Facebook     Instagram     LinkedIn     YouTube     Newsletter

Highlights | Aktuelles

Spring Tide | 春潮

Konzert zum Jahr der Schlange

21. Februar 2025 | 19:00 Uhr | Kleiner Konzertsaal Duisburg, Folkwang Universität der Künste | Klassische chinesische Stücke & frische Klänge: Das "Thames Spring Tide Ensemble" kommt nach Duisburg. Tickets 10 € erm. 8€ | Reservierung online oder telefonisch | Resttickets Abendkasse

Weiqi / Go

Spieleabende

12.02. & 14.03.2025 | 19 Uhr | Die nächsten Spieleabende stehen bevor. Fans von Strategie spielen jeden Alters sind herzlich willkommen. Hier bekommt Ihr professionelle Tipps oder eine Einweisung. Je nach Bedarf und Level. Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten.

Chinese Bridge

汉语桥 | Hànyǔ qiáo

Sprachtalente aufgepasst: Ihr seid herzlich eingeladen, Eure Chinesischkenntnisse in einem internationalen, freundschaftlichen Wettbewerb unter Beweis zu stellen. Geht mit uns gut vorbereitet in den Wettbewerb! Wer Spaß an Auftritten vor Publikum hat, ist hier richtig! 

Teekurse

Termine online ODER vor Ort

Mit Liyang Sheng (vor Ort) & Wieland Schulz (online) | Tolle Teesorten und Themen | Einstieg jederzeit möglich. | Kursbeitrag: €29 (erm. 18€) | Termine online auf Zoom UND Termine Konfuzius-Institut (Duisburg Neudorf)

Programm für Kinder

Workshopreihe für die Jüngsten

Herzlich willkommen! Wir bieten schöne Kulturangebote und Ihr habt die Chance, in die chinesische Sprache rein zu schnuppern. Nächster Termin: Das Jahr der Schlange | Diesmal in der Bezirksbibliothek Walsum

China im Fokus

Expert:innen zu Gast | Diskutieren Sie mit!

Vorträge & Informationsveranstaltungen
Winter 2024/2025

Sprachprüfungen

Chinesisch-Tests mit Zertifikat

HSK | YCT | BCT & MCT – Die Termine für 2025 stehen jetzt fest. Wir sind Prüfungszentrum für staatlich anerkannte Chinesisch-Prüfungen. Unsere HSK-

Sprachcafé

Chinesisch-Treffpunkt

Beim Sprachcafé Lingua am Campus kann man neue Leute treffen, die Sprachskills verbessern und in den interkulturellen Austausch treten. Alle Sprachniveaus sind willkommen!

Kommende Veranstaltungen

Wir auf Instagram

Unser Feed

@konfuzius_institut_ruhr
KonfuziusInstitutMetropoleRuhr

@konfuzius_institut_ruhr

你好!Nǐ hǎo! China-Themen & China-Kompetenz für die Region 🌺Sprache & Kultur🌺Politik & Gesellschaft🌺Wirtschaft Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V.
  • Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). 

Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. 

Hanzu Deng @starsineye
Xiaotong Duan @xiaotong_._._d
Ziyang Huang @scarlett_erhu
Jiarui Li @jli_piano
Kang Yang @kangyang_music
Xuandi Zhang @xuandee.zhang
Qinghe Yi @owihsnerubin

🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp

#probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
  • 𝐄𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐢𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐚𝐫𝐭𝐞, 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐭𝐞 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧. Rosenblätter, Blütenspitzen und ein Hauch von Citrus: In jeder Tasse spiegelt sich ein kleines Gedicht – ein Spiel aus Duft, Farbe und Geschmack, das die Sinne sanft umschmeichelt. Eine Harmonie aus Aromen, von Tee und Süßem. 𝐄𝐢𝐧 𝐕𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐚𝐬𝐬𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐤𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭. 

Für unser Valentins-Special haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen:

𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 – 𝐞𝐢𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 | Für besondere Anlässe bietet die chinesische Konditorkunst süße Kostbarkeiten – kunstvoll, zart und so kostbar wie ein liebevoller Gruß. Diese „Chaguozi“ werden in der Session live von der Teemeisterin Wang Boya 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐫ä𝐬𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 und wir erhalten einzigartige Einblicke in die Zutaten und die kunstvolle Herstellung.

𝐋𝐞𝐢𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐚𝐧𝐝 𝐯𝐨𝐧 𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, lediglich der Tee ist in der Buchung für die Teilnahme online enthalten. Wie gewohnt verkosten wir am Bildschirm ausgewählte Teesorten mit Wieland Schulz.

𝐃𝐢𝐞𝐬𝐦𝐚𝐥 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞𝐤𝐮𝐫𝐬 𝐚𝐮𝐬𝐧𝐚𝐡𝐦𝐬𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐡𝐲𝐛𝐫𝐢𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭: Die Teilnahme in Präsenz im Audi-Konfuzius-Institut in Ingolstadt ist möglich.

Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch (online) zu begrüßen.

𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞: Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 05.02.2025 | Siehe Webseite, Link in Bio

𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐯𝐨𝐫 𝐎𝐫𝐭 𝐢𝐧 𝐈𝐧𝐠𝐨𝐥𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭:
Mehr erfahren & weiter zur Buchung | Siehe Webseite, Link in Bio
  • Bubble Tea oder Hot Pot, C-Drama oder Manga-Streaming (genauer gesagt „Manhua“, das chinesische Pendant zum japanischen Manga), Gaming-Ideen aus dem Reich der Mitte – viele Trends, die bei Jugendlichen in China beliebt sind, sind längst auch in Deutschland angekommen.

Das erwartet Euch: Wir schauen uns aktuelle Trends an und tauschen uns darüber aus, sodass Ihr viele authentische Eindrücke in die chinesische Kultur erhaltet. Einiges ist Euch vielleicht schon bekannt, aber Ihr werdet bestimmt auch viele neue Eindrücke mitnehmen. Ganz nebenbei habt Ihr die Möglichkeit, einen Einblick in die chinesische Sprache zu bekommen.

Geleitet wird der Kurs im Tandem von einem unserer Sprachdozenten aus Wuhan und einer Studentin, die schon in China unterwegs war, momentan selbst Chinesisch studiert und unser Team als studentische Hilfskraft tatkräftig unterstützt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Schul- und Stadtteilbibliothek Duisburg Süd. Hier findet die Veranstaltung auch statt.

Wir freuen uns auf Euch!
 
Die vier Termine im Überblick

Chinesische Essenstrends: Bubble Tea und Hot Pot | Fr. 31.01.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Einblicke in die Chinesische Musikwelt | Fr. 07.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Chinesische Mangas (Manhua) und Animes | Fr. 14.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Filme und C-Dramas | Fr. 21.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

👥 Wer kann teilnehmen? Interessierte Jugendliche 

💶 Kosten: kostenlos
👉 Start Freitag, 31. Januar 2025, ab 16.00 Uhr👉 Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd | Großenbaumer Allee 168 | 47269 Duisburg 🤝 @stadtbibliothek.duisburg 

Hier geht es zur Anmeldung:
👉 www.konfuzius-institut-ruhr.de

#manga #animes #c-drama #bubbletea #hotpot #chinatrends #china #chinesischekultur #chinesischesprache #library #librarylove #teamduisburg #stabidu #stadtbibliothek #duisburg
  • Wenn es so richtig kalt draußen ist, wirkt eine gute Tasse wärmenden Tees wahre Wunder. 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢ß𝐞 𝐓𝐞𝐞 𝐰ä𝐫𝐦𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡, 𝐨𝐝𝐞𝐫?

Auf den ersten Schluck mag das so sein, und doch gibt es ein über die bloße Temperaturwahrnehmung hinaus gehendes Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). 

Darüber wollen wir mehr erfahren und freuen uns auf die nächste Session mit Wieland Schulz!

𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 & 𝐓𝐂𝐌 | 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | Donnerstag, 16. Januar 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr |

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 08.01.2025.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞, 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐨.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #tcm #winter #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teefreund #teetrinken #teeteinkerinnen #teetrinker #teetasting #teasession #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut
Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). 

Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. 

Hanzu Deng @starsineye
Xiaotong Duan @xiaotong_._._d
Ziyang Huang @scarlett_erhu
Jiarui Li @jli_piano
Kang Yang @kangyang_music
Xuandi Zhang @xuandee.zhang
Qinghe Yi @owihsnerubin

🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp

#probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). 

Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. 

Hanzu Deng @starsineye
Xiaotong Duan @xiaotong_._._d
Ziyang Huang @scarlett_erhu
Jiarui Li @jli_piano
Kang Yang @kangyang_music
Xuandi Zhang @xuandee.zhang
Qinghe Yi @owihsnerubin

🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp

#probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). 

Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. 

Hanzu Deng @starsineye
Xiaotong Duan @xiaotong_._._d
Ziyang Huang @scarlett_erhu
Jiarui Li @jli_piano
Kang Yang @kangyang_music
Xuandi Zhang @xuandee.zhang
Qinghe Yi @owihsnerubin

🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp

#probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). 

Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. 

Hanzu Deng @starsineye
Xiaotong Duan @xiaotong_._._d
Ziyang Huang @scarlett_erhu
Jiarui Li @jli_piano
Kang Yang @kangyang_music
Xuandi Zhang @xuandee.zhang
Qinghe Yi @owihsnerubin

🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp

#probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). 

Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. 

Hanzu Deng @starsineye
Xiaotong Duan @xiaotong_._._d
Ziyang Huang @scarlett_erhu
Jiarui Li @jli_piano
Kang Yang @kangyang_music
Xuandi Zhang @xuandee.zhang
Qinghe Yi @owihsnerubin

🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp

#probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). 

Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. 

Hanzu Deng @starsineye
Xiaotong Duan @xiaotong_._._d
Ziyang Huang @scarlett_erhu
Jiarui Li @jli_piano
Kang Yang @kangyang_music
Xuandi Zhang @xuandee.zhang
Qinghe Yi @owihsnerubin

🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp

#probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). 

Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. 

Hanzu Deng @starsineye
Xiaotong Duan @xiaotong_._._d
Ziyang Huang @scarlett_erhu
Jiarui Li @jli_piano
Kang Yang @kangyang_music
Xuandi Zhang @xuandee.zhang
Qinghe Yi @owihsnerubin

🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp

#probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). 

Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. 

