Mentoring
Das machen wir

Orientierung
Die Orientierungswoche ist die Woche vor Vorlesungsbeginn.
Hier erklären wir euch alles für einen guten Start ins Studium – inkl. Stundenplanerstellung und Kennenlernen anderer Erstis.

Betreuung
Studierende aus dem höheren Semester sind im kompletten ersten Semester eure Ansprechpartner:innen.
Sie versorgen euch mit den wichtigsten Infos, geben euch Insider-Tipps und sind für euch da, wenn es mal nicht so rund läuft.

Beratung
Manchmal braucht man einfach einen Rat oder auch nur ein offenes Ohr. Wir stehen dir beiseite und finden gemeinsam eine Lösung – selbst, wenn du noch nicht genau weißt, was die genaue Frage ist.

Schön, dass ihr da seid!Erstis aufgepasst!
Wir haben uns eine Menge überlegt, wie wir euch bei einem guten Start ins Studium und in die neue Uni-Welt unterstützen können. Was wir gelernt haben: Neue Freundschaften und gute Lerngruppen sind ein Schlüssel für den erfolgreichen Studienstart. Daher ist es umso wichtiger, dass ihr an den Angeboten des Mentorings und der Fachschaft teilnehmt!
Zentral sind dabei die Begrüßungsveranstaltung und das Mentoring ab Donnerstag, dem 03.04.2025. Dort erfahrt ihr alles rund um Stundenpläne, Online-Portale, den Campus und lernt – und das ist das Wichtigste – andere Erstis, Dozierende, die Fachschaft und eure Mentor:innen kennen. Damit habt ihr im kompletten ersten Semester jemanden aus dem höheren Semester an der Hand, der:die genau weiß, worauf es ankommt, und alle Tipps und Tricks kennt und weitergibt.
Aktuelle Informationen zum Programm werden auf unserer Seite der O-Woche veröffentlicht.
Wichtig: Damit wir besser planen können, meldet euch bitte vom 17.02.2025 bis zum 28.03.2025 über den Mentoring-Moodlekurs an (in den Kurs einschreiben und Wunsch-Mentor:innen angeben). Wie das geht, erfahrt hier.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Julia Joklitschke (Mentoring-Koordinatorin)
Wichtige Anlaufstellen auf einen Blick

Das UDE-Mentoring-System
Wir unterstützen euch nicht nur in der Mathematik. Das Mentoring-Projekt in der Fakultät für Mathematik ist nur eines von zwölf Mentoring-Projekten der Universität Duisburg-Essen. Erfahrt mehr über das gesamte Mentoring-System der Universität Duisburg-Essen (UMS).

Moodle-Kurs
Im Moodlekurs "Mentoring Mathematik" gibt es die neuesten Informationen rund ums Mentoring. Tragt euch hier unbedingt ein!

Ansprechpartnerin
Julia Joklitschke
Raum: WSC-W-2.17
julia.joklitschke@uni-due.de
Sprechstunde
nach Vereinbarung vor Ort, telefonisch oder per Zoom

Fachschaft Mathe
Die Fachschaft Mathematik stellt auf ihrer Homepage weitere wichtige Informationen rund ums Studium in der Mathematik bereit. Vorbeischauen lohnt sich!
Zur Vorbereitung auf das StudiumMathe-Vorkurse
Mit mintroduce bietet die Universität Duisburg-Essen ein umfangreiches Angebot verschiedener Kurse im MINT-Bereich (also auch für Mathematik) an, um den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Neben der Wiederholung und Aufarbeitung von Schulwissen geben die Kurse Gelegenheit, vorab zukünftige Mitstudierende und Lehrende kennenzulernen und sich mit dem Campusleben vertraut zu machen. Im Rahmen dieses Programms bietet die Fakultät für Mathematik zum kommenden Semester verschiedene Kurse an.