
Millionen-Förderung durch VolkswagenStiftung„Biofabrik“ soll Mikroplastik reduzieren
Mikroplastik ist nicht biologisch abbaubar und deshalb ein Problem für Mensch und Umwelt. Bei ihrer Suche nach Möglichkeiten, Mikroplastik zu vermeiden, wird ein Team der UDE nun von der VolkswagenStiftung unterstützt. 1,4 Millionen Euro stehen für das Projekt zur Verfügung.

Ganztagsförderung an GrundschulenZwischen Engagement und Erschöpfung
Mit dem neuen Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung in Grundschulen ab 2026 könnte sich die Situation für Beschäftigte weiter verschärfen. In einer Umfrage des IAQ der UDE wurden über 1.000 von ihnen in vier Bundesländern zu ihren Arbeitsbedingungen befragt.

Erfolg in der EnzymforschungNeuartige Wirkstoffklasse entwickelt
DPP8/9 sind Enzyme, die Entzündungen steuern und Zellüberleben beeinflussen. Das spielt bei Krebs eine Rolle. Forschende des ZMB haben eine neuartige Wirkstoffklasse entwickelt, die DPP8/9 effektiv blockiert, ohne andere Prozesse im Körper zu stören.

Demo-Event erfolgreichAutomatisierte Fahrzeuge können kooperieren

WebAssembly unter der LupeStudie zeigt Sicherheitsprobleme in beliebten Web-Apps

Wissenschaftsforum Mobilität 2025Mobilitätskonflikte und ihre nachhaltigen Lösungen