Hanzu Deng @starsineye
Xiaotong Duan @xiaotong_._._d
Ziyang Huang @scarlett_erhu
Jiarui Li @jli_piano
Kang Yang @kangyang_music
Xuandi Zhang @xuandee.zhang
Qinghe Yi @owihsnerubin

🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp

#probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). 

Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. 

Hanzu Deng @starsineye
Xiaotong Duan @xiaotong_._._d
Ziyang Huang @scarlett_erhu
Jiarui Li @jli_piano
Kang Yang @kangyang_music
Xuandi Zhang @xuandee.zhang
Qinghe Yi @owihsnerubin

🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp

#probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
Musikalisches Frühlingserwachen: 𝐑𝐡𝐲𝐭𝐡𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐦𝐦𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐛𝐞𝐥, 𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐩𝐮𝐥𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐥ä𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐫𝐮𝐡𝐢𝐠𝐞𝐧, 𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐥𝐚𝐧𝐜𝐡𝐨𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐥𝐨𝐝𝐢𝐞𝐧, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. 𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐤ö𝐩𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐧𝐞𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität statt. Gespielt werden bekannte Klassiker und moderne Stücke. Der Eintritt beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐟𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich (Barzahlung). Buchung, Blick ins Programm und Künstlerportraits, siehe Webseite, Link in Bio. Hanzu Deng @starsineye Xiaotong Duan @xiaotong_._._d Ziyang Huang @scarlett_erhu Jiarui Li @jli_piano Kang Yang @kangyang_music Xuandi Zhang @xuandee.zhang Qinghe Yi @owihsnerubin 🤝 Konfuzius-Institut-Stralsund @konfuzius_institut_ruhr @konfuziusinstitutp #probe #rehearsal #sneakpeek #konzert #neujahrskonzert #jahrderschlange
21 Stunden ago
View on Instagram |
1/4
𝐄𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐢𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐚𝐫𝐭𝐞, 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐭𝐞 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧. Rosenblätter, Blütenspitzen und ein Hauch von Citrus: In jeder Tasse spiegelt sich ein kleines Gedicht – ein Spiel aus Duft, Farbe und Geschmack, das die Sinne sanft umschmeichelt. Eine Harmonie aus Aromen, von Tee und Süßem. 𝐄𝐢𝐧 𝐕𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐚𝐬𝐬𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐤𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭. 

Für unser Valentins-Special haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen:

𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 – 𝐞𝐢𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 | Für besondere Anlässe bietet die chinesische Konditorkunst süße Kostbarkeiten – kunstvoll, zart und so kostbar wie ein liebevoller Gruß. Diese „Chaguozi“ werden in der Session live von der Teemeisterin Wang Boya 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐫ä𝐬𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 und wir erhalten einzigartige Einblicke in die Zutaten und die kunstvolle Herstellung.

𝐋𝐞𝐢𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐚𝐧𝐝 𝐯𝐨𝐧 𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, lediglich der Tee ist in der Buchung für die Teilnahme online enthalten. Wie gewohnt verkosten wir am Bildschirm ausgewählte Teesorten mit Wieland Schulz.

𝐃𝐢𝐞𝐬𝐦𝐚𝐥 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞𝐤𝐮𝐫𝐬 𝐚𝐮𝐬𝐧𝐚𝐡𝐦𝐬𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐡𝐲𝐛𝐫𝐢𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭: Die Teilnahme in Präsenz im Audi-Konfuzius-Institut in Ingolstadt ist möglich.

Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch (online) zu begrüßen.

𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞: Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 05.02.2025 | Siehe Webseite, Link in Bio

𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐯𝐨𝐫 𝐎𝐫𝐭 𝐢𝐧 𝐈𝐧𝐠𝐨𝐥𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭:
Mehr erfahren & weiter zur Buchung | Siehe Webseite, Link in Bio
𝐄𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐢𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐚𝐫𝐭𝐞, 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐭𝐞 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧. Rosenblätter, Blütenspitzen und ein Hauch von Citrus: In jeder Tasse spiegelt sich ein kleines Gedicht – ein Spiel aus Duft, Farbe und Geschmack, das die Sinne sanft umschmeichelt. Eine Harmonie aus Aromen, von Tee und Süßem. 𝐄𝐢𝐧 𝐕𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐚𝐬𝐬𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐤𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭. 

Für unser Valentins-Special haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen:

𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 – 𝐞𝐢𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 | Für besondere Anlässe bietet die chinesische Konditorkunst süße Kostbarkeiten – kunstvoll, zart und so kostbar wie ein liebevoller Gruß. Diese „Chaguozi“ werden in der Session live von der Teemeisterin Wang Boya 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐫ä𝐬𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 und wir erhalten einzigartige Einblicke in die Zutaten und die kunstvolle Herstellung.

𝐋𝐞𝐢𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐚𝐧𝐝 𝐯𝐨𝐧 𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, lediglich der Tee ist in der Buchung für die Teilnahme online enthalten. Wie gewohnt verkosten wir am Bildschirm ausgewählte Teesorten mit Wieland Schulz.

𝐃𝐢𝐞𝐬𝐦𝐚𝐥 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞𝐤𝐮𝐫𝐬 𝐚𝐮𝐬𝐧𝐚𝐡𝐦𝐬𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐡𝐲𝐛𝐫𝐢𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭: Die Teilnahme in Präsenz im Audi-Konfuzius-Institut in Ingolstadt ist möglich.

Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch (online) zu begrüßen.

𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞: Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 05.02.2025 | Siehe Webseite, Link in Bio

𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐯𝐨𝐫 𝐎𝐫𝐭 𝐢𝐧 𝐈𝐧𝐠𝐨𝐥𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭:
Mehr erfahren & weiter zur Buchung | Siehe Webseite, Link in Bio
𝐄𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐢𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐚𝐫𝐭𝐞, 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐭𝐞 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧. Rosenblätter, Blütenspitzen und ein Hauch von Citrus: In jeder Tasse spiegelt sich ein kleines Gedicht – ein Spiel aus Duft, Farbe und Geschmack, das die Sinne sanft umschmeichelt. Eine Harmonie aus Aromen, von Tee und Süßem. 𝐄𝐢𝐧 𝐕𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐚𝐬𝐬𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐤𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭. 

Für unser Valentins-Special haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen:

𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 – 𝐞𝐢𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 | Für besondere Anlässe bietet die chinesische Konditorkunst süße Kostbarkeiten – kunstvoll, zart und so kostbar wie ein liebevoller Gruß. Diese „Chaguozi“ werden in der Session live von der Teemeisterin Wang Boya 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐫ä𝐬𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 und wir erhalten einzigartige Einblicke in die Zutaten und die kunstvolle Herstellung.

𝐋𝐞𝐢𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐚𝐧𝐝 𝐯𝐨𝐧 𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, lediglich der Tee ist in der Buchung für die Teilnahme online enthalten. Wie gewohnt verkosten wir am Bildschirm ausgewählte Teesorten mit Wieland Schulz.

𝐃𝐢𝐞𝐬𝐦𝐚𝐥 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞𝐤𝐮𝐫𝐬 𝐚𝐮𝐬𝐧𝐚𝐡𝐦𝐬𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐡𝐲𝐛𝐫𝐢𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭: Die Teilnahme in Präsenz im Audi-Konfuzius-Institut in Ingolstadt ist möglich.

Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch (online) zu begrüßen.

𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞: Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 05.02.2025 | Siehe Webseite, Link in Bio

𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐯𝐨𝐫 𝐎𝐫𝐭 𝐢𝐧 𝐈𝐧𝐠𝐨𝐥𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭:
Mehr erfahren & weiter zur Buchung | Siehe Webseite, Link in Bio
𝐄𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐢𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐚𝐫𝐭𝐞, 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐭𝐞 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧. Rosenblätter, Blütenspitzen und ein Hauch von Citrus: In jeder Tasse spiegelt sich ein kleines Gedicht – ein Spiel aus Duft, Farbe und Geschmack, das die Sinne sanft umschmeichelt. Eine Harmonie aus Aromen, von Tee und Süßem. 𝐄𝐢𝐧 𝐕𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐚𝐬𝐬𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐤𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭. 

Für unser Valentins-Special haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen:

𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 – 𝐞𝐢𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 | Für besondere Anlässe bietet die chinesische Konditorkunst süße Kostbarkeiten – kunstvoll, zart und so kostbar wie ein liebevoller Gruß. Diese „Chaguozi“ werden in der Session live von der Teemeisterin Wang Boya 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐫ä𝐬𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 und wir erhalten einzigartige Einblicke in die Zutaten und die kunstvolle Herstellung.

𝐋𝐞𝐢𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐚𝐧𝐝 𝐯𝐨𝐧 𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, lediglich der Tee ist in der Buchung für die Teilnahme online enthalten. Wie gewohnt verkosten wir am Bildschirm ausgewählte Teesorten mit Wieland Schulz.

𝐃𝐢𝐞𝐬𝐦𝐚𝐥 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞𝐤𝐮𝐫𝐬 𝐚𝐮𝐬𝐧𝐚𝐡𝐦𝐬𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐡𝐲𝐛𝐫𝐢𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭: Die Teilnahme in Präsenz im Audi-Konfuzius-Institut in Ingolstadt ist möglich.

Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch (online) zu begrüßen.

𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞: Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 05.02.2025 | Siehe Webseite, Link in Bio

𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐯𝐨𝐫 𝐎𝐫𝐭 𝐢𝐧 𝐈𝐧𝐠𝐨𝐥𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭:
Mehr erfahren & weiter zur Buchung | Siehe Webseite, Link in Bio
𝐄𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐢𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐚𝐫𝐭𝐞, 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐭𝐞 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧. Rosenblätter, Blütenspitzen und ein Hauch von Citrus: In jeder Tasse spiegelt sich ein kleines Gedicht – ein Spiel aus Duft, Farbe und Geschmack, das die Sinne sanft umschmeichelt. Eine Harmonie aus Aromen, von Tee und Süßem. 𝐄𝐢𝐧 𝐕𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐚𝐬𝐬𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐤𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭. 

Für unser Valentins-Special haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen:

𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 – 𝐞𝐢𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 | Für besondere Anlässe bietet die chinesische Konditorkunst süße Kostbarkeiten – kunstvoll, zart und so kostbar wie ein liebevoller Gruß. Diese „Chaguozi“ werden in der Session live von der Teemeisterin Wang Boya 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐫ä𝐬𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 und wir erhalten einzigartige Einblicke in die Zutaten und die kunstvolle Herstellung.

