeichen von Dialog und Mitgestaltung

  • von Ulrike Eichweber
  • 23.05.2024

Der Deutsche Diversity-Tag steht an der UDE im Zeichen von Dialog & Mitgestaltung. Am 28.5. sind alle Hochschulangehörigen eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und am Workshop „Antisemitismus und Muslim:innenfeindlichkeit erkennen und dekonstruieren“ teilzunehmen.

Mehr
Marco2811 - stock.adobe.com

Termine vom 27. bis 29. MaiWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 22.05.2024

Hygiene, Sprachen, Veränderungen in der Arbeitswelt, Klimaschutz, KI und Remigration: Um diese und andere Themen geht es nächste Woche in Veranstaltungen an der UDE. Viele finden an einem der Campi statt, die Veranstaltungssprache ist oft Englisch, Anmeldung teils erbeten.

Mehr
CINCH

15. Essen Health ConferenceTagung zur Gesundheitsökonomie

  • 17.05.2024

Gesundheit, Arbeit und Bildung – das eine hängt mit dem anderen zusammen. Neueste Forschungen hierzu präsentieren vom 22. bis 24. Mai Gesundheitsökonom:innen aus aller Welt bei der Essen Health Conference.

Mehr
airdone - stock.adobe.com

1. West German Lymphoma SymposiumForschende treffen sich in Essen

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.05.2024

Dramatische Fortschritte, intensivierte Zusammenarbeit der großen Krebsforschungsinstitute in NRW – in der Lymphomfoschung tut sich einiges. Vor diesem Hintergrund treffen sich internationale Experten am 24./25. Mai in Essen zum 1. West German Lymphoma Symposium.

Mehr
Nefes

Konzert des Nefes Chor & EnsembleLivanelis Werke neu interpretiert

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.05.2024

Tiefgründige Gedanken und emotionale Reichtümer versprechen die Werke von Zülfü Livaneli. In einem Konzert am 25. Mai interpretiert Nefes - Chor & Ensemble seine Kompositionen neu und verspricht den Zuhörer:innen ein unvergessliches Erlebnis.

Mehr
Marco2811 - stock.adobe.com

Termine vom 21. bis 25. MaiWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 15.05.2024

Klima, sexuelle Minderheiten, Gehaltsverhandlungen beim Berufseinstieg oder der Technologie-Kampf zwischen China und den USA gehören nächste Woche zu Themen an der UDE. Viele Vorträge finden an den Campi statt, Veranstaltungssprache ist oft Englisch, Anmeldung teils erbeten.

Mehr
Grafik: BLB NRW - Bilder: UDE/Caterina Schäfer

Feierliche Eröffnung am 15. Mai: Neuer Sportcampus Zwischen Kletterturm und Soccer Cage

  • von Jennifer Meina
  • 13.05.2024

Mehr als 15.000 Quadratmeter ganz im Zeichen der Bewegung: Am 15. Mai findet die feierliche Eröffnung des umgebauten Sportcampus statt. Die neue Anlage an der Gladbecker Straße in Essen bietet unter anderem Multifunktionsflächen, Rollstrecken und einen Kletterturm.

Mehr
UDE/Robin Schütz

Anmeldestart für die SommerUniUniluft schnuppern – mal ganz anders

  • von Cathrin Becker
  • 13.05.2024

Aufgepasst: MINT-interessierte Schüler:innen ab 15 Jahren können sich in den Sommerferien – 12. bis 16. August – eine Woche lang als Nachwuchswissenschaftler:innen ausprobieren. Anmeldungen zur SommerUni in Natur- und Ingenieurwissenschaften (SUNI) sind ab sofort möglich.

Mehr
UDE/Ulrike Bohnsack

Tagung an der UDEDen Sozialstaat reformieren

  • von Ulrike Bohnsack
  • 10.05.2024

Kompliziert, intransparent, behäbig: So stellt sich das deutsche Sozialsystem dar. Eine Tagung am 16./17. Mai an der UDE befasst sich daher mit Wegen, es bürgerfreundlicher und unbürokratischer zu machen. "Die Zugänglichkeit des Sozialstaats" wird von DIFIS veranstaltet.

Mehr

Was ist an der Uni los?

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Übersichten

Ringvorlesungen, Vorlesungsreihen, Kolloquien, etc.