Co-Creation Lab Produktinnovationen

Du hast eine Idee?

Dann schreib uns einfach oder melde Dich für unsere Sprechstunde an!

Termine zur offenen Sprechstunde inkl. Laborführung

Kontakt aufnehmen

Willkommen auf der Website des Co-Creation Lab Produktinnovationen!

Ob innovative Gründungsideen, forschungsbasierte Machbarkeitsstudien oder technische Industrieprojekte – das interdisziplinäre Team des Co-Creation Lab Produktinnovationen hilft dabei, Ideen in die Realität mittels additiver Fertigung umzusetzen. Sowohl Mitgliedern der Universität Duisburg-Essen, als auch externen Unternehmen steht das Team des 3D-Druck-Labors während des Entwicklungsprozesses mit Rat und Tat zur Seite. Dabei unterstützen wir im gesamten Produktentwicklungsprozess - von der Konstruktionszeichnung über Materialentwicklung bis hin zum funktionellen Prototyp aus Hochleistungspolymeren.

Projektbeispiele aus unserem Labor

News

02.04.2025 Ab jetzt: Mikrobauteile mit höchster Präzision

Die Ausstattung des Co-Creation Labs für Produktinnovationen wächst weiter! Wir haben nun einen hochpräzisen 3D-Drucker, mit dem wir eine Auflösung von bis zu 10 µm erzielen können. Das ermöglicht uns feinste Strukturen und Kanäle umzusetzen, welche dünner als das menschliche Haar sind. Wir werden zukünftig in der Prototypenentwicklung besonders detailreiche Teile herstellen sowie die Forschung an Mikrofluidik-Chips der Universität Duisburg-Essen vorantreiben.

Zum Steckbrief

15.02.2025 CCLP auf der Jobmesse Essen

An diesem Wochenende fand erneut die Essener Jobmesse statt. Dabei durften wir ein Teil des Universitätsstandes sein und über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten an der UDE informieren. Wir als CCLP konnten dort außerdem jungen Interessierten die Möglichkeiten des 3D-Drucks näherbringen und präsentieren, wie wir innerhalb der Universität die verschiedenen Fachbereiche unterstützen.

Vielen Dank für das große Interesse.

Zum Instagram-Post

26.01.2025 Leinen Los für innovative Ideen - boot Düsseldorf 2025

Zusammen mit dem DST hat die Universität Duisburg-Essen die Besucher der boot Düsseldorf faszinieren können. Neben vielen tollen Projekten, wie dem Forschungsschiff ELLA oder einem Binnenschiffssimulator, waren auch wir dabei. In einigen spannenden Gesprächen konnten wir uns mit Interessierten austauschen und  Jung und Alt die fabelhafte Welt des 3D-Drucks näherbringen. Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit.

Zur Pressemitteilung

27.11.2024 InnovationsWerkStadt Essen 2024

Wie können neue Materialien den Weg für Innovationen bereiten? In kurzen Impulsvorträgen wurden neueste Erkenntnisse und Methoden in der Wissenschaft und Wirtschaft präsentiert. Darin ging es um Prozessierung von High-Tech-Magneten, smarte Stoffkreisläufe und den Einfluss von Design auf nachhaltige Produktions- und Lebensweisen. Das CCLP präsentierte zukünftige Potentiale der additiven Fertigung mit Materialinnovationen. Wir danken den Organisatoren der WissenschaftsStadt Essen für diese Bühne zur Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft!

Zur Wissenschaftsstadt Essen

Weiter zu den FAQs

HintergrundInitiative "Exzellenz Start-up Center.NRW"

Als Teil des Zentrums für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE) der Universität Duisburg-Essen wird das Co-Creation Lab Produktinnovationen im Rahmen des Projektes GUIDEPlus vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Ziel der Initiative "Exzellenz Start-up Center.NRW" ist die Stärkung von Gründungsnetzwerken und der akademischen Gründungsförderung in der Region. GUIDEPlus leistet einen Beitrag bei der konkreten Projektunterstützung von Gründungsinteressierten, um so die Gründerszene in Nordrhein-Westfahlen nachhaltig zu stärken.

Datenschutz-Hinweis

Mit Abruf dieser Karte wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

Schützenbahn 70, 45127 Essen