𝐋𝐞𝐢𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐚𝐧𝐝 𝐯𝐨𝐧 𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, lediglich der Tee ist in der Buchung für die Teilnahme online enthalten. Wie gewohnt verkosten wir am Bildschirm ausgewählte Teesorten mit Wieland Schulz.

𝐃𝐢𝐞𝐬𝐦𝐚𝐥 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞𝐤𝐮𝐫𝐬 𝐚𝐮𝐬𝐧𝐚𝐡𝐦𝐬𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐡𝐲𝐛𝐫𝐢𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭: Die Teilnahme in Präsenz im Audi-Konfuzius-Institut in Ingolstadt ist möglich.

Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch (online) zu begrüßen.

𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞: Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 05.02.2025 | Siehe Webseite, Link in Bio

𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐯𝐨𝐫 𝐎𝐫𝐭 𝐢𝐧 𝐈𝐧𝐠𝐨𝐥𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭:
Mehr erfahren & weiter zur Buchung | Siehe Webseite, Link in Bio
𝐄𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐢𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐚𝐫𝐭𝐞, 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐭𝐞 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧. Rosenblätter, Blütenspitzen und ein Hauch von Citrus: In jeder Tasse spiegelt sich ein kleines Gedicht – ein Spiel aus Duft, Farbe und Geschmack, das die Sinne sanft umschmeichelt. Eine Harmonie aus Aromen, von Tee und Süßem. 𝐄𝐢𝐧 𝐕𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐚𝐬𝐬𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐞𝐥𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐤𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭. Für unser Valentins-Special haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: 𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 – 𝐞𝐢𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 | Für besondere Anlässe bietet die chinesische Konditorkunst süße Kostbarkeiten – kunstvoll, zart und so kostbar wie ein liebevoller Gruß. Diese „Chaguozi“ werden in der Session live von der Teemeisterin Wang Boya 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐫ä𝐬𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 und wir erhalten einzigartige Einblicke in die Zutaten und die kunstvolle Herstellung. 𝐋𝐞𝐢𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐚𝐧𝐝 𝐯𝐨𝐧 𝐓𝐞𝐞𝐠𝐞𝐛ä𝐜𝐤 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, lediglich der Tee ist in der Buchung für die Teilnahme online enthalten. Wie gewohnt verkosten wir am Bildschirm ausgewählte Teesorten mit Wieland Schulz. 𝐃𝐢𝐞𝐬𝐦𝐚𝐥 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐞𝐤𝐮𝐫𝐬 𝐚𝐮𝐬𝐧𝐚𝐡𝐦𝐬𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐡𝐲𝐛𝐫𝐢𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭: Die Teilnahme in Präsenz im Audi-Konfuzius-Institut in Ingolstadt ist möglich. Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch (online) zu begrüßen. 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞: Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 05.02.2025 | Siehe Webseite, Link in Bio 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐯𝐨𝐫 𝐎𝐫𝐭 𝐢𝐧 𝐈𝐧𝐠𝐨𝐥𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭: Mehr erfahren & weiter zur Buchung | Siehe Webseite, Link in Bio
3 Wochen ago
View on Instagram |
2/4
Bubble Tea oder Hot Pot, C-Drama oder Manga-Streaming (genauer gesagt „Manhua“, das chinesische Pendant zum japanischen Manga), Gaming-Ideen aus dem Reich der Mitte – viele Trends, die bei Jugendlichen in China beliebt sind, sind längst auch in Deutschland angekommen.

Das erwartet Euch: Wir schauen uns aktuelle Trends an und tauschen uns darüber aus, sodass Ihr viele authentische Eindrücke in die chinesische Kultur erhaltet. Einiges ist Euch vielleicht schon bekannt, aber Ihr werdet bestimmt auch viele neue Eindrücke mitnehmen. Ganz nebenbei habt Ihr die Möglichkeit, einen Einblick in die chinesische Sprache zu bekommen.

Geleitet wird der Kurs im Tandem von einem unserer Sprachdozenten aus Wuhan und einer Studentin, die schon in China unterwegs war, momentan selbst Chinesisch studiert und unser Team als studentische Hilfskraft tatkräftig unterstützt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Schul- und Stadtteilbibliothek Duisburg Süd. Hier findet die Veranstaltung auch statt.

Wir freuen uns auf Euch!
 
Die vier Termine im Überblick

Chinesische Essenstrends: Bubble Tea und Hot Pot | Fr. 31.01.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Einblicke in die Chinesische Musikwelt | Fr. 07.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Chinesische Mangas (Manhua) und Animes | Fr. 14.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Filme und C-Dramas | Fr. 21.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

👥 Wer kann teilnehmen? Interessierte Jugendliche 

💶 Kosten: kostenlos
👉 Start Freitag, 31. Januar 2025, ab 16.00 Uhr👉 Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd | Großenbaumer Allee 168 | 47269 Duisburg 🤝 @stadtbibliothek.duisburg 

Hier geht es zur Anmeldung:
👉 www.konfuzius-institut-ruhr.de

#manga #animes #c-drama #bubbletea #hotpot #chinatrends #china #chinesischekultur #chinesischesprache #library #librarylove #teamduisburg #stabidu #stadtbibliothek #duisburg
Bubble Tea oder Hot Pot, C-Drama oder Manga-Streaming (genauer gesagt „Manhua“, das chinesische Pendant zum japanischen Manga), Gaming-Ideen aus dem Reich der Mitte – viele Trends, die bei Jugendlichen in China beliebt sind, sind längst auch in Deutschland angekommen.

