Stellenausschreibung

Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us

Einsatzort

Campus Duisburg

Einsatzbereich

Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet ABWL und Produktionsmanagement

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d, Nr. 330-24)
EG 8 TV-L

Das Fachgebiet entwickelt und verwendet in seinen interdisziplinären und drittmittelgeförderten Forschungsprojekten Planungs- und Entscheidungsmodelle zur Verbesserung der Ressourcen- und Energieeffizienz in der Industrie und im Notfallmanagement. Vorlesungen und Seminare werden im Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen angeboten.

Besetzungszeitpunkt

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsdauer

unbefristet

Arbeitszeit

19 Std. 55 Min. (50%)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Betreuung der Internetpräsenz, Terminplanung, Unterstützung bei Workshops sowie allgemeine Korrespondenz
  • Administration des Studienbetriebs
  • Bewirtschaftung von Budget- und Drittmitteln
  • Beschaffung von Geschäftsbedarf
  • Vorbereitung, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, auch von ausländischen Gästen
  • Vorbereitung von Personalmaßnahmen für wissenschaftliche Hilfskräfte und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Aufbereitung und Bearbeitung von Tabellen, Texten und Präsentationen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder als Verwaltungsfachangestellte/r mit mindestens der Gesamtnote „befriedigend“.
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Powerpoint) und sichere Nutzung des Internets
  • gute Kenntnisse in SAP zur Bewirtschaftung von Budget- und Drittmitteln sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich diesbezüglich fortzubilden.
  • Vorerfahrungen in der Bewirtschaftung von Drittmitteln nationaler und internationaler Auftraggeber sind von Vorteil.
  • Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • aufgeschlossene, flexible Persönlichkeit mit organisatorischem Geschick und guten Kooperations- und Kommunikationsmöglichkeiten

Sie erwartet

  • ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander in einem engagierten Team
  • gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung in die verschiedenen Arbeitspakete
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)

Bewerbungsfrist

2024-07-28

Kennziffer

330-24

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung, siehe untenstehenden Link, mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer 330-24.

Zur Onlinebewerbung

https://udue.de/bewerben33024

Informationen zur Stelle

Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Prof. Dr. Jutta Geldermann (Telefon 0203/379-2863, E-Mail: jutta.geldermann@uni-due.de und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Claudia Eilers (Telefon 0203/379-1359, E-Mail: claudia.eilers@uni-due.de).

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:

https://www.uni-due.de/iw/de/ bzw. https://www.uni-due.de/opm/


Post-Views: 160
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
(www.uni-due.de/diversity)
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.