Archiv des Autors: Guido Kerkewitz

Mercator-Professur – Update für das interaktive Multi-Touch Buch

Die Universität Duisburg-Essen hat Prof. Dr. Wolfgang Huber als neuen Inhaber der Mercator Professur ernannt und Apple hat das Tool iBooks Author upgedatet. Zwei Gründe, um auch das interaktive Buch zur Mercator-Professur zu aktualisieren. iBooks Author Seit Oktober steht iBooks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps & Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

myUDE präsentiert – online und in 3D

Seit dem 15.10.2012 ist die offizielle Campus-App der Universität Duisburg-Essen – myUDE – online und in den Stores von Apple und Google verfügbar. Doch wie sollen die Inhalte präsentiert werden? Powerpoint, Prezi, oder mal mit was Neuem? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Code & Kernel, Tipps & Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

eduroam: mobil unterwegs – überall verbunden

Wer als Universitätsangehöriger auf Reisen geht, ist oft auf einen Internet-Zugang angewiesen. Dies ist auch gerade dann notwendig, wenn Daten in der „Uni-Cloud“ (https://blogs.uni-due.de/zim/2011/03/09/die-zim-cloud-oder-zim-in-the-cloud/) der eigenen Universität abgelegt werden. Diese Daten können Dateien auf Fileservern, E-Mails oder auch und Kontaktdaten sein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anwendungen & Dienste, Tipps & Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mercator-Professuren als Buch – mit iBooks Author

Anfang des Jahres hat Apple mit iBooks Author (http://www.apple.com/ibooks-author/) ein neues Werkzeug vorgestellt, mit dem interaktive Bücher für das iPad erstellt werden können. Apple verfolgt damit mehrere Ziele: die eigene Plattform für Bücher zu stärken, iPads mit Inhalt versorgen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Timelines – Zeitleisten im Web (3)

In zwei Blog-Einträgen wurden schon Zeitleisten eingeführt (https://blogs.uni-due.de/zim/2011/11/04/timelines-zeitleisten-im-web-1/) und dargestellt (https://blogs.uni-due.de/zim/2011/11/08/timelines-zeitleisten-im-web-2/). Mit Timeline von Verite (http://timeline.verite.co) gibt es nun eine weitere Javascript-Library, die ihren Fokus auf das Einbinden von verschiedenen Medien und Medieninhalten gelegt hat. Schon implementiert sind Schnittstellen zu Twitter, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Code & Kernel, Tipps & Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar