Themenabend: Umgang mit Diskrimierungspotentialen im Bewerbungsprozess

Veranstaltungsinformationen

Veranstaltungstitel Themenabend: Umgang mit Diskrimierungspotentialen im Bewerbungsprozess
Datum und Uhrzeit Di, 13.05.2025, 17.00 Uhr
Ort / Raum

Der Kurs findet nicht als Präsenzveranstaltung, sondern als Live Meeting über Zoom statt. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.

Zielgruppe Studierende aller Fachrichtungen sowie Absolvent*innen
Voraussetzungen

Sprachkenntnisse im Deutschen auf dem Niveau C1 erforderlich.

Bedingung für eine Teilnahme ist zudem die Anwesenheit über den kompletten Zeitraum der Veranstaltung

Ansprechpartner*in / Anmeldung Frau Mechthild Budde (abz.dimento@uni-due.de)

Thema                                              

Ein ausländisch klingender Name oder die Angabe zur Elternschaft - Sinken da schon die Chancen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden? Obwohl sie hervorragend qualifiziert sind, ist es für manche Menschen schwieriger als für andere, einen Job zu finden oder überhaupt als Kandidat*in für den Bewerbungsprozess in Frage zu kommen. Die Trainerin stellt Diskriminierungsfallen bei der Bewerbung für verschiedene Gruppen vor (Menschen mit Kindern, Migrationshintergrund, Behinderung/chron. Erkrankung, ältere Bewerber*innen, etc.) und stellt die rechtlichen Grundlagen/ AGG vor. Im Austausch mit den Teilnehmenden werden Strategien erarbeitet, Diskrimierungsfallen positiv zu begegnen.                                                                 

Dozent*in      

Silke Grotegut