Archiv der Kategorie: Allgemein

Noch was zum Thema Abstimmungssysteme

An der Harvard University werden Abstimmungssysteme in Physikvorlesungen eingesetzt, um durch interaktives Lernen und Peer Instruction die Effizienz der Veranstaltungen zu erhöhen. Prof. Eric Mazur, populärer Vertreter dieser Methode, erläutert im folgenden Video seine Grundidee: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=lBYrKPoVFwg[/youtube] Es gibt auch eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wahlen digital im Netz – die Landtagswahl NRW 2012 am 13. Mai

Wahlergebnisse im Netz schneller und aktueller erfahren – leider eine Illusion, die Forschungsgruppe Wahlen und Infratest Dimap publizieren Ihre Ergebnisse am Wahlabend zunächst immer exklusiv (aber nicht mehr analog) im Fernsehen. Dafür haben aber die Sender spezielle Themenseiten für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Visualisierung von Information

Um etwas Farbe in den Blog-Alltag zu bringen möchte ich auf einen kurzen Film aufmerksam machen, der keinen weiteren Kommentar benötigt. Der kurze Beitrag von Column Five Media zeigt in beeindruckender Weise, wie durch den Gebrauch visueller Elemente wie Farben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Timelines – Zeitleisten im Web (3)

In zwei Blog-Einträgen wurden schon Zeitleisten eingeführt (https://blogs.uni-due.de/zim/2011/11/04/timelines-zeitleisten-im-web-1/) und dargestellt (https://blogs.uni-due.de/zim/2011/11/08/timelines-zeitleisten-im-web-2/). Mit Timeline von Verite (http://timeline.verite.co) gibt es nun eine weitere Javascript-Library, die ihren Fokus auf das Einbinden von verschiedenen Medien und Medieninhalten gelegt hat. Schon implementiert sind Schnittstellen zu Twitter, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Code & Kernel, Tipps & Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das iPad in Lehrveranstaltungen

Ich gehe mal davon aus, dass der letzte Blogbeitrag zu den Abstimmungssystemen auf ein breites Interesse gestoßen ist ;-).  Deshalb möchte ich auf ein Pilotprojekt der Universität Kassel zum Mobile Learning hinweisen, bei dem mobile Geräte, insbesondere iPads, u. a. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar