Dissertationsprojekt Anna Liskes
Dissertationsvorhaben
Untersuchung der Einflüsse von leistungs- und interessensbasierter Binnendifferenzierung auf kognitive und affektive Lernendenfaktoren im Fach Chemie
Nationale und internationale Forschung betont die Wichtigkeit von MINT-Kompetenzen von Schülerinnen und Schüler sowie deren unterschiedliche Interessen am naturwissenschaftlichen Lernen. Die Binnendifferenzierung stellt eine geeignete Methode dar, der Heterogenität im Klassenzimmer zu begegnen, indem die Lerninhalte an die Fähigkeiten und Interessen der Schülerinnen und Schüler angepasst werden. In dieser Doktorarbeit werden die Effekte von Binnendifferenzierung im Chemieunterricht, mit Fokus auf leistungsbasierter Binnendifferenzierung durch Scaffolding und interessenbasierter Binnendifferenzierung durch kontextbasiertes Lernen untersucht. Eine quasi-experimentelle Interventionsstudie im 2x2-Design wird dafür an Gymnasien durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler werden dafür in Interventionsgruppen eingeteilt, die unterschiedliche Formen von Binnendifferenzierung umsetzen. Die Studie erfasst unter anderem Vorwissen, Fachwissen und Engagement im Chemieunterricht.