Werdegang

12/2024 - 02/2025

Durchführung eines Fachmoduls im Rahmen der Moderierendenschulung für die Justiz Nordrhein-Westfalen: Politische Bildung und soziale Ungleichheit in der justizeigenen Ausbildung und im Rechtskundeangebot an Schulen, im Auftrag des Justizministeriums NRW

07/2022-

Wissenschaftliche Begleitung Fachbereichsbezogene politische Bildung, Fortbildung für Lehrer*innen an Berufskollegs in NRW, QUA-LIS NRW, im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung NRW

09/2021

Dissertation: Politikbilder und Habitus. Eine soziologische Untersuchung von Politiklehrer*innen in Deutschland und Israel an der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Essen

2020

Duisburg-Essener Lehrpreis der Universität Duisburg-Essen (auf Vorschlag von Studierenden)

seit 11/2014

Universität Duisburg-Essen, Essen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Erwachsenenbildung/Politische Bildung, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Prof. Dr. Helmut Bremer

Mitarbeit in Forschung und Lehre sowie in den Projekten:

03/2014 – 10/2014

Leibniz-Universität Hannover
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Projekt GRANKIT (Grundtvig-Programm der EU) im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung, Institut für Politische Wissenschaft, Prof. Dr. Dirk Lange

07/2012 – 02/2014

Universität Duisburg-Essen, Essen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (davor wissenschaftliche Hilfskraft) in der Arbeitsgruppe Kindheitsforschung, Institut für Pädagogik, Prof. Dr. Anja Tervooren

05/2010 – 08/2011

Folkwang Universität der Künste, Essen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Schlüsselkompetenzen, Institut für Lebenslanges Lernen, Dr. Karoline Spelsberg (davor wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Interkulturelles Mentoring in der Stabsstelle Studium und Internationales)

2009 – 2013

Studium Master of Arts in Erwachsenenbildung/European Adult Education mit Schwerpunkt in Politischer Erwachsenenbildung, Universität Duisburg-Essen
Masterarbeit: Civic Education in Israel ― Academic Perspectives on Concepts and Developments

2006 – 2009

Studium Bachelor of Arts in Bildungsplanung/Instructional Design und Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Bachelorarbeit: Personale Kompetenz im Lehrberuf

 
Weitere Tätigkeiten
2024

Tagungsorganisation der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung zum Thema „Teilhabe durch Teilnahme? Erwachsenenbildung und Weiterbildung zwischen Partizipation und Exklusion“ vom 25.-27.09.2024 (im Rahmen des lokalen Organisationskomitees)

2018, 2016/17, 2011

Forschungsaufenthalte in Israel, gefördert durch DAAD

05/2013

Guest Lecturer an der Aristotle University of Thessaloniki (Griechenland), School of Philosophy and Education, gefördert durch ERASMUS Teaching Mobility, Prof. George K. Zarifis

2006-2019

Mitarbeit in der Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS e.V.)