Dr. Anja Gampe

Anja Gampe arbeitete von 2004 bis 2010 am MPI für evolutionäre Anthropologie, Leipzig, Deutschland, und besuchte 2006 die University of Portsmouth, UK. Sie erhielt den Magister-Abschluss in Linguistik, Mathematik und Sinologie von der Universität Leipzig, Deutschland, im Jahr 2010.  Ihr Promotionsstudium wurde durch ein Stipendium am MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig unterstützt und sie erhielt 2013 den Doktortitel (Dr. phil.) in Psychologie an der Universität Zürich, Schweiz. Von 2013 bis 2020 war sie als Postdoktorandin an der Universität Zürich tätig. Seit 2020 ist sie Postdoc am Graduiertenkolleg. Anja Gampe interessiert sich für Interaktionsprozesse. In ihrer Forschung untersucht sie die Schnittstelle zwischen kognitiver Entwicklung und Spracherwerb, insbesondere bei Kindern, die mit zwei Sprachen und zwei Kulturen aufwachsen.

Forschung
Ausgewählte Publikationen
Kontakt
Projekte am Kolleg
Vollständige Publikationsliste

 

Forschungsschwerpunkte

  • bilingualer Spracherwerb
  • interkulturelle Entwicklung
  • Interaktionsdynamiken

Ausgewählte Publikationen

  •  Byers‐Heinlein, K., Tsui, R. K.-Y., Renswoude, D. van, Black, A. K., Barr, R., Brown, A., Colomer, M., Durrant, S., Gampe, A., Gonzalez‐Gomez, N., Hay, J. F., Hernik, M., Jartó, M., Kovács, Á. M., Laoun‐Rubenstein, A., Lew‐Williams, C., Liszkowski, U., Liu, L., Noble, C., … Singh, L. (2021). The development of gaze following in monolingual and bilingual infants: A multi-laboratory study. Infancy, 26(1), 4–38. DOI: 10.1111/infa.12360
  • Gampe, A., Hartmann, L., & Daum, M. M. (2020). Dynamic interaction patterns of monolingual and bilingual infants with their parents, Journal of Child Language, 47(1), 45-63. DOI: 10.1017/S0305000919000631
  • Gampe, A., Wermelinger, S., & Daum, M. M. (2019). Bilingual children adapt to the needs of their communication partners, monolinguals do not. Child Development, 90(1), 98–107. DOI: 10.1111/cdev.13190

Keine Person gefunden.