Aktuelles

Projektstart: 3D Makerspace

April 2024: Gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre beginnt im Rahmen der Förderlinie Freiraum 2023 der Aufbau eines Makerspaces mit Fokus auf 3D Objekte. Hierdurch soll Studierenden und Lehrenden der Bildungswissenschaften ein Zugang zu Technik ermöglicht werden, vor dem Hintergrund des zielgerichteten Einsatzes in der Lehre.

OER-Förderung: AR in der Lehre

Januar 2023: Das lehrbegleitende Projekt "Didaktische Konzepte zur Einbindung von AR in Bildungsszenarien" dient der Erstellung von OER-AR-Ressourcen von Studierenden und wird unterstützt durch das OER-Netzwerk der UDE.

Nominierung DIVR-Award

27.09.2022: Sowohl das Team Wiesche, Schäfer und Sträter, als auch Micha Gittinger sind für den DIVR-Award nominiert. Diese Auszeichnung würdigt innovative Uniprojekte und Akteur*innen und fokussiert den sinn- und verantwortungsvollen Einsatz von VR und AR in Wirtschaft und Gesellschaft. Micha Gittinger ist hierbei in der Kategorie "best concept" vertreten.

Vortrag Delfi 2022 in Karlsruhe

12.09.2022: Im Rahmen des VR/AR – Learning Workshops zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Trends zu Lehr- und Lernszenarien mit VR/AR wird ein Vortrag zusammen mit JProf. Dr. David Wiesche zum Thema „Lernen durch Erleben von AR und VR“ stattfinden.

2. Platz Guide Ideenwettbewerb

28.10.21: Im Rahmen des GUIDE - Ideenwettbewerbs 2021 des Zentrums für Gründung und Innopreneurship belegte Micha Gittinger den zweiten Platz in dem Innovationsbereich "digitale Bildungsangebote".