-
Neueste Beiträge
- Die Jitsi-/BBB-/ZOOM-Story – oder Videokonferenzen in der Covid19 Pandemie an der Universität Duisburg-Essen
- Der 35C3 in Leipzig
- Das eduroam Wurzelzertifikat der deutschen Telekom läuft am 9.Juli 2019 ab – und plötzlich funktioniert eduroam nicht mehr – warum Sie bis zum 31.5.2019 handeln müssen!
- „Ich kann dich das nicht tun lassen Dave“* – oder wie Google ab Android 7 eduroam im 5 GHz Frequenzbereich an den Hochschulen ausbremst – 5 GHz erzwingen oder bevorzugen mit Android, IOS, MacOS und Windows
- Bericht vom 34. Chaos Communication Congress 34C3 in Leipzig, 27.-30.12.2017.
- Eine Lanze brechen für PDF/A1 – oder wie sich Verschlüs-selungstrojaner (Ransomware) verbreiten
- Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?
- Smartphones in Uni-Netz – die mobile Herausforderung
- 33C3 – der 33. Chaos Communication Congress vom 27, bis zum 30.12.2016 in Hamburg
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 3
Tags
- Android
- App
- App in die Ferien
- Apple
- ARM
- Augmented Reality
- Cloud Computing
- Cray
- Daten-Visualisierung
- Datenschutz
- digitale Gesellschaft
- e-Learning
- eduroam
- Gartner
- HTML5
- iBooks
- iBooks Author
- Informationsmanagement
- Internet
- Internet der Dinge
- iOS
- iPad
- iPhone
- json
- m-Learning
- Mac
- Mercator
- Mercator-Professur
- mobile
- MOOC
- Multi Touch
- Open-Data
- Private Cloud
- QR-Codes
- Sicherheit
- Smartphone
- Supercomputer
- TOP500
- UDE
- Urheberrecht
- Visualisierung
- Web 2.0
- Windows Mobile
- XT6m
- Zeitstrahl
Kategorien
Archiv der Kategorie: Trends & Entwicklungen
Massive Open Online Courses – MOOCs
MOOCs (Massive Open Online Courses) (http://de.wikipedia.org/wiki/MOOC) sind frei zugängliche und kostenlose Lehrveranstaltungen, die online bzw. über das Internet abrufbar sind. Diese entstehen oft an oder in Zusammenarbeit mit Universitäten, so dass auch beispielsweise online erworbene Leistungen bei Präsenz-Studiengängen angerechnet werden können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Coursery, edX, iversity, Khan Academy, MOOC, moocfellowship, online, Online-Studiengang, OpenCourseWare, Prof. Kerres, Prof. Krämer, Udacity
Schreib einen Kommentar
Horizon Report 2013 auf deutsch – die neuesten Trends im E-Learning
Seit einigen Jahren wird der Horizon-Report vom Multimediakontor Hamburg in der deutschen Übersetzung bereitgestellt. Dieser Report enthält die E-Learning-Technologien, die in den nächsten fünf Jahren im Bildungsbereich eine wichtige Rolle spielen und wird alljährlich von den US-Fachverbänden Educause und New Media Consortium herausgegeben. Die sechs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit e-Learning, Horizon Report, mobile, MOOC, Tablets
Schreib einen Kommentar
Gartners TOP 10 für 2013
Vor einigen Wochen hat Gartner wieder seine Prognose für die zehn strategisch wichtigsten Trends (http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=2209615) in der IT für das Jahr 2013 vorgestellt. Grund genug diese auch am Anfang des Jahres hier aufzuführen. Übersetzungen bzw. eigene Zusammenfassungen finden sich auch unter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Cloud Computing, Gartner, HTML5, Internet der Dinge, mobile Geräte, Personal Cloud, Strategie
Schreib einen Kommentar
Hip Hop Hype – Der Gartner Hype Cycle 2012
Ein kurzer Blick zurück in die Zukunft. Schon im August wurde der „Hype Cycle for Emerging Technologies 2012“ (http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=2124315) von Gartner veröffentlicht. Als die am schnellsten fortschreitenden Technologien sieht Gartner u.a. Big data, Drucken in 3D, Internet TV, Bezahlen über NFC … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Big Data, Cloud Computing, Gartner, Hype Cycle, Internet TV, mobile, NFC
Schreib einen Kommentar
Raspberry Pi versus Cray XT 6m Supercomputer – MD5-Hash-Kollisionen berechnen mit dem Raspberry Pi
Der Raspberry Pi ist ein kleines Board mit ARM11- Prozessor (ein ARM1176JZF-S um genau zu sein, mit ARMv6 Befehlssatz), welches über einen 100 Mbit Ethernet-Port, HDMI, Analog Video, GPIO-Pins, SPI, I²C, UART und zwei USB-Schnittstellen verfügt. Der Prozessor ist übrigens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Code & Kernel, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Android, Android Tablets, ARM, Cray, iPad, iPhone, Raspberry Pi
Schreib einen Kommentar