Stellenausschreibung

Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us

Einsatzort

Campus UK Essen

Einsatzbereich

Universitätsbibliothek

Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Kompetenzförderung, Schwerpunkt Schulungen (w/m/d, Nr. 346-24)
A9 LBesG NRW bzw. EG 9b TV-L

Wir, die rund 160 Mitarbeiter:innen der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, kennen uns aus mit Literatur, Informationen und Daten. Wir sorgen dafür, dass Forschende, Lehrende und Studierende der Universität Duisburg-Essen unmittelbaren und verlässlichen Zugang zu ihnen haben – vor Ort und digital. Was uns dabei im Alltag wichtig ist? Offenheit, Respekt, Vertrauen, Kooperation und Reflexion.

Fördern Sie gemeinsam mit uns die Kompetenzen zum wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere von Studierenden der Medizin, unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen im Bereich der (digitalen) Lehre und der guten wissenschaftlichen Praxis.

Besetzungszeitpunkt

Beginn: schnellstmöglich

Vertragsdauer

unbefristet

Arbeitszeit

Vollzeit (im Beamtenverhältnis 41 Std./Woche, Angestelltenverhältnis 39 Std. 50 Min./Woche), Teilzeitbeschäftigung möglich

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie führen Veranstaltungen und Schulungen im Themenbereich wissenschaftliches Arbeiten, insbesondere für Studierende, zum Umgang mit Literatur, Informationen und Daten, in unterschiedlichen Formaten (synchron und asynchron; online, in Präsenz und hybrid) durch.
  • Sie setzen Ihr didaktisches Wissen für die Weiterentwicklung vorhandener Schulungsangebote ein.
  • Sie konzipieren und produzieren Lehrinhalte in verschiedenen (digitalen) Formaten und testen diese bis zur Einsatzreife.
  • Sie evaluieren die Angebote der Bibliothek im Bereich Benutzungsdienste, stellen die Einhaltung interner Qualitätsstandards sicher und beteiligen sich an der Weiterentwicklung der Qualitätskriterien.
  • Sie beraten und unterstützen Studierende und weitere Benutzer:innen der Bibliothek mittels unterschiedlicher Kommunikationskanäle zu den Themen Information- und Literaturversorgung.

Ihr Profil

  • Für eine Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Bildungswissenschaften mit einem naturwissenschaftlichen Erst- oder Zweitfach oder im Bereich Bibliothekswesen/Informationsmanagement in Verbindung mit Berufserfahrung in einer naturwissenschaftlichen Fachbibliothek oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Für eine Einstellung im Beamtenverhältnis verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der allgemeinen Verwaltung im Lande NRW oder eine der in den §§ 1 und 1a der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW genannten Laufbahnprüfungen oder die Befähigung für die Laufbahn besonderer Fachrichtung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt „Nichttechnische Dienste“ mit Schwerpunkt „Dienst an Bibliotheken.“ Im Weiteren sind daneben die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen im Bereich digitaler Lehre, zur Erwachsenenbildung und zur Literaturrecherche und -verwaltung.
  • Es fällt Ihnen leicht, Informationen und Lerninhalte zielgruppengerecht aufzubereiten.
  • Sie sind offen für neue Vermittlungsformate und haben Spaß daran, neue Methoden zu erproben sowie mit neuen Tools für die Lehre zu experimentieren.
  • Es bereitet Ihnen Freude, Wissen zu vermitteln – als Dozierende:r in Kursen und Angeboten der Bibliothek oder im Rahmen von Sprechstunden oder Einzelberatungen.
  • Sie arbeiten effizient und strukturiert und scheuen sich nicht, auch mal zu fragen, wenn Ihnen etwas nicht klar ist.
  • Sie haben Spaß daran, Wissen zu vermitteln und kooperativ im Team zu arbeiten. Sie sind serviceorientiert, verfügen über kommunikative Kompetenz in Verbindung mit sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise auf Deutsch und einem sicheren Auftreten. Sie sind bereit, Ihre guten englischen Sprachkenntnisse zu nutzen, um auch englischsprachige Veranstaltungen anzubieten und mit Benutzer:innen auf Englisch zu kommunizieren.
  • Kontinuierliche Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich.

Sie erwartet

  • ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit vielen Personengruppen, u.a. Studierenden und Lehrenden der UDE, haben
  • gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)

Bewerbungsfrist

2024-07-16

Kennziffer

346-24

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 346-24 als eine zusammengefügte PDF-Datei gerichtet an die Direktorin der Universitätsbibliothek Nicole Walger, Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 45117 Essen per E-Mail an bewerbung.ub@uni-due.de zu erhalten.

Informationen zur Stelle

Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Katrin Wibker  (E-Mail: katrin.wibker@uni-due.de) und zum Bewerbungsverfahren bei Frau Jeanette Sellinat (E-Mail: bewerbung.ub@uni-due.de).

Informationen über die Universitätsbibliothek finden Sie unter: https://www.uni-due.de/ub/karriere/


Post-Views: 1185
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
(www.uni-due.de/diversity)
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.