Das ZIM der UDE https://blogs.uni-due.de/das_zim Offizieller Blog des ZIM Tue, 02 Dec 2014 08:04:31 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Facebook – Hoax – Fake https://blogs.uni-due.de/das_zim/2015/04/01/facebook-hoax-fake/ https://blogs.uni-due.de/das_zim/2015/04/01/facebook-hoax-fake/#respond Wed, 01 Apr 2015 10:00:39 +0000 https://blogs.uni-due.de/das_zim/?p=625 Weiterlesen ]]> „Die Person auf diesem Foto ist krank. Bitte teilt dieses Foto, dadurch spendet Facebook je Teilung 1Cent“ oder „Facebook will seine AGB ändern, mit dem posten dieses Fotos wiedersagt man der AGB Änderung“. Dies sind nur zwei Beispiele von Meldungen, die täglich durch die Social-Media-Welt gehen, dabei handelt es sich um Hoaxes und Kettenbriefe. Das Schlimmste was man tun kann, ist diesen Inhalt wirklich zu teilen. So trägt man dazu bei, dass diese sich eine lange Zeit in der Social-Media-Welt halten. Aus diesem Grund, heute bei uns im Blog, alles Wichtige über Hoaxes und Kettenbriefe in der Social-Media-Welt.

 

]]>
https://blogs.uni-due.de/das_zim/2015/04/01/facebook-hoax-fake/feed/ 0
Cookies https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/12/03/cookies/ https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/12/03/cookies/#respond Wed, 03 Dec 2014 07:00:59 +0000 https://blogs.uni-due.de/das_zim/?p=925 Weiterlesen ]]> ZIM_cookies

Unser ZIM-Adventskalender steht in diesem Jahr unter dem Motto: Aufräumen zum Jahresende. Nicht nur offline, sondern auch digital. Daher heute kurz und knapp – 4 Sätze zum Thema Cookies:

Was haben wir uns gefreut, heute warteten leckere ZIM(t)-Cookies in unserem Adventskalender auf uns. Doch Stop – Cookies sind eigentlich gar nicht so gut. Egal ob gebacken oder im Browser gesetzt, sie bleiben an einem haften. Nachdem wir alle Cookies aufgegessen hatten, haben wir uns sofort dran gesetzt und recherchiert: Unsere Ergebnisse – sowie unser ZIM(t)-Cookies-Rezept – findet ihr hier:
http://udue.de/zimtCookies

]]>
https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/12/03/cookies/feed/ 0
Betriebssystemupdatekompendium https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/29/betriebssystemupdatekompendium/ https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/29/betriebssystemupdatekompendium/#respond Tue, 29 Jul 2014 08:00:26 +0000 https://blogs.uni-due.de/das_zim/?p=859 Weiterlesen ]]> Computer fühlen sich immer erst dann wohl, wenn sie die neusten Betriebssystemupdates installiert haben. Nur so können sie sich gegen die Gefahren der Online-Welt behaupten. Doch auch bei Betriebssystemupdates gibt es Dinge, auf die man unbedingt achten muss! Aus diesem Grund haben wir für euch ein Betriebssystemupdatekompendium erstellt, das euch dabei hilft, den Überblick im Patch-Dschungel zu behalten. Du findest es hier:

Betriebssystemupdatekompendium

]]>
https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/29/betriebssystemupdatekompendium/feed/ 0
Updatekompendium https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/22/updatekompendium/ https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/22/updatekompendium/#respond Tue, 22 Jul 2014 08:00:05 +0000 https://blogs.uni-due.de/das_zim/?p=864 Weiterlesen ]]> Ein Merkmal eines sicheren Systems ist, dass es immer die neusten Updates installiert hat. Doch auch hier gibt es Dinge, auf die man unbedingt achten muss! Aus diesem Grund haben wir für euch ein Updatekompendium erstellst, das euch dabei hilft den Überblick im Patch-Dschungel zu behalten. Du findest es hier:

Updatekompendium

]]>
https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/22/updatekompendium/feed/ 0
[Mahara]Sammlung https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/17/maharasammlung/ https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/17/maharasammlung/#respond Thu, 17 Jul 2014 08:40:33 +0000 https://blogs.uni-due.de/das_zim/?p=906 Mit Mahara kannst du beliebig viele Ansichten erstellen und teilen. Um deine Ansichten besser organisieren zu können, fasse sie in Sammlungen zusammen. Wie das geht? – Ganz einfach!

