Helfen Sie uns, Internetnutzung besser zu verstehen


Herzlich Willkommen auf der Rekrutierungsseite unserer Forschungsgruppe!

Im Rahmen einer überregionalen Forschungsgruppe (FOR2974) untersuchen wir verschiedene Arten der Internetnutzung. Ziel ist es, besser zu verstehen, warum Menschen bestimmte Internet-Anwendungen (z.B. social media oder Videospiele) nutzen - manchmal sogar mehr als beabsichtigt -  und welche psychologischen Prozesse damit in Zusammenhang stehen könnten. Wir suchen dafür Freiwillige, die als Proband/in an unseren wissenschaftlichen Studien teilnehmen möchten. Eine Teilnahme an einer unserer Studien vergüten wir mit 12€ pro Stunde. Diese werden an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt (Duisburg-Essen, Bochum, Gießen, Mainz, Hannover, Lübeck und Bamberg). Unsere Forschungsgruppe wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Mit der Teilnahme an unseren Studien leisten Sie einen Beitrag zum besseren Verständnis von Internetnutzung sowie Prävention und Therapieansätzen von übermäßiger Nutzungsmustern.

Haben Sie Interesse mitzuwirken? Wenn Sie über 18 Jahre alt sind und das Internet nutzen, um online zu shoppen, soziale Netzwerke zu nutzen, online Games zu spielen, pornographische Inhalte zu schauen oder Glücksspiele zu spielen, dann melden Sie sich bei uns. 

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern, um Sie im Rahmen des oben beschriebenen Forschungsvorhabens zu kontaktieren. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Kontaktaufnahme erfolgt ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken.

Bitte Daten eingeben
Bitte geben Sie an, welche Aktivität(en) Sie in den letzten 12 Monaten im Internet ausgeübt haben: (Eine Mehrfachauswahl ist möglich)
Captcha
Captchas dienen der Sicherheit und werden verwendet, um festzustellen, ob Eingaben von einem Menschen oder einer Maschine (Roboter[programm], kurz Bot) erfolgt sind, weil Roboter hier oft missbräuchlich eingesetzt werden.
Bitte geben Sie die angezeigte Zahl in das Eingabefeld ein. Sie können die angezeigte Zahl alternativ als Audio-Ausgabe vorlesen lassen.
* Pflichtfeld