Stellenausschreibung

Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us

Einsatzort

Campus Essen

Einsatzbereich

Fakultät für Geisteswissenschaften, Institut für Philosophie

Doktorand:in (w/m/d, Nr. 350-24, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Mittel)
EG 13 TV-L

Das Institut für Philosophie der UDE ist Teil der Fakultät für Geisteswissenschaften.

Besetzungszeitpunkt

Beginn: 2024-10-01

Vertragsdauer

2 Jahre

Arbeitszeit

19 Std. 55 Min (50%)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie nehmen Aufgaben im Projekt SAPHIR – Systematische Analytische Philosophie im Ruhrgebiet wahr. An dem Projekt mit dem Fokus auf Philosophie und Öffentlichkeit sind die Universitäten TU-Dortmund, Ruhr-Universität Bochum und UDE beteiligt. Das Projekt befasst sich mit der Vermittlung von Themen der systematischen analytischen Philosophie. Unter anderem werden Sie sich an der Organisation von Ausstellungen und Tagungen (inkl. Moderation) beteiligen, regelmäßig informative Beiträge zu Themen der analytischen Philosophie verfassen bzw. solche Beiträge anderer Autoren akquirieren und redigieren, um diese dann auf einer Homepage, für deren Betrieb Sie verantwortlich sein werden, zu publizieren.
  • Darüber hinaus sind Sie an der Umsetzung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Verwaltungsaufgaben beteiligt.

 

Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.

Ihr Profil

  • überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Philosophie von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit mit einem Schwerpunkt in der theoretischen Philosophie.
  • didaktische Kenntnisse (erworben z. B. im Rahmen eines Lehramtsstudiums oder im Rahmen von Praktika) wünschenswert.
  • hervorragende Englischkenntnisse (nachgewiesen durch englischsprachige Haus- oder Abschlussarbeiten, erfolgreich absolvierte Sprachkurse, längere Auslandsaufenthalte, entsprechendes Studium) sind Einstellungsvoraussetzung.
  • hohes Interesse an dem Thema Philosophie und Öffentlichkeit.

Sie erwartet

  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich und in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalem Austausch
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • die Möglichkeit von Homeoffice

Bewerbungsfrist

2024-07-18

Kennziffer

350-24

Bewerbung

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 350-24 an Herrn Prof. Dr. Raphael van Riel, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Geisteswissenschaften, 45117 Essen, Telefon 02011833022, E-Mail Raphael.vanriel@uni-due.de.

Informationen zur Stelle

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:

https://www.uni-due.de/philosophie/theoretischephilosophie_vanriel/index


Post-Views: 437
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
(www.uni-due.de/diversity)
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.