]]>
https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/17/maharasammlung/feed/ 0
Sicherheitsupdates https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/15/sicherheitsupdates/ https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/15/sicherheitsupdates/#respond Tue, 15 Jul 2014 08:00:10 +0000 https://blogs.uni-due.de/das_zim/?p=851 Weiterlesen ]]> Updates, egal ob sie für deinen Computer, Laptop oder Handy sind, sind wichtig! Früher nannte man Updates noch Patch, was soviel wie „Flicken“ bedeutet. Damit haben wir auch schon direkt den besten Grund, warum Updates so wichtig sind, sie flicken das entsprechende Programm und sorgen dafür, dass deine Angriffsfläche sinkt. Weiter geht’s bei uns im Blog:

Sicherheitsupdates

]]>
https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/15/sicherheitsupdates/feed/ 0
10 Basismaßnahmen zum Computerschutz https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/08/10-basismassnahmen-zum-computerschutz/ https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/08/10-basismassnahmen-zum-computerschutz/#respond Tue, 08 Jul 2014 08:00:41 +0000 https://blogs.uni-due.de/das_zim/?p=849 Weiterlesen ]]> Wie du mit nur 10 Maßnahmen deinen Computerschutz signifikant verbessern kannst, erfährst du heute bei uns im Blog. Hier zeigen wir dir, einen ersten Überblick. Im späteren verlauf werden wir dann auf ausgewählte Punkt ausgiebiger eingehen. Unser Ziel: Dir helfen, deinen Computer – so gut wie Möglich – vor den Gefahren der Online-Welt zu schützen!

10 Basismaßnahmen zum Computerschutz

]]>
https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/08/10-basismassnahmen-zum-computerschutz/feed/ 0
Pläne und Notizen https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/03/plaene-und-notizen/ https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/03/plaene-und-notizen/#respond Thu, 03 Jul 2014 12:00:44 +0000 https://blogs.uni-due.de/das_zim/?p=894 Weiterlesen ]]> Ein erfolgreiches Studium bedeutet nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Organisation. Mahara bietet dir die Möglichkeit, deinen akademischen Alltag zu strukturieren und zwischen all den Klausuren und Hausarbeiten nicht den Überblick zu verlieren. Erstelle deine persönlichen To-Do-Listen und halte wichtige Gedanken in Notizen fest!

Hier geht’s weiter!

]]>
https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/03/plaene-und-notizen/feed/ 0
Warum ist Sicherheit so wichtig https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/01/warum-ist-sicherheit-so-wichtig/ https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/01/warum-ist-sicherheit-so-wichtig/#respond Tue, 01 Jul 2014 08:00:28 +0000 https://blogs.uni-due.de/das_zim/?p=844 Weiterlesen ]]> Egal ob fabrikneuer Computer oder langjähriger treuer Begleiter, jeder Computer hat es verdient, von seinem Besitzer geschützt zu werden. Der Aufwand lohnt sich, schließlich wird man mit einem sauberen System belohnt. Darüber hinaus machst du es Hackern ziemlich schwer, dir Schaden zuzufügen. Aus diesem Grund steht unsere aktuelle Blogserie unter dem Motto „Wie schütze ich meinen Rechner?“ Dein Computer wird es dir danken!

Warum ist Sicherheit so wichtig

]]>
https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/07/01/warum-ist-sicherheit-so-wichtig/feed/ 0
[Mahara]Blog https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/06/26/maharablog/ https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/06/26/maharablog/#respond Thu, 26 Jun 2014 12:00:36 +0000 https://blogs.uni-due.de/das_zim/?p=882 Weiterlesen ]]> Mahara ermöglicht es dir, all deine Gedanken, Ideen, Inspirationen und Forschungsergebnisse in einem Blog zu teilen. Hier kannst du deinen Leser über deine persönlichen und wissenschaftlichen Fortschritte auf dem Laufenden halten. Wie das geht, zeigen wir dir heute bei uns im Blog.

]]>
https://blogs.uni-due.de/das_zim/2014/06/26/maharablog/feed/ 0