Gastwissenschaftlerin - Lena-Maria Nägle
© UHH/Weber
Vom 01. Oktober 2024 bis Ende April 2025 ist Lena-Maria Nägle in der Arbeitsgruppe „Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit“ zu Gast.
Lena-Maria Nägle ist Erziehungswissenschaftlerin und aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Zum Scheitern pädagogischer Ambitionen im Spiegel literarischer Texte“ an der Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft) angestellt. In ihrer Forschung arbeitet sie zu adoleszenz- und bildungstheoretischen Perspektiven unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Individuation. Dabei beschäftigt sie sich insbesondere mit dem Forschungsansatz der Pädagogischen Lektüren literarischer Texte.
Als Gastwissenschaftlerin der Arbeitsgruppe leitet Lena-Maria Nägle gemeinsam mit Helen Dambach und Holger Schoneville das Projekt „Alltägliche Armutserfahrungen. Erzählen als politisches Sprechen“, welches von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert wird. Das partizipative Projekt bietet Menschen mit Armutserfahrungen den Raum, Geschichten aus ihrem Alltag zu erzählen und in ihrer politischen Dimension zu verhandeln. Dazu werden kreative Ausdrucksformen – insbesondere das Schreiben – genutzt.