Personen im Historischen Institut: Claudia Berger MA
Geisteswissenschaften/Historisches Institut
Anschrift
Universitätsstr 2
45117 Essen
45117 Essen
Raum
R13 V02 G24
Telefon
E-Mail
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Historisches Institut
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Ulrich van der Heyden: Der Dakar-Prozess. Der Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika. Kiel: Solivagus 2018, 185 SeitenIn: Peripherie / Politik, Ökonomie, Kultur Jg. 38 (2018) Nr. 3, S. 496 - 498Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
"Huff, Puff and Fudge" : Unter dem Schutzmantel des Spektakels in den WaffenstillstandIn: Praxisformen: zur kulturellen Logik von Zukunftshandeln / Berger, Claudia; Kaiser-Kulins, Lena; Tillmanns, Aljoscha / de Boer, Jan-Hendryk (Hrsg.) 2019, S. 321 - 328
-
Die Proklamation von 1858 und Südafrika : Ein Versprechen wandertIn: Praxisformen: Zur kulturellen Logik von Zukunftshandeln / de Boer, Jan-Hendryk (Hrsg.) 2019, S. 366 - 375
-
Verwundete Städte, zerstörte Nachbarschaften : Der Group Areas Act in SüdafrikaIn: Praxisformen: zur kulturellen Logik von Zukunftshandeln / Berger, Claudia; Kaiser-Kulins, Lena; Tillmanns, Aljoscha / de Boer, Jan-Hendryk (Hrsg.) 2019, S. 274 - 280