Das erwartet Euch: Wir schauen uns aktuelle Trends an und tauschen uns darüber aus, sodass Ihr viele authentische Eindrücke in die chinesische Kultur erhaltet. Einiges ist Euch vielleicht schon bekannt, aber Ihr werdet bestimmt auch viele neue Eindrücke mitnehmen. Ganz nebenbei habt Ihr die Möglichkeit, einen Einblick in die chinesische Sprache zu bekommen.

Geleitet wird der Kurs im Tandem von einem unserer Sprachdozenten aus Wuhan und einer Studentin, die schon in China unterwegs war, momentan selbst Chinesisch studiert und unser Team als studentische Hilfskraft tatkräftig unterstützt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Schul- und Stadtteilbibliothek Duisburg Süd. Hier findet die Veranstaltung auch statt.

Wir freuen uns auf Euch!
 
Die vier Termine im Überblick

Chinesische Essenstrends: Bubble Tea und Hot Pot | Fr. 31.01.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Einblicke in die Chinesische Musikwelt | Fr. 07.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Chinesische Mangas (Manhua) und Animes | Fr. 14.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Filme und C-Dramas | Fr. 21.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

👥 Wer kann teilnehmen? Interessierte Jugendliche 

💶 Kosten: kostenlos
👉 Start Freitag, 31. Januar 2025, ab 16.00 Uhr👉 Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd | Großenbaumer Allee 168 | 47269 Duisburg 🤝 @stadtbibliothek.duisburg 

Hier geht es zur Anmeldung:
👉 www.konfuzius-institut-ruhr.de

#manga #animes #c-drama #bubbletea #hotpot #chinatrends #china #chinesischekultur #chinesischesprache #library #librarylove #teamduisburg #stabidu #stadtbibliothek #duisburg
Bubble Tea oder Hot Pot, C-Drama oder Manga-Streaming (genauer gesagt „Manhua“, das chinesische Pendant zum japanischen Manga), Gaming-Ideen aus dem Reich der Mitte – viele Trends, die bei Jugendlichen in China beliebt sind, sind längst auch in Deutschland angekommen.

Das erwartet Euch: Wir schauen uns aktuelle Trends an und tauschen uns darüber aus, sodass Ihr viele authentische Eindrücke in die chinesische Kultur erhaltet. Einiges ist Euch vielleicht schon bekannt, aber Ihr werdet bestimmt auch viele neue Eindrücke mitnehmen. Ganz nebenbei habt Ihr die Möglichkeit, einen Einblick in die chinesische Sprache zu bekommen.

Geleitet wird der Kurs im Tandem von einem unserer Sprachdozenten aus Wuhan und einer Studentin, die schon in China unterwegs war, momentan selbst Chinesisch studiert und unser Team als studentische Hilfskraft tatkräftig unterstützt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Schul- und Stadtteilbibliothek Duisburg Süd. Hier findet die Veranstaltung auch statt.

Wir freuen uns auf Euch!
 
Die vier Termine im Überblick

Chinesische Essenstrends: Bubble Tea und Hot Pot | Fr. 31.01.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Einblicke in die Chinesische Musikwelt | Fr. 07.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Chinesische Mangas (Manhua) und Animes | Fr. 14.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Filme und C-Dramas | Fr. 21.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

👥 Wer kann teilnehmen? Interessierte Jugendliche 

💶 Kosten: kostenlos
👉 Start Freitag, 31. Januar 2025, ab 16.00 Uhr👉 Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd | Großenbaumer Allee 168 | 47269 Duisburg 🤝 @stadtbibliothek.duisburg 

Hier geht es zur Anmeldung:
👉 www.konfuzius-institut-ruhr.de

#manga #animes #c-drama #bubbletea #hotpot #chinatrends #china #chinesischekultur #chinesischesprache #library #librarylove #teamduisburg #stabidu #stadtbibliothek #duisburg
Bubble Tea oder Hot Pot, C-Drama oder Manga-Streaming (genauer gesagt „Manhua“, das chinesische Pendant zum japanischen Manga), Gaming-Ideen aus dem Reich der Mitte – viele Trends, die bei Jugendlichen in China beliebt sind, sind längst auch in Deutschland angekommen.

Das erwartet Euch: Wir schauen uns aktuelle Trends an und tauschen uns darüber aus, sodass Ihr viele authentische Eindrücke in die chinesische Kultur erhaltet. Einiges ist Euch vielleicht schon bekannt, aber Ihr werdet bestimmt auch viele neue Eindrücke mitnehmen. Ganz nebenbei habt Ihr die Möglichkeit, einen Einblick in die chinesische Sprache zu bekommen.

Geleitet wird der Kurs im Tandem von einem unserer Sprachdozenten aus Wuhan und einer Studentin, die schon in China unterwegs war, momentan selbst Chinesisch studiert und unser Team als studentische Hilfskraft tatkräftig unterstützt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Schul- und Stadtteilbibliothek Duisburg Süd. Hier findet die Veranstaltung auch statt.

Wir freuen uns auf Euch!
 
