Prof. Dr. Andreas Schnepf
![]() |
Leiter: Prof. Dr. Andreas Schnepf |
Adresse: |
Institut für Anorganische Chemie Universität Tübingen |
Raum: | 9A11 | ||
Telefon: | +49 (0) 7071 29 76635 | ||
Fax: | / | ||
E-Mail: | andreas.schnepf@uni-tuebingen.de | ||
Curriculum Vitae | |
1990-1996 |
Chemiestudium an der Universität Karlsruhe; Diplomarbeit bei Prof. Dr. H.-J. Knölker mit dem Thema: "Mechanistische Untersuchungen zur Azadien-katalysierten Komplexierung von Dienen" |
1997-2000 | Dissertation bei Prof. Dr. H. Schnöckel mit dem Titel: "Reaktionen mit Gallium(I)-bromid: Polyeder und metalloide Cluster in der Chemie des Galliums" |
2000-2002 | Post-Doc am Institut für Anorganische Chemie der Universität Karlsruhe im Arbeitskreis von Prof. Dr. H. Schnöckel. (Forschungsaufenthalte am DESY (Deutsches Elektronen Synchroton Hamburg) und PSI (Paul Scherrer Institut, Villingen, Schweiz) |
2002-2006 | Habilitation am Institut für Anorganischer Chemie der Universität Karlsruhe. Thema der Habilitationsschrift: "Erzeugung gasförmiger Ge(I) Halogenide bei 1600°C und ihr Einsatz in der Syntesechemie - Ein neuer Zugang zu metalloiden Clustern des Germaniums" |
2006-2010 | Priv.-Doz. am Institut für Anorganische Chemie der Universität Karlsruhe |
2010 -2012 |
W2-Professor an der Universität Duisburg-Essen |
seit Oktober 2012 | W3-Professor an der Universität Tübingen |
Preise und Stipendien | |
04 / 1989 | Buchpreis des Fonds der chemischen Industrie |
2005 - 2007 | Forschungsstipendium der DFG |
2007 - 2010 | Heisenbergstipendium der DFG |