Forschungsinteressen

  • Räumliche Fähigkeiten:
    • Testverfahren
    • Trainierbarkeit
    • Nützlichkeit im Studium (z. B. zur Vorhersage von Studienerfolgsmaßen)
  • Videospiele und andere digitale Medien zur Verbesserung von kognitiven Fähigkeiten und Leistungsmaßen
  • Leistungsdiagnostik (bes. IRT-basiert)

Werdegang

  • Seit 09/2023:
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Chemie am Institut für Didaktik der Chemie
     
  • 07/2023:
    Promotion zum Dr. Phil
     
  • 2021-2023:
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt „Professionalisierung für Vielfalt“ (ProViel II) – Qualitätsentwicklung und -sicherung, TP Bildungswissenschaften; Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Lehr-Lernpsychologie
     
  • 2020 & 2021:
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Aufstockung) im BMBF-Projekt "Chemie, Sozialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften: Studienerfolg und Studienabbruch" (CASSIS)
     
  • 2018-2021:
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Akademisches Lernen und Studienerfolg in der Eingangsphase von naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen“ (ALSTER; TP-A: Zentrale Datenerhebung: Generalisierung, Replikation und Längsschnitt); Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Lehr-Lernpsychologie
     
  • 2015-2017:
    Master of Science Psychologie und kognitiven Neurowissenschaften (Masterarbeit über kognitive Trainingseffekte von Videospielen); Ruhr-Universität Bochum
     
  • 2013-2017:
    Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für statistische Methodenlehre (Tutor); Ruhr-Universität Bochum
     
  • 2013-2017:
    Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
     
  • 2012-2015:
    Bachelor of Science Psychologie; Ruhr-Universität Bochum

Veröffentlichungen

Zeitschriftenartikel

Nolte, N., Fleischer, J., Spoden, C., & Leutner, D. (2024). Cross-disciplinary impact of spatial visualization ability on study success in higher education. Journal of Educational Psychology. Advance online publication. https://doi.org/10.1037/edu0000847

Nolte, N., Schmitz, F., Fleischer, J., Bungart, M., & Leutner, D. (2022). Rotational complexity in mental rotation tests: Cognitive processes in tasks requiring mental rotation around cardinal and skewed rotation axes. Intelligence, 91, 101626. https://doi.org/10.1016/j.intell.2022.101626
 

Dissertation

Nolte, N. (2023). Die Rolle und das Potenzial räumlicher Fähigkeiten für den Studienerfolg in MINT-Fächern [Dissertation]. Universität Duisburg-Essen, Essen. https://doi.org/10.17185/duepublico/81963


Konferenzbeiträge (Auswahl)

Nolte, N., Müser, S., Wiethege, D., Tobinski, D. A., & Leutner, D. (2024). Essener Tests zur Erfassung des standard-orientierten bildungswissenschaftlichen Wissens (ESBW-Test): Evaluation der Subskalenerweiterung „Inklusion und Digitalisierung“ (ESBW-ID). GEBF 2024, Potsdam.

Nolte, N., Rahimi, S., Shute, V. J., & Leutner, D. (2023). Erprobung eines Videospieltrainings für räumliche Fähigkeiten im Ingenieursstudium (Poster). GEBF 2023, Essen.

Nolte, N., Fleischer, J., Spoden, C., & Leutner, D. (2022). Räumliche Fähigkeiten und Studienerfolg - ein Fächervergleich. GEBF 2022, Bamberg (online). https://gebf2022.de/GEBF2022_Tagungsband_01-03-22.pdf

Nolte, N., Fleischer, J., Spoden, C., & Leutner, D. (2021). Relevance of spatial visualization ability for study achievement in different STEM study programs. EARLI 2021, Gothenburg (online).

Nolte, N., Fleischer, J. (2020). Cross-disciplinary relevance of spatial visualization ability for study success in STEM fields. In Proceedings of the 2020 AERA Annual Meeting [cancelled]. AERA. https://doi.org/10.3102/1577805

Büro SE 312
Schützenbahn 70
45127 Essen

Tel.: +49 201 183-4401
Fax: +49 201 183-3149

nils.nolte@uni-due.de

Mitgliedschaften

  • DGPs; Fachgruppen:
    • "Pädagogische Psychologie"
    • "Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik"
  • GEBF
  • IZfB