NEWS · AKTUELLES
-
25.06.2025 - 10:00:06
AREA Book Talk Series mit Anke Scherer
Book Talk mit Anke Scherer (OAW, RUB) | Wed, June 25, 2025, 10 Uhr MESZ | Online via Zoom
Jenseits von Nation und …
-
06.05.2025 - 16:00:05
AREA Book Talk Series with Nicolas Schillinger
Book Talk with Nicolas Schillinger (IN-EAST) | Tue, May 6, 2025, 4 pm CEST | Online via Zoom
From Forest Farm …
-
07.04.2025 - 08:37:04
Axel Klein and Anke Scherer: Joint Class on “Climate and Environment in Japan”
Axel Klein (IN-EAST) and Anke Scherer (OAW) are going to jointly teach a BA-level class (in German) on “Climate and Environment …
-
01.04.2025 - 17:30:04
Vortrag von Markus Taube über China als Innovations-Supermacht
Di, 1.4.2025, 17.30–19 Uhr: Chinas heimlicher Aufstieg zur Innovations-Supermacht. Triebkräfte und Herausforderungen für …
-
19.03.2025 - 16:04:03
Gastwissenschaftler Daniel Koss
Im SoSe 2025 begrüßt das IN-EAST den Kollegen Daniel Koss, PhD (Harvard University)
Daniel Koss war für die World Bank …
-
10.03.2025 - 15:35:03
Berichterstattung zu faktenverzerrender Phoenix-Doku über Südkoreas Staatskrise
mit Kommentaren von Hannes Mosler
„German Public Broadcasting Corporation Urgently Deletes Documentary Footage ... What's …
-
28.02.2025 - 18:38:02
Hannes Mosler mit Kommentar bei voxnachrichten
Urlaub beim Diktator: Deutscher Influencer schildert Eindrücke seiner Nordkorea-Reise – mit Kommentar von Hannes Mosler, …
-
26.02.2025 - 14:12:02
New Book Review by Florian Coulmas
Nuclear Minds: Cold War psychological science and the bombings of Hiroshima and Nagasaki, by Ran Zwigenberg, Chicago University …
-
24.02.2025 - 18:34:02
Newspaper Column by Hannes Mosler
The Korean Peninsula through the eyes of the Bundestag. In: The Hankyoreh’s opinion section, February 23, 2025 (in Korean) -
18.02.2025 - 14:35:02
Thomas Heberer zu Falun Gong
Steckt die umstrittene Sekte hinter einer Tanzshow? – Artikel von Robin Brand über „Shen Yun“ mit Statements von Thomas …
-
15.02.2025 - 16:40:02
Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung
Insel der Offline-Träume – die Expo von Osaka war 1970 für Japan ein Fanal des Aufbruchs, 2025 winkt man müde ab
Artikel …
-
11.02.2025 - 16:08:02
Steve Entrich im Interview bei SRF 4
Wegen hoher Suizidrate: Japan will strikte Schulregeln lockern. – Interview mit Steve Entrich im Schweizer Rundfunk, 11.2.2025 -
02.02.2025 - 10:51:02
Hannes Mosler in „Die Furche“ zu Yoon Suk-yeol
Südkoreas Yoon Suk-yeol: Gefolgsmann der Schamanen. Gastkommentar von Hannes Mosler in „Die Furche“, 2. Februar 2025.
Ist …
-
31.01.2025 - 23:59:01
Call for Applications: Doctoral Researchers at GRK 2833 East Asian Futures
Application Deadline: Jan. 31, 2025 | Seven Doctoral Researchers
The DFG Research Training Group 2833 East Asian …
-
31.01.2025 - 23:59:01
Call for Applications: Affiliated Fellowships for Doctoral Research at GRK 2833 East Asian Futures
Application Deadline: Jan. 31, 2025 | Six Affilliated Fellowships for Doctoral Research in Bochum and Duisburg
Starting …
Warum bei uns Ostasienwissenschaften studieren?
Wir beschäftigen uns mit China, Japan, Korea und Taiwan aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. Unser BA-Studiengang Moderne Ostasienstudien (BA MOAS) unterscheidet sich von Japanologie (oder Japanstudien), Koreanistik (Koreastudien) und Sinologie (Chinastudien), denn bei uns steht das gegenwärtige Ostasien im Mittelpunkt. Sie lernen bei uns eine von drei Fachdisziplinen (Politikwissenschaft, Soziologie oder Wirtschaftswissenschaft) und eine von drei Fremdsprachen (Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch). Ein ganzes Jahr studieren Sie zudem an einer unserer Partneruniversitäten in Ostasien. Sie werden Teil eines Studiengangs, der sich durch gute Betreuung und studierfreundliche Gruppengrößen auszeichnet, und das in der Region Düsseldorf/Niederrhein, die in Deutschland die höchste Dichte an Einrichtungen, insbesondere Firmen, aus Ostasien aufweist.