-
Neueste Beiträge
- Die Jitsi-/BBB-/ZOOM-Story – oder Videokonferenzen in der Covid19 Pandemie an der Universität Duisburg-Essen
- Der 35C3 in Leipzig
- Das eduroam Wurzelzertifikat der deutschen Telekom läuft am 9.Juli 2019 ab – und plötzlich funktioniert eduroam nicht mehr – warum Sie bis zum 31.5.2019 handeln müssen!
- „Ich kann dich das nicht tun lassen Dave“* – oder wie Google ab Android 7 eduroam im 5 GHz Frequenzbereich an den Hochschulen ausbremst – 5 GHz erzwingen oder bevorzugen mit Android, IOS, MacOS und Windows
- Bericht vom 34. Chaos Communication Congress 34C3 in Leipzig, 27.-30.12.2017.
- Eine Lanze brechen für PDF/A1 – oder wie sich Verschlüs-selungstrojaner (Ransomware) verbreiten
- Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?
- Smartphones in Uni-Netz – die mobile Herausforderung
- 33C3 – der 33. Chaos Communication Congress vom 27, bis zum 30.12.2016 in Hamburg
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 3
Tags
- Android
- App
- App in die Ferien
- Apple
- ARM
- Augmented Reality
- Cloud Computing
- Cray
- Daten-Visualisierung
- Datenschutz
- digitale Gesellschaft
- e-Learning
- eduroam
- Gartner
- HTML5
- iBooks
- iBooks Author
- Informationsmanagement
- Internet
- Internet der Dinge
- iOS
- iPad
- iPhone
- json
- m-Learning
- Mac
- Mercator
- Mercator-Professur
- mobile
- MOOC
- Multi Touch
- Open-Data
- Private Cloud
- QR-Codes
- Sicherheit
- Smartphone
- Supercomputer
- TOP500
- UDE
- Urheberrecht
- Visualisierung
- Web 2.0
- Windows Mobile
- XT6m
- Zeitstrahl
Kategorien
Schlagwort-Archive: Android
Wahlen digital im Netz – die Landtagswahl NRW 2012 am 13. Mai
Wahlergebnisse im Netz schneller und aktueller erfahren – leider eine Illusion, die Forschungsgruppe Wahlen und Infratest Dimap publizieren Ihre Ergebnisse am Wahlabend zunächst immer exklusiv (aber nicht mehr analog) im Fernsehen. Dafür haben aber die Sender spezielle Themenseiten für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Android, App, digitale Gesellschaft, Internet, Netzpolitik, Smartphone
Schreib einen Kommentar
Feed me – Appetit auf RSS-Feeds? Oder auf einen mobilen Mensa-Speiseplan der Universität Duisburg-Essen?
Mal eben schnell unterwegs nachschauen was es in der Mensa zu Mittag gibt – oft sind schon zwei Klicks einer zu viel. Einen Bookmark oder Lesezeichen auf den Mensaplan der Universität-Duisburg-Essen zu setzen ist gar nicht so einfach. Der URL … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Android, iPhone, RSS, Smartphone, web-scraping
Schreib einen Kommentar
Radio-WebApp mit dem jQuery Mobile Framework
Mobile Geräte sind populär, WebApps (http://de.wikipedia.org/wiki/Webapp) sind populär. Doch wie lässt sich das eine mit dem anderen verbinden? Wie aufwändig ist es, diese selbst zu erstellen? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Code & Kernel, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Android, CampusFM, HTML5, iOS, iUI, jQtouch, jQuery Mobile, Radio, WebApp
Schreib einen Kommentar
Mobile App & WebApp Frameworks
Die Anzahl mobiler Endgeräte wächst von Tag zu Tag, und mit ihr der Ruf nach mobilen Anwendungen. Im Blog-Artikel „10 Useful Frameworks To Develop HTML-Based Webapps for Touch Devise„[sic!] stellt A. Lupetti eine Liste aktueller mobiler App- und Webapp-Frameworks vor. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code & Kernel, Tipps & Tricks, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Android, Augmented Reality, Blackberry, iOS, iPad, iPhone, Smartphone, Softwareentwicklung, Windows Mobile
Schreib einen Kommentar