Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js

RSS-Beitrag

begleitendes Bild

15.05.2025 - 12:00:00

Save the Date:

17. Wissenschaftsforum Mobilität 2025

Am 15. Mai 2025 findet in Duisburg das 17. Wissenschaftsforum Mobilität der Universität Duisburg-Essen statt, das seit 2009 vom Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre & Internationales Automobilmanagement unter Leitung von ZLV-Mitglied Prof. Dr. Heike Proff ausgerichtet wird. Unter dem Rahmenthema „Solving Conflicts on the Way to Sustainable Mobility“ werden sich bis zu 400 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im CityPalais mit der Frage befassen, wie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität Konflikte zwischen ökonomischen, ökologischen und sozialen Anforderungen gelöst werden können.

Freuen Sie sich auf über 60 spannende wissenschaftliche Vorträge in folgenden fünf Tracks:

- Mobility Management
- Mobility Engineering
- Urban Mobility
- IT and Services for Mobility
- Competition and Support for Mobility

Darüber hinaus wird es Posterpräsentationen zu weiteren Aspekten der Mobilität geben.

Neben einem Keynote-Vortrag von Lars Thomsen (Zukunftsforscher und Gründer, future matters AG) wird es auch zwei Podiumsdiskussionen im Plenum geben. Mit dabei sind u. a. Ina Brandes MdL (Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW), Prof. Dr. Michael Roos (Lehrstuhl für Makroökonomik, Ruhr-Universität Bochum), Utz Rachner (Country Manager Germany, SAIC MAXUS Europe SARL), Roland Werner (Sen. Director, Head of Government Affairs & Policy, DACH, Southern & Central Europe, Uber), Prof. Dr. Margret Borchert (Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen) und Gregor Soller (Chefredakteur VISION mobility, Huss-Verlag GmbH).

Das Wissenschaftsforum wird durch das Engagement zahlreicher ZLV-Professor:innen unterstützt, darunter Prof. Dr. Bernd Noche, Prof. Dr. Pedro José Marrón, Prof. Dr. Frederik Ahlemann, Prof. Dr. Ellen Enkel, Prof. Dr. Holger Hirsch, Prof. Dr. Rudolf Juchelka, Prof. Dr. Gertrud Schmitz, Prof. Dr. Dieter Schramm und Prof. Dr. Dirk Wittowsky.

Aktuell gibt es die Tickets noch zum Frühbucherpreis. Anmeldefrist ist der 25. April 2025.
Hier geht's zur Anmeldung: https://wifo-mobilitaet.de/produkt/anmeldung2025

Das vollständige Programm finden Sie hier: https://www.uni-due.de/imperia/md/content/zlv/wissenschaftsforum-2025-programm.pdf