Anschrift
Berliner Platz 6-8
45127 Essen
Raum
WST-A.09.05
Telefon
Telefax
Sprechzeiten
Nach Absprache per E-Mail

Funktionen

  • Wiss. Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Mobilitäts- und Stadtplanung

Aktuelle Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen (max. 10)

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Huber, David; Scharf, Fabia; Wittowsky, Dirk
    Reallabore als Inkubator für nachhaltige Mobilität – am Beispiel von urban districts in der Metropolregion Ruhr
    In: Journal für Mobilität und Verkehr (2024) Nr. 19, S. 25 - 25
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Ahaus, Dr. Björn; Wittowsky, Dirk; Huber, David; Lipsius, Kai; Bartsch, Johanna; Dimo, Adrian
    Beteiligungsbasierte Transformation für die urbane Mobilitätswende : Bürgerinnen-und-Bürger-Reallabore im Rahmen des Be-MoVe-Projektes
    In: Gemeinsam in Bewegung: Forschung und Praxis für die Mobilitätswende: Beispiele und Erkenntnisse aus den Projekten der BMBF-Fördermaßnahmen MobilitätsWerkStadt 2025 und MobilitätsZukunftsLabor 2050 / Canzler, Weert; Haus, Juliane; Kellermann, Robin; Schröder, Sabine; Thomsen, Carlo; nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung; Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.) 2024, S. 238 - 248
  • Vorträge

  • Huber, David; Wittowsky, Dirk;
    Bürger*innen-Projekte im Forschungsprojekt "Be-MoVe" : Reallabore als partizipative Treiber der Mobilitätswende
    13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM 2025), 20. und 21. Februar 2025, Ludwigshafen,
    Ludwigshafen (2025)
  • Huber, David; Wittowsky, Dirk;
    Sichere und gesunde Wege zur Schule – ein Reallabor : Evaluation einer Schulstraße in Essen-Holsterhausen im Rahmen des Forschungsprojektes „Be-MoVe“
    5. Deutscher Fußverkehrskongress - FUKO 2025, 11.-12.03.2025, Mainz,
    Mainz (2025)

Nach Vereinbarung unter david.huber@uni-due.de

  • Mobilitätsverhalten
  • Aktive Mobilität (Fuß- und Radverkehr)
  • Schulische und betriebliche Mobilität
  • transformative Realexperimente im urbanen Raum
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "BeMoVe - Beteiligungsbasierte Transformation aktiver Mobilität für gesundheitsfördernde Stadt- und Verkehrsinfrastrukturen"
  • Lehre in der Mobilitäts- und Stadtplanung
  • Betreuung von Abschlussarbeiten