Informationen zur Stiftung
Philosophie
Ziel der Hanns Seidel Stiftung ist es, zur Erziehung eines persönlich und wissenschaftlich hochqualifizierten Akademikernachwuchses beizutragen.
Zielgruppe
Studierende und Promovierende (im Sinne des §8 BAföG) aller Fachrichtungen.
Voraussetzungen
- überdurchschnittliche Schul-/Studienleistungen
- Engagement im politischen, kirchlichen oder sozialen Umfeld
- eine persönliche Eignung: Staatsbürgerliches Verantwortungsbewusstsein, politische Aufgeschlossenheit und ein Bejahen der Ziele der Hanns-Seidel-Stiftung
- die Altersgrenze ist 32 Jahre
Sonstiges
Bewerbungsfristen
- Für die Bewerbung braucht man zwei Gutachten: ein Gutachten einer Hochschullehrerin / eines Hochschullehrers zur Beurteilung der fachlichen Qualifikation und ein Gutachten zur Beurteilung der Persönlichkeit und des gesellschaftspolitischen Engagements
Kontakt zu den Vertrauensdozent*innen an der Universität Duisburg-Essen
Voraussetzungen
- überdurchschnittliche Schul-/Studienleistungen
- Engagement im politischen, kirchlichen oder sozialen Umfeld
- eine persönliche Eignung: Staatsbürgerliches Verantwortungsbewusstsein, politische Aufgeschlossenheit und ein Bejahen der Ziele der Hanns-Seidel-Stiftung
- die Altersgrenze ist 32 Jahre
Sonstiges
Bewerbungsfristen
- das Promotionsstipendium wird zunächst für die Dauer eines Jahres gewährt. Eine Verlängerung der Förderung kann vom Stipendiaten beantragt werden. Die Förderung endet im Regelfall nach zwei Jahren
Kontakt zu den Vertrauensdozent*innen an der Universität Duisburg-Essen