Stellenausschreibung

Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us

Einsatzort

Campus Essen

Einsatzbereich

Fakultät für Informatik, Wirtschaftsinformatik und Transformationsmanagement

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 337-24)
EG 13 TV-L

Zur Durchführung des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsprojekt „Governance of Lightweight Information Technology“ suchen wir eine:n Mitarbeiter:in mit vertiefen Kenntnissen in der Wirtschaftsinformatik oder der Organisationsforschung und Erfahrung oder Interesse an qualitativer Forschung. Im Projekt untersuchen wir, wie die organisationale Governance für leichtgewichtige IT unter Berücksichtigung von Kontextfaktoren idealtypisch ausgestaltet werden kann. Hierzu soll untersucht werden, welche internen und externen Kontextfaktoren die Ausgestaltung der Governance leichtgewichtiger IT beeinflussen und wie die Ausgestaltung der Governance zu erfolgreichem Einsatz von leichtgewichtiger IT führt. Darauf aufbauend soll eine Entscheidungsmethodik für die Ausgestaltung der Governance leichtgewichtiger IT gestaltet werden. Bei der Durchführung des Projekts werden wir mit verschiedenen Unternehmen, insbesondere aus Handel und Dienstleistung, sowie nationalen und internationalen Forscher:innen zusammenarbeiten. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

Besetzungszeitpunkt

Beginn: schnellstmöglich

Vertragsdauer

3 Jahre

Arbeitszeit

39 Std. 50 Min. (100%) Teilzeitbeschäftigung möglich

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie arbeiten im Forschungsprojekt „Governance of Lightweight Information Technology“ mit.
  • Sie konzipieren und führen selbstständig Fallstudien zur Gestaltung organisationaler Governance leichtgewichtiger Technologien durch.
  • Sie betreuen und leiten Studierende in der deutsch- und englischsprachigen Lehre an, insbesondere im Rahmen von Übungen und Seminaren in den Bereichen der Wirtschaftsinformatik auf Bachelor- und Masterniveau.
  • Sie übernehmen organisatorische Aufgaben im Rahmen der universitären Selbstverwaltung.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit (Master) mit einem Notendurchschnitt von mindestens „gut“ in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder Soziologie
  • Interesse und Fähigkeit zu eigenständiger (wissenschaftlicher) Arbeit, typischerweise mit dem Ziel einer kumulativen Promotion
  • Sehr gute Englischkenntnisse, die für die Forschung, die Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Journals oder die Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen erforderlich sind
  • Neugier, Offenheit und Diskussionsfreudigkeit
  • Auffassungsgabe, Strukturierungsfähigkeiten und Kreativität bei der Lösung von Problemen
  • Bereitschaft, sich in der Lehre, der Forschung oder bei Kooperationsprojekten zu engagieren, um den Lehrstuhl und auch sich selbst weiter entwickeln zu können. Dabei sollen am Lehrstuhl unterschiedliche Profile miteinander verbunden werden, um aus der Diversität der handelnden Mitarbeiter:innen ein sehr interessantes und produktives Umfeld zu ermöglichen. Auf diese Weise können sich die Mitarbeiter:innen durch unterschiedliche Herausforderungen in die von dem/der einzelnen Mitarbeiter:in gewünschte Richtung entwickeln.

Sie erwartet

  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem forschungsintensiven Umfeld
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen und interdisziplinären Team
  • die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten, unter anderem durch hochklassige Trainingsprogramme im Rahmen der Universitätsallianz Ruhr
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • die Möglichkeit von Homeoffice

Bewerbungsfrist

2024-07-04

Kennziffer

337-24

Bewerbung

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 337-24 an Herrn Prof. Dr. Ralf Plattfaut, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Informatik, Wirtschaftsinformatik, 45117 Essen, Telefon 0201 1834061, E-Mail ralf.plattfaut@icb.uni-due.de und sekretariat.tm@icb.uni-due.de.

Informationen zur Stelle

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: https://www.tm.wiwi.uni-due.de/


Post-Views: 874
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
(www.uni-due.de/diversity)
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.