Hype Cycle – IT@UDE https://blogs.uni-due.de/zim ZIM - Wissen schafft IT Sun, 25 Aug 2013 20:44:09 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Hip Hop Hype – Der Gartner Hype Cycle 2013 https://blogs.uni-due.de/zim/2013/08/26/hip-hop-hype-der-gartner-hype-cycle-2013/ Mon, 26 Aug 2013 07:00:04 +0000 https://blogs.uni-due.de/zim/?p=1802 Weiterlesen ]]> Am 19. August 2013 hat die Firma Gartner ihren alljährlichen Hype Cycle zu Emerging Technologies, also zu den aufstrebenden Technologien, veröffentlicht.

Als grundlegendes Thema sieht Gartner dieses Jahr die Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Produktive Techniken wie Spracherkennung oder Wearable Computer werden zunehmend Einfluss auf Arbeitsweisen der Menschen und den Umgang mit Maschinen haben. Neue und aufstrebende Technologien sieht Gartner z. B. in den Punkten Inhaltsanalyse und soziale Analyse, Embedded Software und Systeme und Open Banking. Cloud Computing hat sich fast durchgesetzt, das Internet der Dinge braucht jedoch noch über 10 Jahre.

Gartner Hype Cycle 2013

Zum Vergleich, der Hype Cycle von 2012 findet sich unter: https://blogs.uni-due.de/zim/2013/01/02/hip-hop-hype-der-gartner-hype-cycle-2012/

]]>
Hip Hop Hype – Der Gartner Hype Cycle 2012 https://blogs.uni-due.de/zim/2013/01/02/hip-hop-hype-der-gartner-hype-cycle-2012/ Wed, 02 Jan 2013 11:00:45 +0000 https://blogs.uni-due.de/zim/?p=1710 Weiterlesen ]]> Ein kurzer Blick zurück in die Zukunft. Schon im August wurde der „Hype Cycle for Emerging Technologies 2012“ (http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=2124315) von Gartner veröffentlicht.

Als die am schnellsten fortschreitenden Technologien sieht Gartner u.a. Big data, Drucken in 3D, Internet TV, Bezahlen über NFC und Cloud Computing.

Der Gartner Hype Cycle 2012

Die Hype Cycle von 2010/2011 sind zu finden unter https://blogs.uni-due.de/zim/2011/09/16/gartner-hype-cycle-2011/.

 

]]>
Hip Hop Hype – Der Gartner Hype Cycle 2011 https://blogs.uni-due.de/zim/2011/09/16/gartner-hype-cycle-2011/ Fri, 16 Sep 2011 06:00:55 +0000 https://blogs.uni-due.de/zim/?p=839 Weiterlesen ]]> Schon ein paar Tage alt, aber noch für einen Eintrag gut: Der „Hype Cycle for Emerging Technologies, 2011“ von Gartner (http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=1763814).

In dieser Infografik wird alljährlich die einer Technik zukommende Aufmerksamkeit über die fünf verschiedenen Phasen Technologischer Auslöser, Gipfel der überzogenen Erwartungen, Tal der Enttäuschungen, Pfad der Erleuchtung und Plateau der Produktivität einsortiert (Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Hype-Zyklus).

Der Gartner Hype Cycle 2011:

Der Gartner Hype Cycle 2011

Der Gartner Hype Cycle 2011

Die Produktivität erreicht haben z. B. Trends wie QR-Codes und Anwendungen mit Ortsbezug. Private Cloud Computing befindet sich auf dem Gipfel der überzogenen Erwartungen, Cloud Computing ist schon einen Schritt weiter.

Insgesamt lassen sich viele der in dem Hype Cycle aufgeführten Trends in die folgenden vier Themenbereiche einsortieren, die Gartner für die „Technology trends that matter“ hält:

  • Connected World
  • Interface Trends
  • Analytical advances
  • New digital frontiers

Zum Vergleich der Hype Cycle vom letztem Jahr:

Der Gartner Hype Cycle 2010

Der Gartner Hype Cycle 2010

 

Wer sich noch weiter für die Veränderung von strategischen Technologien interessiert, kann die Trends aus dem Hype Cyle mit den „Vorhersagen“ für 2011 aus dem Oktober letzten Jahres vergleichen:  http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=1454221

Was meinen Sie, stimmen die aktuellen Trends mit Ihrer Wahrnehmung überein?

 

]]>