Termine

Seite / 89
Artikel 1 - 15 / 1322
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Termine

vrd - stock.adobe.com

1. Aktionstag und Demokratiekonferenz „Wir alle sind Essen – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander“

  • 06.06.2024

Der Nahostkonflikt mit vielen zivilen Opfern ruft starke Reaktionen hervor und beschäftigt die Essener:innen. Die Stadt lädt deshalb mit der „Essener Allianz für Weltoffenheit“, zu deren Partner die UDE gehört, und PACT Zollverein am 14. Juni zur Demokratiekonferenz ein.

Mehr
Marco2811 - stock.adobe.com

Termine vom 10. bis 15. JuniWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 05.06.2024

Nächste Woche gibt es an der UDE Veranstaltungen zu vielfältigen Themen: KI, Umwelt, Soziales und Geschichte. Mit Online-Dating-Algorithmen über Bots im Studium, Infos zu künftiger Mobilität oder finanzieller Unterstützung für Studierende ist für alle etwas dabei.

Mehr
haveseen - stock.adobe.com

Symposium am College for Social Sciences and Humanities"Scripting Futures for Urban Sustainability"

  • von Ulrike Eichweber
  • 05.06.2024

Wie könnten gesundheitliche Vorsorge, Sportangebote, kulturelle Dynamiken und städtische Planungen am besten ineinandergreifen? Dieser Frage geht das hybride Symposium "Scripting Futures for Urban Sustainability" am 6./7.6. am College for Social Sciences and Humanities nach.

Mehr
UDE/Institut für Kunst und Kunstwissenschaft

Jahresausstellung Studierender der KunstpraxisRundgang 2024

  • von Birte Vierjahn
  • 04.06.2024

Rauminstallationen, Videos, Druckgrafiken: Vom 5. bis zum 7. Juni präsentieren Studierende der Kunstpraxis ihre Werke aus den Jahren 2023 und 2024 am Campus Essen. Der Eintritt zum "Rundgang 2024" ist frei.

Mehr
TarikVision - stock.adobe.com

Tag der Integrations- und MigrationsforschungGrenzüberschreitende Arbeitsmärkte

  • 03.06.2024

Arbeiten über nationale Grenzen hinweg: Das Thema steht im Mittelpunkt beim diesjährigen Tag der Integrations- und Migrationsforschung des InZentIM an der UDE. Los geht es am 11. Juni um 14.30 Uhr im Glaspavillon (Campus Essen). Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mehr
enesaltunis1 - stock.adobe.com

Online-PodiumsdiskussionNachkriegsperspektiven im Nahen Osten

  • von Jennifer Meina
  • 29.05.2024

Kann es im Nahen Osten nach der Gewalteskalation in Israel und im Gazastreifen zu Frieden kommen? Wie könnte dieser aussehen und was braucht es dafür? Diese Fragen und deren Beantwortung stehen am 4. Juni bei einer Online-Podiumsdiskussion an der UDE im Fokus.

Mehr
Kara - stock.adobe.com

Texte von Eichendorff bis Irmgard KeunLiterarischer Abend

  • von Ulrike Eichweber
  • 29.05.2024

Einen literarischen Abend gestaltet von Lehrenden und Studierenden der Germanistik an der UDE können Besucher:innen am 3. Juni erleben. Unter dem Titel "Was liest Du?" tragen sie Texte von Eichendorff über Hoffmann bis Brecht und Irmgard Keun vor.

Mehr
EWG

Wissenschaftsabend im GlaspavillonDie Zukunft der Arbeit

  • von Ulrike Eichweber
  • 29.05.2024

Der Wissenschaftsabend hat Tradition beim Essener Wissenschaftssommer. In diesem Jahr ist die UDE Mitveranstalterin, wenn Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft über die "Zukunft der Arbeit" diskutieren. Die Veranstaltung findet am 7. Juni im Glaspavillon statt.

Mehr
Marco2811 - stock.adobe.com

Termine vom 3. bis 8. JuniWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 29.05.2024

Es bleibt nächste Woche an der UDE abwechslungsreich. Im Angebot gibt’s etwa Veranstaltungen zum Klimawandel, dem Krankenhaus der Zukunft, dem Israel-Gaza-Krieg oder Vorträge über Trunkenheit im frühen Christentum und die Vererbung psychischer Störungen.

Mehr
EWG

Essener WissenschaftssommerForschung unterhaltsam und leicht verständlich

  • von Ulrike Eichweber
  • 28.05.2024

Innovativ und kreativ, so ist die Wissenschafts-Szene in Essen. Erleben lässt sich das zwei volle Wochen lang, vom 3. bis zum 15. Juni, beim 6. Essener Wissenschaftssommer. Auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise präsentieren dabei auch UDE-Forschende ihre Arbeit.

Mehr
UDE/IN-EAST

Ostasientag in Zeichen des runden Geburtstags30 Jahre IN-EAST

  • von Ulrike Eichweber
  • 27.05.2024

Die aktuellen Entwicklungen in Ostasien im Blick haben die Forschenden des IN-EAST. Das Institut zählt zu den größten seiner Art in Deutschland und feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Der vom IN-EAST veranstaltete Ostasientag steht im Zeichen dieses Geburtstags.

Mehr
Charta der Vielfalt e.V.

Diversity-Tag an der UDEIm Zeichen von Dialog und Mitgestaltung

  • von Ulrike Eichweber
  • 23.05.2024

Der Deutsche Diversity-Tag steht an der UDE im Zeichen von Dialog & Mitgestaltung. Am 28.5. sind alle Hochschulangehörigen eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und am Workshop „Antisemitismus und Muslim:innenfeindlichkeit erkennen und dekonstruieren“ teilzunehmen.

Mehr
Marco2811 - stock.adobe.com

Termine vom 27. bis 29. MaiWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 22.05.2024

Hygiene, Sprachen, Veränderungen in der Arbeitswelt, Klimaschutz, KI und Remigration: Um diese und andere Themen geht es nächste Woche in Veranstaltungen an der UDE. Viele finden an einem der Campi statt, die Veranstaltungssprache ist oft Englisch, Anmeldung teils erbeten.

Mehr
CINCH

15. Essen Health ConferenceTagung zur Gesundheitsökonomie

  • 17.05.2024

Gesundheit, Arbeit und Bildung – das eine hängt mit dem anderen zusammen. Neueste Forschungen hierzu präsentieren vom 22. bis 24. Mai Gesundheitsökonom:innen aus aller Welt bei der Essen Health Conference.

Mehr
airdone - stock.adobe.com

1. West German Lymphoma SymposiumForschende treffen sich in Essen

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.05.2024

Dramatische Fortschritte, intensivierte Zusammenarbeit der großen Krebsforschungsinstitute in NRW – in der Lymphomfoschung tut sich einiges. Vor diesem Hintergrund treffen sich internationale Experten am 24./25. Mai in Essen zum 1. West German Lymphoma Symposium.

Mehr

Was ist an der Uni los?

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Übersichten

Ringvorlesungen, Vorlesungsreihen, Kolloquien, etc.