© Your Captain Luchtfotografie/Irvin van Hemert

ClusterinitiativeREASONS Flussökosysteme im Anthropozän

Die exzellente Wasserforschung der UDE und ihrer Partner-Universitäten setzte sich mit dem Forschungsvorhaben „REASONS – river ecosystems in the anthropocene, sustainable scientific solutions“ (Flussökosysteme im Antropozän, nachhaltige wissenschaftliche Lösungen) in der ersten Runde des zweistufigen Exzellenz-Wettbewerbs von Bund und Ländern durch.

Das interdisziplinäre Forschungsteam der Exzellenzclusterinitiative REASONS entwickelt ein neues, nachhaltiges Konzept für das Management von Gewässern, um sie fit für die zukünftigen Herausforderungen wie bspw. durch Klimaveränderungen zu machen.

Mehr erfahren über REASONS...

Neuigkeiten aus dem Netzwerk

© Frontiers Planet Prize
© ZWU

2024-06-26
Early Carreer, Auszeichnung

Preisträger*innen ausgezeichnet

Young Scientist Award 2024

© UDE/Michael Eisinger

2024-06-25
Forschung

Neues Verbundprojekt in Südafrika

MAMDIWAS - Aufbereitung von Grubenwässern

© ZWU

2024-06-21
Forschung, Netzwerk

Projekt mit Christian Schlautmann

Überwachung der Lachswanderung im Teno Fluss

© r.bitzer_photography-stock.adobe.com

2024-06-18
Forschung

EU-Renaturierungsgesetz kommt

Gewässerexperte Prof. Dr. Daniel Hering im Interview

© Rupert Oberhäuser, IGA 2027 gGmbH

2024-06-09
Events

Start des Essener Wissenschaftssommers

Science Slam Ruhr 2024

© ZWU

2024-06-09
Early Career, Auszeichnung

Durch Laserlicht induzierte chemische Reaktionen in Flüssigkeiten

Dr. Anna Ziefuß mit Shafeev Prize ausgezeichnet

© UDE

2024-05-27
Auszeichnung, Early Career

„Forum Junge Spitzenforscher“ 2024

Auszeichnung für Forschungsprojekt „Öl-Krieger der Natur“

Veranstaltungshinweise

04. Juli 2024 ZWU Wasser Café

Jeden 1. Donnerstag im Monat
Austausch & Vernetzung

Mehr erfahren...

SoSe 2024 Ringvorlesung Water: The Lecture SoSe 2024

Jeden Dienstag von 16.15-18.00 Uhr am Campus Essen

Mehr erfahren...
© André Künzelmann (UFZ)

Profilschwerpunkt Wasserforschung

Der Profilschwerpunkt widmet sich unter Federführung des ZWU dem nachhaltigen Umgang mit der globalen Ressource Wasser und dem Schutz von Gewässern und ihrer Biodiversität.

Mehr erfahren...

Water Graduate School

Die Water Graduate School (WGS) ist eine strategische Karriereentwicklungsplattform, die Nachwuchswissenschaftler*innen eine individuelle Unterstützung und Weiterentwicklung in der Wasserforschung bietet.

Mehr erfahren...

Geschäftsstelle der DGMT

Die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Membrantechnik (DGMT) e.V. ist am ZWU angesiedelt. Mehr Informationen zur DGMT finden Sie auf der DGMT Webseite.

DGMT Webseite

Geschäftsstelle der WSA

Die Geschäftsstelle der Water Science Alliance (WSA) e.V. ist am ZWU angesiedelt. Mehr Informationen zur WSA finden Sie auf der WSA Webseite.

WSA Webseite