Stellenausschreibung

Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us

Einsatzort

Campus Duisburg

Einsatzbereich

Fakultät für Ingenieurwissenschaften, am Institut für Energie- und Materialprozesse, Fachgebiet Angewandte Quantenmaterialien

Arbeitsgruppenleiter:in (w/m/d, Nr. 380-24)
EG 14 TV-L

Besetzungszeitpunkt

Beginn: schnellstmöglich

Vertragsdauer

unbefristet

Arbeitszeit

39 Std. 50 Min. (100%, Teilzeitbeschäftigung möglich)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie übernehmen die Leitung der Arbeitsgruppe „Eigenschaften intermetallischer Phasen und Legierungen“ im Fachgebiet Angewandte Quantenmaterialien im Research Center Future Energy Materials and Systems.
  • Sie sind für die Auswahl und Beschaffung des Equipments verantwortlich, beispielsweise auch durch Großgeräteanträge bei der DFG.
  • Sie sind für die Betreuung von Promovierenden, Studierenden während ihrer Master- und
    Bachelorarbeiten verantwortlich.
  • Darüber hinaus sind Sie an der Umsetzung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Verwaltungsaufgaben beteiligt.
  • Sie haben die Möglichkeit, eigenständig Drittmittelprojekte einzuwerben.

Ihr Profil

  • überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Werkstoffwissenschaft oder Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung Werkstoffwissenschaft von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit sowie eine Promotion, die Eigenschaften intermetallischer Phasen und Legierungen zum Thema hat
  • wissenschaftliche Vorerfahrung, wie z. B. Kenntnisse in experimenteller Werkstoffwissenschaft und Publikationserfahrung sind notwendig
  • Auslandserfahrung ist wünschenswert

Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten. Insbesondere beinhaltet die Stelle die Möglichkeit der Habilitation.

Sie erwartet

  • ein Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalen Kontakten
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial
  • ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • die Möglichkeit von Homeoffice
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)

Bewerbungsfrist

2024-07-12

Kennziffer

380-24

Bewerbung

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 380-24 an Frau Prof. Schierning, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet Angewandte Quantenmaterialien, 47048 Duisburg, Telefon +49 203 3798121, E-Mail: aqm-bewerbungen@uni-due.de.

Informationen zur Stelle

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:

https://www.uni-due.de/empi/aqm/


Post-Views: 104
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
(www.uni-due.de/diversity)
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.