Newsletter: Oktober 2020

1. Oktober 2020Newsletter Oktober 2020
Hier haben wir für Dich spannende Informationen rund um die Talentförderung für Dich zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Podcast für TalentegUDE Stunde
Talentförderung und Bildungsaufstiege sind die Kernthemen von Sarah, Kilian und Can, den drei Mitarbeiter*innen der UDE, der Universität Duisburg-Essen. Wir laden kluge, junge Menschen dazu ein, eine gUDE Stunde mit uns ins Gespräch zu kommen, von Träumen und Plänen zu berichten und gemeinsam einen Blick auf Erfolge und Rückschläge auf den Wegen zum Bildungsaufstieg zu werfen. Immer wieder weisen wir auch auf spannende Angebote hin, die dabei helfen, sich weiterzuentwickeln. Gemeinsam machen wir den Podcast für Talente.
Den Podcast gibt's natürlich bei: Spotify, Apple Podcasts, Anchor, podcast.de und YouTube!
© Musik von FLY Media / Mukke (www.mukke.global) | © Logo von Anna-Kristin Krosse (www.akkrosse.de)
#1 Warum Talentscout Kilian weder Taxifahrer noch Journalist wurde
#2 Mit dem Talentscouting zum Schülerstipendium

22. OktoberTalenteNetzwerkTreffen
Donnerstag, 22. Oktober um 17:00 Uhr
Schnappt Euch Euer Lieblingsgetränk und loggt Euch ins digitale Treffen ein. Lernt die Talentscouts sowie andere Talente an der UDE kennen, die sich mit Euch vernetzen und gemeinsame Aktionen planen wollen. Profitiert von den Erfahrungen der anderen, damit Ihr im Studium voll durchstarten könnt!
Anmeldung: WhatsApp an 0151 29801893 oder E-Mail an talentscouting@uni-due.de

Wie gehe ich mit meiner Zeit um?Workshop: Zeit- und Selbstmanagement
Dienstag, 03. November von 16.00 bis 18.00 Uhr
Wo: via Zoom (Link folgt bei Anmeldung)
Wer: Adrienn Linder und Killian Soddemann
In dem Online-Seminar beschäftigen wir uns grundsätzlich mit der Frage, wie man sein Zeit- und Selbstmanagement verbessern kann. Daher werden unterschiedliche Zeit- und Selbstmanagementmethoden erarbeitet und die wichtigsten Prinzipien des Zeit- und Selbstmanagements besprochen. Das Seminar ist interaktiv gestaltet, sodass neben dem theoretischen Input die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, sich in Kleingruppen mit dem Thema intensiver zu beschäftigen. Im Anschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer*innen Unterlagen, womit sie eigenständig ihr Zeitmanagement verbessern und bei Bedarf auch Hilfestellung von der Seminarleitung einholen können.
Anmeldung bis zum 27.10.2020 per E-Mail an adrienn.linder@uni-due.de

Übernahme auf unserem Instagram-Kanal am 5. OktoberEinblick in das KoWi & Anglistik-Studium
Franziska studiert Kommunikationswissenschaft und Anglistik und übernimmt unseren Instagram-Kanal. Schaut vorbei und stellt ihr Eure Fragen zum Studium.
Du hast unsere Takeover bisher verpasst? Keine Sorge, du findest alle Stories in unseren Highlights.
Unsere bisherigen Themen: Psychologie, Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege, Soziologie, Lehramt Grundschule, Kulturwirt, Germanistik & Philosophie, Maschinenbau, Medizin, Politikwissenschaften, Thema Stipendium

Losverfahren
Keinen Studienplatz erhalten? Versuche doch noch einmal dein Glück im Losverfahren. Die Universität Duisburg-Essen führt ein lokales Losverfahren durch, sofern nach Abschluss der Vergabeverfahren (Stiftung für Hochschulzulassung, Orts-NC) noch Studienplätze frei geblieben sind.
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2020/21 ist vom 12. Oktober bis 31. Oktober.

StudienfinanzierungJetzt BAföG beantragen
BAföG ist attraktiv, denn es wird zur Hälfte als Zuschuss geschenkt, der übrige Teil ist ein zinsloses Staatsdarlehen. Aktuell können Studierende max. 861,00 € pro Monat erhalten.
Der Antrag sollte so früh wie möglich gestellt werden, da BAföG nicht rückwirkend bewilligt wird. D.h. wenn Du Dein Studium im Oktober beginnst und Deinen Antrag erst im November einreichst, dann verschenkst Du Deine BAföG-Förderung für Oktober.
Studierendenwerk Essen-Duisburg

31. Oktober in BochumJuBi – Die JugendBildungsmesse
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die größte Spezial-Messe für weltweite Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi kannst du dich zusammen mit deinen Eltern zu der ganzen Bandbreite an Auslandsaufenthalten während und nach der Schulzeit informieren und beraten lassen. Dazu zählen zum Beispiel ein High School Jahr, Sprachreisen oder Feriencamps, Au-Pair Programme, Work & Travel, Freiwilligenarbeit sowie Praktika und Studieren im Ausland.
- 31.10.2020 von 10 bis 16 Uhr
- Hildegardis-Schule: Klinikstraße 1, 44791 Bochum (Haltestelle: Planetarium)
Fristen im Oktober & November
01.10.2020. | Stipendium der Rosa-Luxemburg-Stiftung |
VERSCHOBEN AUF 02.10.2020 | Schülerstipendium RuhrTalente |
31.10.2020 | Stipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung |
31.10.2020 | Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung |
30.11.2020 | Stipendium der Hanns-Seidel-Stiftung |
30.11.2020 | Stipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung |

Studiengänge im PorträtLehramt
Diesen Monat stellen wir Euch die verschiedenen Lehramtsstudiengänge vor.