Menschzentrierte Informatik und Psychologie

Vorbemerkung

Aus Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (KOMEDIA) wird Menschzentrierte Informatik und Psychologie (MIPSY). Der Studiengang befindet sich derzeit im Prozess der Umbenennung mit dem Ziel diesen bis zum Start der Wintersemesters abzuschließen. Bis dahin kann es zu Inkonsistenzen in der Studiengangsbezeichnung kommen.

Willkommen im Studiengang Menschzentrierte Informatik und Psychologie!

Der Studiengang repräsentiert einen Mix aus Informatik, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre. Dabei erwerben Studierende grundlegende Kenntnisse zur Mensch-Technologie-Interaktion, die sich an folgenden exemplarischen Fragen orientieren:

  • Wie kann eine digitale Umgebung bestmöglich entlang der Bedürfnisse ihrer Nutzenden gestaltet werden?
  • Wie können Recommender-Systeme so konzipiert werden, dass Sie Menschen die zutreffendsten Empfehlungen anzeigen?
  • Unter welchen Umständen kann die Nutzung von Online-Medien süchtig machen?
  • Inwiefern kann die Nutzung neuer Technologien unsere politischen Einstellungen beeinflussen?
  • Wie können Menschen in digitalen Umgebungen am besten lernen und neues Wissen erlangen?
  • Wann ist Social Media-Marketing am erfolgreichsten?

Häufig gestellte Fragen zum Studiengang

Sie überlegen, Komedia zu studieren? / Interested in the study program?

 

Mehr lesen

Aktuelles / News

Neuigkeiten und Aktuelles, alles rund um den Studiengang /  News and current events, everything about the course.

 

Mehr lesen

Bachelor of Science

Alles rund um den Bachelor Studiengang / Everything about the Bachelor course.

Mehr lesen

Master of Science

Alles rund um den Master Studiengang / Everything about the Master course.

Mehr lesen

Mehr Informationen / More information

Für mehr Informationen Rund um den Studiengang / For more information about the course of study.

Mehr lesen

Ansprechpartner:innen

Bei Fragen helfen unsere Ansprechpartner:innen Ihnen gerne weiter.

Mehr lesen

Auf diesen Seiten finden Studierende, Studieninteressierte, Personen aus Forschung und Wirtschaft sowie alle anderen Interessierten umfassende Informationen über den Studiengang - von Zulassungsvoraussetzungen bis hin zu aktuellen Prüfungsordnungen. Die Universität Duisburg-Essen hat ein breites Spektrum zukunftsweisender Studiengänge aufgebaut. Diese Studiengänge besitzen eine praxisorientierte Ausrichtung und sind mit zahlreichen anderen Fächern vernetzt.

AbsolventInnen findet man zum Beispiel in Werbeagenturen, im PR-Bereich und in der Marktforschung, aber auch im Bereich IT-Consulting oder der Software- und Spieleentwicklung. Der forschungsorientierte Masterabschluss bereitet darüberhinaus gezielt auf eine wissenschaftliche Laufbahn vor.