Open Access – IT@UDE https://blogs.uni-due.de/zim ZIM - Wissen schafft IT Thu, 28 Jun 2012 14:56:30 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Warmer Rückenwind von ganz oben https://blogs.uni-due.de/zim/2012/06/28/warmer-ruckenwind-von-ganz-oben/ https://blogs.uni-due.de/zim/2012/06/28/warmer-ruckenwind-von-ganz-oben/#respond Thu, 28 Jun 2012 12:49:01 +0000 https://blogs.uni-due.de/zim/?p=1471 Weiterlesen ]]> Am 25.6.2012 hat die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des deutschen Bundestages ein Papier mit Handlungsempfehlungen zum Unterthema „Bildung und Forschung“ verabschiedet. Allen an der Hochschule, die das Thema „IT“ nicht grundsätzlich ausblenden, sei das 28-seitige PDF zum Lesen empfohlen. Man darf aber keine spektakulären Dinge erwarten oder Vorschläge, für revolutionäre Umwälzungen. Stattdessen wird man zu vielen Schlagworten, die uns heute beschäftigen, Bestätigungen finden. Die Botschaften sind:

  • Medienkompetenz stärken
  • E-Learning fördern
  • Open Access favorisieren
  • Netzwerke bilden
  • Infrastruktur ausbauen

Erfreulich ist auch, dass das Papier in der Projektgruppe mit weitgehender Harmonie zwischen allen Fraktionen entstanden ist. Es gibt einen Video-Stream von der Sitzung am 25.6.2012, in der die Projektgruppe ihr Ergebnis der Gesamt-Enquete zur Beschlussfassung vorgelegt hat. Nur die Fraktion der Linken hatte einige Ergänzungs- und Änderungs-Anträge, die aber keine grundsätzlich andere Positionen darstellten. Sie wurden mehrheitlich abgelehnt, aber zum Teil als Sondervotum in das Papier aufgenommen. Die Begründungen, warum diese Punkte nicht den Segen der anderen Parteien fanden, kann man dem Video entnehmen. Insgesamt wird das Papier einstimmig angenommen. Hier ist eine Zusammenfassung auf einer Web-Seite, in der auch das Video eingebettet ist.

]]>
https://blogs.uni-due.de/zim/2012/06/28/warmer-ruckenwind-von-ganz-oben/feed/ 0