Fotos zu Presseinformationen

Das Foto zur MeldungIns rechte Bild gesetzt

Alle unter „Fotos zu Presseinformationen“ aufgeführten Bilder sind ausschließlich im redaktionellen Zusammenhang sowie in Verbindung mit der jeweiligen Pressemitteilung und unter Angabe der Quelle honorarfrei verwendbar.​

Der Fotonachweis, soweit nicht anders vermerkt:
"UDE" oder "Universität Duisburg-Essen".
(Alle Bilder in Druckauflösung - 300dpi)

Ihre Ansprechpartnerin:
Ulrike Bohnsack

Neu an der UDE Laetitia Lenel

Download

© UDE/fotoagentur roth

Professorin Laetitia Lenel erforscht Streit, Mord, Krieg und andere Formen der Gewalt vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.

Mehr lesen
UDE/Andre Zelck

Symposium „Künstliche Intelligenz für eine menschliche Krebsmedizin“ Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes informieren gemeinsam mit CCCE über NRW-KI-Strategie Symposium

Download 

© UDE/Andre Zelck

UDE/Andre Zelck

Symposium „Künstliche Intelligenz für eine menschliche Krebsmedizin“ Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes informieren gemeinsam mit CCCE über NRW-KI-Strategie Symposium

Download 

© UDE/Andre Zelck

UDE/Andre Zelck

Symposium „Künstliche Intelligenz für eine menschliche Krebsmedizin“ Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes informieren gemeinsam mit CCCE über NRW-KI-Strategie Symposium

Download 

© UDE/Andre Zelck

UDE/Andre Zelck

Symposium „Künstliche Intelligenz für eine menschliche Krebsmedizin“ Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes informieren gemeinsam mit CCCE über NRW-KI-Strategie

Download

© UDE/Andre Zelck

UDE/Michael Eisinger

Grubenwasser in Südafrika Nachhaltig aufbereitet

Download

© UDE/Michael Eisinger

Forschende und lokale Partner begutachten die Wasseraufbereitungsanlage einer Mine in Südafrika. Zu sehen ist das Wasser zu Beginn des Aufbereitungsprozesses. 

Spitzenforschung in der Research Alliance Ruhr Dana Branzei für Humboldt-Professur 2025 an der UDE ausgewählt

Download

© privat

Spitzenforscherin Dana Branzei wurde von der Alexander von Humboldt-Stiftung für die Humboldt-Professur 2025 ausgewählt. 

Mehr lesen

Schmiede für Tech-Startups Startup Factory RUHR überzeugt Jury

Download

© UDE/Bernhard Schröder

(v.l.n.r.): Dr. Anna Christmann (BMWK), Christian Lüdtke (BRYCK), Prof. Gerhard Schembecker (TU Dortmund), Prof. Günther Meschke (Ruhr Universität Bochum), Prof. Pedro Marron (Universität Duisburg-Essen), Dr. Robert Habeck (Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz)

Mehr lesen

Neu an der UDE Katja Böhme

Download

© UDE / fotoagentur roth

Professorin Katja Böhme erforscht im Labor, wie Kunstunterricht an (Hoch-)Schulen miteinander verknüpft werden könnte.

Mehr lesen

Neu an der UDE / UA Ruhr Nils Köbis

Download

© UDE / Fabian Strauch

Professor Nils Köbis erforscht, wie KI unser soziales Verhalten beeinflusst.

Mehr lesen

Projekt: Neue Spule für 7-Tesla MRT Kopf und Hals gleichzeitig darstellen

Prof. Dr. Harald H. Quick am 7-Tesla Ultrahochfeld MRT-System des Erwin L. Hahn Instituts. Die Kopfspule, vorne zu sehen, kann nur das Gehirn abbilden.

© ELH

Mehr lesen

Neu an der UDE / am UK Essen Jan Best

Professor Jan Best forscht zu Leberkrebs.

© UDE / Bettina Engel-Albustin

Download

Mehr lesen

Caren Jeß ist Poet in Residence Schreiben für die Bühne

Die Schriftstellerin und Dramatikerin Caren jeß kommt als Poet in Residence an die UDE.

© Jewgeni Roppel

Download

Mehr lesen

Neu an der UDE / am UK Essen Mark Stettner

Professor Mark Stettner erforscht u. a. Infektionen und wie ihre Folgen Gesellschaften lähmen können.

© UDE / Bettina Engel-Albustin

Download

Mehr lesen

Ministerin Brandes eröffnet FutureLab.NRW Forschung made in NRW

Ministerin Ina Brandes (M.) und UDE-Rektorin Barbara Albert (3.v.l.) durchschneiden das Band.
Im Bild außerdem: IUTA Geschäftsführer Dr. Stefan Haep (l.), Dr. Linda  Gehrmann (2.v.l.), Projektleiter Dr. Thorsten Teutenberg (Mitte),  IUTA Vorstand Prof. Dieter Bathen (2.v.r.) und IUTA Vorstand Dr. Jochen Schiemann (r.). 

© IUTA/eventfotograf.in 

Download

Mehr lesen

Erster Erfolg im Exzellenzstrategie-Wettbewerb Wasser-Forschung erreicht Meilenstein

Die Mesokosmen-Experimente  bilden künstliche Mini-Ökosysteme nach - befüllt mit Wasser aus einem naheliegenden Fluss. Ihnen werden Stressoren hinzugefügt, um zu untersuchen, wie die Ökosysteme darauf  reagieren. Die Experimente nutzen die Wasserexpert:innen der UDE beispielsweise im Sonderforschungsbereich RESIST.

© UDE / Frank Preuß

Download

Mehr lesen

Erster Erfolg im Exzellenzstrategie-Wettbewerb Wasser-Forschung erreicht Meilenstein

Prof. Dr. Bernd Sures (UDE) ist Sprecher des Exzellenzclusterantrags REASONS der UDE. 

© UDE / Fabian Strauch

Download

Mehr lesen

Erster Erfolg im Exzellenzstrategie-Wettbewerb Wasser-Forschung erreicht Meilenstein

Prof. Dr. Torsten C. Schmidt (UDE) ist weiterer Sprecher des Exzellenzclusterantrags REASONS.

© UDE / Fabian Strauch

Download

Mehr lesen

Erster Erfolg im Exzellenzstrategie-Wettbewerb Wasser-Forschung erreicht Meilenstein

Prof. Dr. Martina Flörke (Ruhr-Universität Bochum) ist weitere Sprecherin des Exzellenzclusterantrags REASONS.

© Damian Gorczany

Download

Mehr lesen

Neu an der UDE / am UK Essen Tamás Spisák

Dr. Tamás Spisák ist neuer Professor für prädiktive Neurowissenschaften am Zentrum für Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften (C-TNBS).

© UDE / Bettina Engel-Albustin

Download

Mehr lesen

Projekt PRIVATAR

© UDE/Interaktive Systeme

Download

Mehr lesen

Der Blick zurückPressefotos früherer Jahre