Cathrin Pichler
Studentische Hilfskraft Cathrin Pichler
Mitglied des Teams von 2015 bis 2022
Universität Duisburg-Essen
Institut für Germanistik
Universitätsstr. 12
D-45141 Essen
Aufgaben (u.a.):
an der UDE (seit 2016):
- Mitarbeit im Projekt MoCoDa 2
- Mitarbeit im Projekt Forschendes Lernen mit digitalen Ressourcen
- Begleitung von Lehrveranstaltungen, auch teilfächerübergreifend (Linguistik/Literaturwissenschaft)
- Entwicklung von Tutorials für den "Showroom Lehre digital" (Moodle-Raum mit Praxisbeispielen und Hilfestellungen für digital gestützte Lehre in der Germanistik und den Geisteswissenschaften)
- Tutorin im Rahmen der DAAD-Institutspartnerschaft mit den Universitäten des russischen Fernen Ostens
- Organisationsteam des GAL-Kongresses 2018 "Sprachen - Kommunikation - Öffentlichkeit"
- Mitarbeit am Aufbau des MediaWiki-Tutorials Wiki2Go
- Pflege des Link-Katalogs des Linguistik-Servers Essen (LINSE)
an der TU Dortmund (2015):
- Mitarbeit im Projekt ChatCorpus2CLARIN
- Mitwirkung an der Entwicklung einer Richtlinie für die Anonymisierung von Korpusdaten internetbsasierter Kommunikation
- Begleitung von Seminaren zur Sprache in sozialen Medien und Beratung von Studierenden bei der Projektarbeit mit kollaborativen Schreibwerkzeugen
Veröffentlichung:
- Harald Lüngen, Michael Beißwenger, Laura Herzberg & Cathrin Pichler (2017): Anonymisation of the Dortmund Chat Corpus 2.1. In: Egon W. Stemle (Ed.): Proceedings of the 5th Conference on CMC and Social Media Corpora for the Humanities (cmccorpora17) : 3-4 October 2017, Eurac Research, Italy, pp. 21-24. https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/deliver/index/docId/6639/file/Luengen_Beisswenger_Herzberg_Pichler_Anonymisation_2017.pdf