Willkommen im NETZ

Neu im NETZ?
Herzlich willkommen!
Hier finden Sie einige Informationen und nützliche Links für Ihren Einstieg.
Wo und wie bekomme ich einen Schlüssel/Transponder?
Wo bekomme ich ein Türschild?
- E-Mail mit allen relevanten Daten an netz@uni-due.de
Wo und wie bekommt man Telefonanschluss bzw. kann den Dienstanschluss ändern lassen
(z.B. Namen im Display …)
Wie kann ich die Besprechungsräume sowie den Seminarraum 2.42 buchen?
Wie erhalte ich alle wichtigen und neuen Informationen rund ums NETZ?
Wie erhalte ich meine Post oder Pakete?
- Post und Pakete kommen täglich im Raum 0.05 an.
Für den Empfang eines Pakets muss unterschrieben werden.
Es liegen entsprechende Zettel bei den Paketen.
Was ist bei einem Bürowechsel zu tun?
- Info an netz@uni-due.de
Wo und wie entsorge ich Rest- oder Papiermüll, Chemikalien, Batterien …?
- Rest- und Papiermüll wird im Außenlager 0.69 (Ausgang Nord) entsorgt
- Chemikalien, Batterien, sowie Elektroschrott muss im Chemikalienlager (MF 096) eigenständig entsorgt werden (https://www.uni-due.de/chemie/chemikalienlager/index.shtml)
Hier noch ein paar wichtige Informationen:
- Für den Empfang eines Pakets muss unterschrieben werden. Es liegen entsprechende Zettel bei den Paketen.
- Whiteboards sind nur mit dafür geeigneten Stiften zu benutzen.
Es wird dringend darum gebeten, keine Permanentmarker zu benutzen. - Die vom NETZ zur Verfügung gestellten Isolierkannen bitte entsprechend befüllen. Die grauen Kannen mit Kaffee, die blauen Kannen (beschriftet mit HOT WATER) ausschließlich mit Wasser.
Sie haben weitere Fragen, die das NETZ betreffen?
Schreiben Sie uns gerne an netz@uni-due.de. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.