-
Neueste Beiträge
- Die Jitsi-/BBB-/ZOOM-Story – oder Videokonferenzen in der Covid19 Pandemie an der Universität Duisburg-Essen
- Der 35C3 in Leipzig
- Das eduroam Wurzelzertifikat der deutschen Telekom läuft am 9.Juli 2019 ab – und plötzlich funktioniert eduroam nicht mehr – warum Sie bis zum 31.5.2019 handeln müssen!
- „Ich kann dich das nicht tun lassen Dave“* – oder wie Google ab Android 7 eduroam im 5 GHz Frequenzbereich an den Hochschulen ausbremst – 5 GHz erzwingen oder bevorzugen mit Android, IOS, MacOS und Windows
- Bericht vom 34. Chaos Communication Congress 34C3 in Leipzig, 27.-30.12.2017.
- Eine Lanze brechen für PDF/A1 – oder wie sich Verschlüs-selungstrojaner (Ransomware) verbreiten
- Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?
- Smartphones in Uni-Netz – die mobile Herausforderung
- 33C3 – der 33. Chaos Communication Congress vom 27, bis zum 30.12.2016 in Hamburg
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 3
Tags
- Android
- App
- App in die Ferien
- Apple
- ARM
- Augmented Reality
- Cloud Computing
- Cray
- Daten-Visualisierung
- Datenschutz
- digitale Gesellschaft
- e-Learning
- eduroam
- Gartner
- HTML5
- iBooks
- iBooks Author
- Informationsmanagement
- Internet
- Internet der Dinge
- iOS
- iPad
- iPhone
- json
- m-Learning
- Mac
- Mercator
- Mercator-Professur
- mobile
- MOOC
- Multi Touch
- Open-Data
- Private Cloud
- QR-Codes
- Sicherheit
- Smartphone
- Supercomputer
- TOP500
- UDE
- Urheberrecht
- Visualisierung
- Web 2.0
- Windows Mobile
- XT6m
- Zeitstrahl
Kategorien
Schlagwort-Archive: iPad
Mercator-Professuren als Buch – mit iBooks Author
Anfang des Jahres hat Apple mit iBooks Author (http://www.apple.com/ibooks-author/) ein neues Werkzeug vorgestellt, mit dem interaktive Bücher für das iPad erstellt werden können. Apple verfolgt damit mehrere Ziele: die eigene Plattform für Bücher zu stärken, iPads mit Inhalt versorgen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste
Verschlagwortet mit App, Bücher, iBooks, iBooks Author, iPad, Mac, Mercator, Mercator-Professur, Multi Touch
Schreib einen Kommentar
Das iPad in Lehrveranstaltungen
Ich gehe mal davon aus, dass der letzte Blogbeitrag zu den Abstimmungssystemen auf ein breites Interesse gestoßen ist ;-). Deshalb möchte ich auf ein Pilotprojekt der Universität Kassel zum Mobile Learning hinweisen, bei dem mobile Geräte, insbesondere iPads, u. a. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Abstimmungssystem, iPad, m-Learning
Schreib einen Kommentar
ibooks-author – interaktive Bücher für iPad
Mit der neuen Apple App können Autorinnen und Autoren jedes denkbare Buch produzieren. Während die gängigen Fotobücher meist etwas haklig sind, wenn viel Text eingegeben werden soll, verspricht diese App den „Romanciers“ unter uns endlich Abhilfe – zumindest wenn das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwendungen & Dienste, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit App, Bücher, iBooks, iPad, iTunes U, Mac, Multi Touch, Veröffentlichen
Schreib einen Kommentar
iPhone-Konfiguration: WLAN, E-Mail, Bluetooth
Update (10.03.2012): Die Shortcuts funktionieren nicht mit iOS 5.1! Apple stellt mit dem iPhone-Konfigurationsprogramm (http://www.apple.com/de/support/iphone/enterprise/) ein Programm zur Verfügung, mit dem Profile für iOS-Geräte selbst erstellt werden können. Diese Profile können z. B. Einstellungen für E-Mail, WLAN oder auch Zertifikate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Code & Kernel, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Bluetooth, E-Mail, inkscape, iOS, iPad, iPhone, Konfigurationsprogramm, Profil, Shortcut, WiFi, WLAN
Schreib einen Kommentar
App in die Ferien (8): Weekend Magazin
Fotografie, Musik, Sport, ferne Länder. Wofür findet sich im Urlaub noch Zeit? Lesen! Teil 8: Weekend Magazin Lesen am Bildschim ist ungewohnt, gerade bei Büchern. Kurzweilig ist jedoch ein Magazin, erst recht im Urlaub. Für das iPad gibt es mehrere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit App in die Ferien, iPad, Magazin, Multimedia, Weekend Magazin
Schreib einen Kommentar