Ausbildungsprogramm GKqL

Ausbildungsprogramm des Graduiertenkollegs
Das Graduiertenkolleg bietet den Promovierenden eine wissenschaftliche und methodische Ausbildung. Zentral ist hierbei neben der Beratung durch die*den fachliche*n Betreuer*in auch der Austausch innerhalb der Gruppe. Hierfür werden bereits bestehende Strukturen aus dem Graduiertenkolleg SUSeI aufgegriffen, ausgebaut sowie weitere Angebote bedarfsgenau entwickelt und geschaffen.

Runder Tisch
- Regelmäßiger Austausch mit allen Professorinnen und Provomierenden des Graduiertenkollegs
- Austauschrunden der Promovierenden im Sinne eines Peer-Feedbacks
- Kollegiale Projektberatung und -planung

Kurse & Workshops
- Methodenworkshops gemäß der Bedürfnisse der Promovierenden, z. B. Grundlagen der Fragebogenkonstruktion
- Fachsprachkurse: in der Wissenschaft Kommunizieren und Schreiben in Englischer Sprache

weitere Unterstützungsmaßnahmen
- Teilnahme an Summerschools
- Auslandsaufenthalte
- Einladung von Gastwissenschaftler*innen