© metamorworks - stock.adobe.com

Studienergebnisse vorgestelltSpirale der Radikalisierung gefährdet Demokratie

Rechts, links, islamistisch: Was bringt junge Menschen dazu, sich politisch abzugrenzen und sich zu radikalisieren? Welche Dynamiken entstehen? Dies hat der Verbund „Radikaler Islam versus radikaler Anti-Islam“ unter Leitung von UDE-Prof. Susanne Pickel untersucht.

Mehr erfahren
© UDE/Andre Zelck

Ministerpräsident und Wissenschaftsministerin informieren gemeinsam mit CCCE über NRW-KI-Strategie Symposium „Künstliche Intelligenz für eine menschliche Krebsmedizin“

KI treibt Innovationen in der Krebsmedizin voran. Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes erläuterten in Essen gemeinsam mit dem Cancer Research Center Cologne Essen, wie moderne Datenwissenschaften die Patientenversorgung verbessern.

Mehr erfahren
© Frontiers Planet Prize

Frontiers Planet PrizeUDE-Forscher Peter Haase als International Champion ausgezeichnet

Der Gewässerökologe Prof. Peter Haase wurde heute für seine Arbeit mit dem Frontiers Planet Prize ausgezeichnet. Haase forscht am Zentrum für Wasser- und Umweltforschung der UDE und am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt.

Mehr erfahren
© UDE/Michael Eisinger

Grubenwasser in Südafrika Nachhaltig aufbereitet

© NanSan - stock.adobe.com
© Ян Заболотний - stock.adobe.com
© r.bitzer_photography-stock.adobe.com

Schwerpunkte

In der Forschung unterstützt die UDE hochschulweit insbesondere fünf interdisziplinäre Profilschwerpunkte.

UDE-Forschungsstrategie

Download (PDF)