Theater und Phillharmonie Essen (TUP)

KulturTicket

Von leiden­schaft­licher Lie­be bis zur drama­tischen Intrige … Erlebt unver­gess­liche Mo­men­te im Aalto-­Thea­ter, im Schau­spiel Essen und in der Phil­har­mo­nie Essen für nur 1 Euro pro Vorstellung!

Was ist die TUP?
Mit den künstlerischen Sparten Aalto-Musiktheater, Aalto Ballett Essen, Essener Philharmoniker und Schauspiel Essen vereint die Theater und Philharmonie Essen (TUP) unter einem Dach einen der größten deutschen Theaterbetriebe, zu dem mit der Philharmonie Essen ein international renommiertes Konzerthaus gehört.
Die Spielstätten der TUP – das Aalto-Theater, die Philharmonie und das Grillo-Theater – gehören zu den architektonischen Ikonen der Region. Rund 350.000 Gäste besuchen pro Spielzeit die mehr als 1.000 Veranstaltungen der TUP. Die Arbeit der künstlerischen Sparten wird von Publikum und Kritikern gelobt, diverse Auszeichnungen würdigen die Spitzenleistungen.

Was ist das KulturTicket

Ordentlich eingeschriebene Studierende der Universität Duisburg-Essen sowie der Folkwang Universität der Künste können fast alle Eigenveranstaltungen (Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Konzert) der Theater und Philharmonie Essen für € 1,00 besuchen – solange noch Plätze verfügbar sind. Das KulturTicket ist eine Kooperation zwischen der Theater und Philharmonie Essen (TUP) und den Studierendenvertretungen (AStA) der Universität Duisburg-Essen sowie der Folkwang Universität der Künste. Es ist deine Chance, fast alle Vorstellungen der TUP zum Preis von € 1,00 zu besuchen.*

Hierfür musst du lediglich einmal den Antrag ausfüllen und zusammen mit deiner aktuellen Studienbescheinigung** bei der TUP einreichen. Wir senden dir postalisch deinen KulturTicket-Ausweis zu, den du bei deinem nächsten Kauf als Legitimation vorzeigst. Bei Abgabe des Antrags und deiner Studienbescheinigung an der Kasse kannst du sofort von dem KulturTicket-Angebot Gebrauch machen.

* Studierende können pro Vorstellung für den persönlichen Gebrauch maximal eine Karte pro Person für € 1,00 erwerben.
** Auf der Studienbescheinigung können die Informationen Geburtsdatum, Matrikelnummer und Semesterzahl geschwärzt werden.

Wie funktioniert das KulturTicket

Ab sieben Tage vor einer Veranstaltung kannst du eine Eintrittskarte an unseren Vorverkaufsstellen kaufen oder reservieren. Die Reservierung wird bis einen Tag vor der Vorstellung aufrechterhalten, sodass die Abholung der reservierten Karten nur im Vorverkauf erfolgen kann.

Unabhängig hiervon kannst du es immer spontan an der Abendkasse probieren, oft gibt es auch kurzfristig noch Karten. Die Online-Bestellung einer Eintrittskarte mit dem KulturTicket-Ausweis ist nicht möglich, ebenso der Erwerb an externen Vorverkaufsstellen. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Plätze.

Tickets zum KulturTicket-Tarif von € 1,00 können im TicketCenter sowie an den Veranstaltungskassen nur per Barzahlung erworben werden. Eine Kartenzahlung ist leider nicht möglich.

Wofür gilt das KulturTicket

Mit dem KulturTicket kannst du Eintrittskarten für fast alle Vorstellungen der TUP (Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzert) zu einem Preis von € 1,00 pro Karte erwerben. Gastspiele, Fremdveranstaltungen, Sonderveranstaltungen sowie wenige Konzerte in der Philharmonie sind davon ausgeschlossen. Karten für Premieren im Aalto-Theater und des Schauspiel Essen können – nach Verfügbarkeit – an den Abendkassen erworben werden.

Wie beantrage ich das KulturTicket?

  1. Ausfüllen: Bitte fülle den Antrag einmalig aus.
  2. Einreichen: Reiche den ausgefüllten Antrag gemeinsam mit deiner aktuellen Studienbescheinigung bei uns ein. Du hast folgende Möglichkeiten:
    a) persönlich an unseren Kassen
    b) postalisch an Theater und Philharmonie Essen, Stichwort „KulturTicket“, II. Hagen 2, 45127 Essen
    c) digital per E-Mail an kulturticket@tup-online.de
    Um Wartezeiten zu vermeiden, können die Erstanträge nicht an den Veranstaltungskassen bearbeitet werden – wir bitten um Verständnis.
  3. Loslegen: Wir senden dir innerhalb von zwei Wochen postalisch deinen KulturTicket-Ausweis zu, den du bei deinem nächsten Kartenkauf als Legitimation vorzeigst. Bei Abgabe des Antrags und deiner Studienbescheinigung an der Kasse kannst du sofort von dem KulturTicket-Angebot Gebrauch machen.
  4. Aktualisieren: Zu Beginn jeden Semesters musst du deine aktuelle Studienbescheinigung an kulturticket@tup-online.de senden bzw. kannst diese an unseren Kassen abgeben, damit die Gültigkeit deines KulturTickets für ein weiteres Semester verlängert wird.

 

Rückfragen?
TicketCenter II. Hagen 2, 45127 Essen
Mo 10:00-16:00 Uhr, Di-Fr 10:00-17:00 Uhr, Sa 10:00-14:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo 10:00-16:00 Uhr | Di-Fr 10:00-17:00 Uhr | Sa 10:00-14:00 Uhr
T 02 01 81 22-200 | kulturticket@tup-online.de

Aalto-Tageskasse Opernplatz 10, 45128 Essen
Di-Sa 13:00-18:00 Uhr

 

Hier geht es zum Theater Essen