Die vier Termine im Überblick

Chinesische Essenstrends: Bubble Tea und Hot Pot | Fr. 31.01.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Einblicke in die Chinesische Musikwelt | Fr. 07.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Chinesische Mangas (Manhua) und Animes | Fr. 14.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Filme und C-Dramas | Fr. 21.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

👥 Wer kann teilnehmen? Interessierte Jugendliche 

💶 Kosten: kostenlos
👉 Start Freitag, 31. Januar 2025, ab 16.00 Uhr👉 Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd | Großenbaumer Allee 168 | 47269 Duisburg 🤝 @stadtbibliothek.duisburg 

Hier geht es zur Anmeldung:
👉 www.konfuzius-institut-ruhr.de

#manga #animes #c-drama #bubbletea #hotpot #chinatrends #china #chinesischekultur #chinesischesprache #library #librarylove #teamduisburg #stabidu #stadtbibliothek #duisburg
Bubble Tea oder Hot Pot, C-Drama oder Manga-Streaming (genauer gesagt „Manhua“, das chinesische Pendant zum japanischen Manga), Gaming-Ideen aus dem Reich der Mitte – viele Trends, die bei Jugendlichen in China beliebt sind, sind längst auch in Deutschland angekommen.

Das erwartet Euch: Wir schauen uns aktuelle Trends an und tauschen uns darüber aus, sodass Ihr viele authentische Eindrücke in die chinesische Kultur erhaltet. Einiges ist Euch vielleicht schon bekannt, aber Ihr werdet bestimmt auch viele neue Eindrücke mitnehmen. Ganz nebenbei habt Ihr die Möglichkeit, einen Einblick in die chinesische Sprache zu bekommen.

Geleitet wird der Kurs im Tandem von einem unserer Sprachdozenten aus Wuhan und einer Studentin, die schon in China unterwegs war, momentan selbst Chinesisch studiert und unser Team als studentische Hilfskraft tatkräftig unterstützt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Schul- und Stadtteilbibliothek Duisburg Süd. Hier findet die Veranstaltung auch statt.

Wir freuen uns auf Euch!
 
Die vier Termine im Überblick

Chinesische Essenstrends: Bubble Tea und Hot Pot | Fr. 31.01.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Einblicke in die Chinesische Musikwelt | Fr. 07.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Chinesische Mangas (Manhua) und Animes | Fr. 14.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Filme und C-Dramas | Fr. 21.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

👥 Wer kann teilnehmen? Interessierte Jugendliche 

💶 Kosten: kostenlos
👉 Start Freitag, 31. Januar 2025, ab 16.00 Uhr👉 Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd | Großenbaumer Allee 168 | 47269 Duisburg 🤝 @stadtbibliothek.duisburg 

Hier geht es zur Anmeldung:
👉 www.konfuzius-institut-ruhr.de

#manga #animes #c-drama #bubbletea #hotpot #chinatrends #china #chinesischekultur #chinesischesprache #library #librarylove #teamduisburg #stabidu #stadtbibliothek #duisburg
Bubble Tea oder Hot Pot, C-Drama oder Manga-Streaming (genauer gesagt „Manhua“, das chinesische Pendant zum japanischen Manga), Gaming-Ideen aus dem Reich der Mitte – viele Trends, die bei Jugendlichen in China beliebt sind, sind längst auch in Deutschland angekommen.

Das erwartet Euch: Wir schauen uns aktuelle Trends an und tauschen uns darüber aus, sodass Ihr viele authentische Eindrücke in die chinesische Kultur erhaltet. Einiges ist Euch vielleicht schon bekannt, aber Ihr werdet bestimmt auch viele neue Eindrücke mitnehmen. Ganz nebenbei habt Ihr die Möglichkeit, einen Einblick in die chinesische Sprache zu bekommen.

Geleitet wird der Kurs im Tandem von einem unserer Sprachdozenten aus Wuhan und einer Studentin, die schon in China unterwegs war, momentan selbst Chinesisch studiert und unser Team als studentische Hilfskraft tatkräftig unterstützt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Schul- und Stadtteilbibliothek Duisburg Süd. Hier findet die Veranstaltung auch statt.

Wir freuen uns auf Euch!
 
Die vier Termine im Überblick

Chinesische Essenstrends: Bubble Tea und Hot Pot | Fr. 31.01.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Einblicke in die Chinesische Musikwelt | Fr. 07.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Chinesische Mangas (Manhua) und Animes | Fr. 14.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Filme und C-Dramas | Fr. 21.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

👥 Wer kann teilnehmen? Interessierte Jugendliche 

💶 Kosten: kostenlos
👉 Start Freitag, 31. Januar 2025, ab 16.00 Uhr👉 Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd | Großenbaumer Allee 168 | 47269 Duisburg 🤝 @stadtbibliothek.duisburg 

