Publikationen 2000 - 1997
Veröffentlichungen 2000 - 1997
[6] A. Schnepf, G. Stößer, H. Schnöckel, J. Am. Chem. Soc. 2000, 122, 9178 – 9181.
„Synthesis, Strukture and Bonding of a Molecular Metalloid Ga19-Cluster Anion.“
[5] A. Schnepf, G. Stößer, H. Schnöckel, Z. Anorg. Allg. Chem. 2000, 626, 1676 – 1680.
„Der erste molekulare quadratisch antiprismatische Ga8-Cluster mit closo-Struktur.“
[4] A. Schnepf, G. Stößer, R. Köppe, H. Schnöckel, Angew. Chem. 2000, 112, 1709 – 1711;
Angew. Chem. Int. Ed. 2000, 39, 1637 – 1639.
„2[Li(THF)4]+[Ga12(C13H9)10]2- Die erste molekulare Verbindung mit ikosaedrischem
Ga12-Gerüst.“
[3] A. Schnepf, E. Weckert, G. Linti, H. Schnöckel, Angew. Chem. 1999, 111, 3578 – 3581;
Angew. Chem. Int. Ed. 1999, 38, 3381 – 3383.
„Ga22[Si(SiMe3)3]8: Der größte metallatomzentrierte neutrale Metallcluster im Bereich der
Hauptgruppenmetalle.“
[2] A. Schnepf, G. Stößer, D. Carmichael, F. Mathey, H. Schnöckel, Angew. Chem. 1999, 111, 1757 – 1759;
Angew. Chem. Int. Ed. 1999, 38, 1646 – 1649.
„h5-Phospholyl-Gallium: Die erste monomere „poly-hapto“ Verbindung zwischen einem Heterocyclus und
einem Hauptgruppenmetall.“
[1] A. Schnepf, C. Doriat, E. Möllhausen, H. Schnöckel, Chem. Commun. 1997, 2111 – 2112.
„A simple synthesis for donor-stabilized Ga2I4 and Ga3I5 species and the X-ray crystal structure of
Ga3I5*3PEt3.“