tablet computer – IT@UDE https://blogs.uni-due.de/zim ZIM - Wissen schafft IT Fri, 08 Jul 2011 06:51:51 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Sieben Trends, die das Mobile Learning treiben https://blogs.uni-due.de/zim/2011/07/08/sieben-trends-die-das-mobile-learning-treiben/ https://blogs.uni-due.de/zim/2011/07/08/sieben-trends-die-das-mobile-learning-treiben/#respond Fri, 08 Jul 2011 06:51:51 +0000 https://blogs.uni-due.de/zim/?p=532 Weiterlesen ]]> In der neuesten Ausgabe des online-Magazin TrainingZone beschreibt Martin Addison, CEO der Firma VideoArts (UK) , des weltweit größten Anbieters von Videos für die Weiterbildung in Unternehmen, die „sieben Trends, die mobile Learning unausweichlich machen“:

  • die stetig steigende Nachfrage nach Learning „just in time “ und „on the job“
  • die wachsende Verbreitung der Nutzung mobiler Geräte, besonders Smartphones und Tablet Computer
  • die Tatsache, dass Leute gern per Video lernen
  • das Wachstum der online Videoangebote und -Plattformen wie YouTube und iTunesU
  • die erweiterten Möglichkeiten eigene Inhalte mit Inhalten aus anderen Quellen zu verbinden und so für den jeweils gewünschten Kontext angepasste, attraktive Lernangebote zu präsentieren
  • Nachfrage nach Lerninhalten, die spannend aufbereitet und präsentiert werden
  • die reichhaltige Verfügbarkeit von Apps.

Addison fügt seine Empfehlungen, wie „m-Learning“  erfolgreich umgesetzt werden kann:

  • Im Mittelpunkt steht das Lernen, die Qualität der Inhalte, der Didaktik und der Präsentation, nicht die Technologie. Die Technologie macht die Umsetzung eines Szenarios möglich und muss deswegen reibungslos funktionieren.
  • Die Lernenden müssen gut unterstützt werden.
  • Der für den Lernprozess spezifische Kontext für ein Video sollte immer klar ersichtlich sein.

Der Originalartikel, der hier nur auf deutsch zusammengefasst ist, findet sich auf bei trainingzone.

 

]]>
https://blogs.uni-due.de/zim/2011/07/08/sieben-trends-die-das-mobile-learning-treiben/feed/ 0