
FISU World Conference Die UA Ruhr ist akademischer Partner der FISU World Conference 2025
Die FISU World Conference vom 17. bis 19. Juli 2025 wird ein Leuchtturm für den internationalen wissenschaftlichen Austausch im Bereich des Sports sein. Mit dem Thema „Competing for Change: Exploring Sustainability and (Mental) Health through Sports“ steht das akademische Highlight der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games im Zentrum einer globalen Debatte über die Zukunft des Sports und darüber hinaus. Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) wird dabei als akademischer Partner eine zentrale Rolle spielen und als Teil des Academic Boards maßgeblich zur Organisation und Durchführung der Konferenz beitragen.
Die Konferenz in der Jahrhunderthalle in Bochum wird von herausragenden Keynotes und Paneldiskussionen begleitet und widmet sich wichtigen Herausforderungen der heutigen Zeit: mentale Gesundheit, ökologische Nachhaltigkeit und körperliche Leistungsfähigkeit im Sport. Besonders Studierende werden als Zielgruppe hervorgehoben, da sie sowohl mit den Herausforderungen des akademischen Lebens als auch mit den Belastungen im Leistungssport konfrontiert sind.
Subthemen der Konferenz
- Mentale Gesundheit und Leistungsdruck bei Athleten
- Work-Life-Balance und Resilienz bei Trainern, Schiedsrichtern und Betreuern
- Ökologische Nachhaltigkeit auf dem Campus
- Gesundheit und Wohlbefinden durch Sport und körperliche Aktivität
Anmeldung und weitere Informationen
Die Konferenzsprache ist Englisch, und alle Beiträge in deutscher Sprache werden simultan ins Englische übersetzt.
Tickets sind hier noch bis zum 30. April 2025 erhältlich - solange der Vorrat reicht.
Alle weiteren Informationen zur FISU World Conference finden Sie auf der offiziellen Webseite.
Master Thesis Awards – Wissenschaftliche Exzellenz auszeichnen
Studierende, die ihre Abschlussarbeit zu den Themen der FISU World Conference verfassen, können sich für den "Outstanding Thesis Award" bewerben und bis zu 1.500€ gewinnen. Weitere Details zur Bewerbung und den Teilnahmebedingungen finden sich hier.
Du hast deine Abschlussarbeit noch nicht beendet, aber eine vielversprechende Idee? Hier findest du alle Informationen rund um den „Outstanding Thesis Concept Award“, bei dem ebenfalls bis zu 1.500€ für das beste Exposé vergeben werden.
Internationale Vorlesungsreihe "Rhine-Ruhr et al. (2025)"
Die internationale Vortragsreihe Rhine-Ruhr et al. (2025) ist ein herausragendes Projekt des Organisationskomitees der Rhine-Ruhr 2025 FISU Games. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Macromedia (Hamburg) und weiteren internationalen Hochschulen beleuchtet die Reihe die Geschichte und Entwicklung des Hochschulsports. Im Fokus stehen Pioniere, Visionäre und Institutionen wie die FISU sowie nationale Hochschulsportverbände. Zudem bietet die Vortragsreihe Einblicke in globale Perspektiven zu Hochschulsport und Sportgroßveranstaltungen, mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit und das Vermächtnis solcher Events. Ein spannender Austausch, der Denkanstöße für die Zukunft des Hochschulsports liefert!