-
Neueste Beiträge
- Die Jitsi-/BBB-/ZOOM-Story – oder Videokonferenzen in der Covid19 Pandemie an der Universität Duisburg-Essen
- Der 35C3 in Leipzig
- Das eduroam Wurzelzertifikat der deutschen Telekom läuft am 9.Juli 2019 ab – und plötzlich funktioniert eduroam nicht mehr – warum Sie bis zum 31.5.2019 handeln müssen!
- „Ich kann dich das nicht tun lassen Dave“* – oder wie Google ab Android 7 eduroam im 5 GHz Frequenzbereich an den Hochschulen ausbremst – 5 GHz erzwingen oder bevorzugen mit Android, IOS, MacOS und Windows
- Bericht vom 34. Chaos Communication Congress 34C3 in Leipzig, 27.-30.12.2017.
- Eine Lanze brechen für PDF/A1 – oder wie sich Verschlüs-selungstrojaner (Ransomware) verbreiten
- Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?
- Smartphones in Uni-Netz – die mobile Herausforderung
- 33C3 – der 33. Chaos Communication Congress vom 27, bis zum 30.12.2016 in Hamburg
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 3
Tags
- Android
- App
- App in die Ferien
- Apple
- ARM
- Augmented Reality
- Cloud Computing
- Cray
- Daten-Visualisierung
- Datenschutz
- digitale Gesellschaft
- e-Learning
- eduroam
- Gartner
- HTML5
- iBooks
- iBooks Author
- Informationsmanagement
- Internet
- Internet der Dinge
- iOS
- iPad
- iPhone
- json
- m-Learning
- Mac
- Mercator
- Mercator-Professur
- mobile
- MOOC
- Multi Touch
- Open-Data
- Private Cloud
- QR-Codes
- Sicherheit
- Smartphone
- Supercomputer
- TOP500
- UDE
- Urheberrecht
- Visualisierung
- Web 2.0
- Windows Mobile
- XT6m
- Zeitstrahl
Kategorien
Archiv der Kategorie: Trends & Entwicklungen
Hip Hop Hype – Der Gartner Hype Cycle 2014
Mitte August hat Gartner (http://www.gartner.com/newsroom/id/2819918) wieder seinen Hype Cycle für Emerging Technologies veröffentlicht. Zum 20. Mal. Dieses Mal steht der Weg zum Digitalen Business im Mittelpunkt. Und auf diesem Pfad sind sechs Stufen von Analog bis zu Autonomous zu durchlaufen. NFC, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit 2014, Connected Home, Digital Business, Internet der Dinge, Software Defined, Wearables
Schreib einen Kommentar
Mit SVG und Javascript richtigen Strom erzeugen – eine grafische Animation des einschrittigen Übertrages nach Howard Aiken und Konrad Zuse.
Da am Ende etwas Buntes und Bewegliches herausgekommen ist, zeige ich es zuerst. [iframe src=“https://www.uni-due.de/zim/burkhard.wald/svg2014/aiken6.svg“] Die Herausforderung bestand darin, die grafischen Objekte mit elektrischen Eigenschaften zu versehen. Die Objekte sollen selbst wissen, ob sie sich berühren und sollen unter sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code & Kernel, Tipps & Tricks, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Addieren, DOM, Javascript, SVG, Übertrag, Zuse
Schreib einen Kommentar
Horizon Report 2014 auf deutsch – die neuesten Trends im E-Learning
Der Horizon-Report 2014 wurde auch dieses Jahr wieder vom Multimediakontor Hamburg ins Deutsche übersetzt. Dieser Report enthält die E-Learning-Technologien, die in den nächsten fünf Jahren im Bildungsbereich eine wichtige Rolle spielen und wird alljährlich von den US-Fachverbänden Educause und New Media Consortium herausgegeben. Die sechs ausgewählten Technologietrends … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Campus Isles, e-Learning, Gamification, Horizon Report, Learning Analytics, MOOC
Schreib einen Kommentar
Stop watching us – IT in Zeiten von PRISM
Welchen Diensten und Anbietern kann man noch trauen? Das fragen sich verunsicherte Nutzer von Datendiensten zurecht im Angesicht der immer neuen Enthüllungen in der NSA-Affäre bzw. im PRISM-Datenschutzskandal. Während Experten schon lange vermutet haben, dass Dinge, die technisch möglich sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Android, Datenschutz, eduroam, PRISM
Schreib einen Kommentar