Hier geht es zur Anmeldung:
👉 www.konfuzius-institut-ruhr.de

#manga #animes #c-drama #bubbletea #hotpot #chinatrends #china #chinesischekultur #chinesischesprache #library #librarylove #teamduisburg #stabidu #stadtbibliothek #duisburg
Bubble Tea oder Hot Pot, C-Drama oder Manga-Streaming (genauer gesagt „Manhua“, das chinesische Pendant zum japanischen Manga), Gaming-Ideen aus dem Reich der Mitte – viele Trends, die bei Jugendlichen in China beliebt sind, sind längst auch in Deutschland angekommen. Das erwartet Euch: Wir schauen uns aktuelle Trends an und tauschen uns darüber aus, sodass Ihr viele authentische Eindrücke in die chinesische Kultur erhaltet. Einiges ist Euch vielleicht schon bekannt, aber Ihr werdet bestimmt auch viele neue Eindrücke mitnehmen. Ganz nebenbei habt Ihr die Möglichkeit, einen Einblick in die chinesische Sprache zu bekommen. Geleitet wird der Kurs im Tandem von einem unserer Sprachdozenten aus Wuhan und einer Studentin, die schon in China unterwegs war, momentan selbst Chinesisch studiert und unser Team als studentische Hilfskraft tatkräftig unterstützt. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Schul- und Stadtteilbibliothek Duisburg Süd. Hier findet die Veranstaltung auch statt. Wir freuen uns auf Euch! Die vier Termine im Überblick Chinesische Essenstrends: Bubble Tea und Hot Pot | Fr. 31.01.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr Einblicke in die Chinesische Musikwelt | Fr. 07.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr Chinesische Mangas (Manhua) und Animes | Fr. 14.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr Filme und C-Dramas | Fr. 21.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. 👥 Wer kann teilnehmen? Interessierte Jugendliche 💶 Kosten: kostenlos 👉 Start Freitag, 31. Januar 2025, ab 16.00 Uhr👉 Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd | Großenbaumer Allee 168 | 47269 Duisburg 🤝 @stadtbibliothek.duisburg Hier geht es zur Anmeldung: 👉 www.konfuzius-institut-ruhr.de #manga #animes #c-drama #bubbletea #hotpot #chinatrends #china #chinesischekultur #chinesischesprache #library #librarylove #teamduisburg #stabidu #stadtbibliothek #duisburg
4 Wochen ago
View on Instagram |
3/4
Wenn es so richtig kalt draußen ist, wirkt eine gute Tasse wärmenden Tees wahre Wunder. 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢ß𝐞 𝐓𝐞𝐞 𝐰ä𝐫𝐦𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡, 𝐨𝐝𝐞𝐫?

Auf den ersten Schluck mag das so sein, und doch gibt es ein über die bloße Temperaturwahrnehmung hinaus gehendes Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). 

Darüber wollen wir mehr erfahren und freuen uns auf die nächste Session mit Wieland Schulz!

𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 & 𝐓𝐂𝐌 | 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | Donnerstag, 16. Januar 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr |

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 08.01.2025.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞, 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐨.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #tcm #winter #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teefreund #teetrinken #teeteinkerinnen #teetrinker #teetasting #teasession #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut
Wenn es so richtig kalt draußen ist, wirkt eine gute Tasse wärmenden Tees wahre Wunder. 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢ß𝐞 𝐓𝐞𝐞 𝐰ä𝐫𝐦𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡, 𝐨𝐝𝐞𝐫?

Auf den ersten Schluck mag das so sein, und doch gibt es ein über die bloße Temperaturwahrnehmung hinaus gehendes Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). 

Darüber wollen wir mehr erfahren und freuen uns auf die nächste Session mit Wieland Schulz!

𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 & 𝐓𝐂𝐌 | 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | Donnerstag, 16. Januar 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr |

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 08.01.2025.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞, 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐨.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #tcm #winter #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teefreund #teetrinken #teeteinkerinnen #teetrinker #teetasting #teasession #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut
Wenn es so richtig kalt draußen ist, wirkt eine gute Tasse wärmenden Tees wahre Wunder. 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢ß𝐞 𝐓𝐞𝐞 𝐰ä𝐫𝐦𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡, 𝐨𝐝𝐞𝐫?

Auf den ersten Schluck mag das so sein, und doch gibt es ein über die bloße Temperaturwahrnehmung hinaus gehendes Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). 

Darüber wollen wir mehr erfahren und freuen uns auf die nächste Session mit Wieland Schulz!

𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 & 𝐓𝐂𝐌 | 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | Donnerstag, 16. Januar 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr |

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 08.01.2025.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞, 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐨.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #tcm #winter #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teefreund #teetrinken #teeteinkerinnen #teetrinker #teetasting #teasession #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut
Wenn es so richtig kalt draußen ist, wirkt eine gute Tasse wärmenden Tees wahre Wunder. 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢ß𝐞 𝐓𝐞𝐞 𝐰ä𝐫𝐦𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡, 𝐨𝐝𝐞𝐫? Auf den ersten Schluck mag das so sein, und doch gibt es ein über die bloße Temperaturwahrnehmung hinaus gehendes Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Darüber wollen wir mehr erfahren und freuen uns auf die nächste Session mit Wieland Schulz! 𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 & 𝐓𝐂𝐌 | 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | Donnerstag, 16. Januar 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr | Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 08.01.2025. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞, 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐨. Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet. 🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux #teeliebe #tcm #winter #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teefreund #teetrinken #teeteinkerinnen #teetrinker #teetasting #teasession #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut
2 Monaten ago
View on Instagram |
4/4

Hier finden Sie uns:

Tectrum - Technologiezentrum für Duisburg
Bismarckstraße 120
47057 Duisburg (Neudorf)

Öffnen mit:
Google Maps
OpenStreetMaps
Waze