-
Neueste Beiträge
- Die Jitsi-/BBB-/ZOOM-Story – oder Videokonferenzen in der Covid19 Pandemie an der Universität Duisburg-Essen
- Der 35C3 in Leipzig
- Das eduroam Wurzelzertifikat der deutschen Telekom läuft am 9.Juli 2019 ab – und plötzlich funktioniert eduroam nicht mehr – warum Sie bis zum 31.5.2019 handeln müssen!
- „Ich kann dich das nicht tun lassen Dave“* – oder wie Google ab Android 7 eduroam im 5 GHz Frequenzbereich an den Hochschulen ausbremst – 5 GHz erzwingen oder bevorzugen mit Android, IOS, MacOS und Windows
- Bericht vom 34. Chaos Communication Congress 34C3 in Leipzig, 27.-30.12.2017.
- Eine Lanze brechen für PDF/A1 – oder wie sich Verschlüs-selungstrojaner (Ransomware) verbreiten
- Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?
- Smartphones in Uni-Netz – die mobile Herausforderung
- 33C3 – der 33. Chaos Communication Congress vom 27, bis zum 30.12.2016 in Hamburg
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 3
Tags
- Android
- App
- App in die Ferien
- Apple
- ARM
- Augmented Reality
- Cloud Computing
- Cray
- Daten-Visualisierung
- Datenschutz
- digitale Gesellschaft
- e-Learning
- eduroam
- Gartner
- HTML5
- iBooks
- iBooks Author
- Informationsmanagement
- Internet
- Internet der Dinge
- iOS
- iPad
- iPhone
- json
- m-Learning
- Mac
- Mercator
- Mercator-Professur
- mobile
- MOOC
- Multi Touch
- Open-Data
- Private Cloud
- QR-Codes
- Sicherheit
- Smartphone
- Supercomputer
- TOP500
- UDE
- Urheberrecht
- Visualisierung
- Web 2.0
- Windows Mobile
- XT6m
- Zeitstrahl
Kategorien
Archiv der Kategorie: Allgemein
Treemaps für Milliarden und Studiengebühren
Treemaps allgemein „Daten sind das neue Öl“ oder „Informationen sind der Rohstoff der Zukunft“. So oder so ähnlich liest man immer wieder. Doch sind Daten vorhanden, gilt es diese dann auch richtig zu präsentieren. Ist die Informationsmenge sehr groß, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste, Code & Kernel
Verschlagwortet mit Festplatte, Google, Hierarchie, Informationsmanagement, Treemapping, Treemaps, UDE, Visualisierung
2 Kommentare
Zensus2011 und https – Unterbrechung der Kühlkette
Ähnlich, wie beim Transport von Gefriergut, ist es auch in der EDV, wenn es um Sicherheitsfragen geht. Eine kleine Nachlässigkeit oder Unterlassung in einer einzelnen Komponente macht den Aufwand für Sicherheit an anderer Stelle hinfällig. Wir haben jetzt den „orangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit https, Sicherheit, Volkszählung, Zensus2011
Ein Kommentar
iPad vs. Cray
Computer und Smartphones werden immer leistungsfähiger. Das ist hinlänglich bekannt. Dabei erfolgt die Verdoppelung der Leistung ca. alle 20 Monate (Mooresches Gesetz). Aber was ist, wenn man nun rückwärts blickt und in die Vergangenheit schaut. Der US-amerikanische Professor Jack Dongarra … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Cray, Dongarra, iPad, Moore, Supercomputer, TOP500, XT6m
Schreib einen Kommentar
Bezahlen und Betrügen im Internet.
Der Zeit-Journalist Thomas Fischermann wollte herausbekommen, was mit gestohlenen Kreditkartendaten im Internet weiter passiert. Er hat sich in die Szene begeben und versucht, solche Daten zu kaufen. Das ist ihm zuletzt nicht gelungen, doch war er überrascht wie offen diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Datenklau, Kreditkarten, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
iPad – aber sicher!
Mobile Geräte wie Smartphones und iPads sind einfach zu bedienen und oft ständig im Zugriff. Da kann es natürlich lästig sein, das Gerät mit Codes und Sperren zu versehen. Ein solcher Schutz ist jedoch sinnvoll, gerade da das mobile Gerät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit iPad, iPhone, iTunes, Mac, mobile, Sicherheit
Schreib einen Kommentar