Trophäe2

Ausschreibungen

  • Innovationspreise Ingenieurwissenschaften 2021
Die Sparkasse am Niederrhein schreibt zwei Preise für hervorragen de und anwendungsbezogene Dissertationen und Masterarbeiten auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften aus. Die ausgezeichnete Dissertation wird mit 2.500 Euro, die ausgezeichnete Masterarbeit mit 1.500 Euro honoriert.
Zugelassen werden alle Master­ und Diplom­ arbeiten so wie Dissertationen mit der Beurteilung „sehr gut“. Es sind auch Bewerbung en aus den Naturwissenschaften, den Kultur­ und Gesellschaftswissenschaften  er wünscht, wenn die vorgelegten Arbeiten einen direkten Bezug zu den Ingenieurwissenschaften haben und an wendungsbezogene Probleme behandeln.
Bewerben können sich alle Studieren den der Universität Duisburg­Essen.
Voraussetzungen
  • Note der Arbeit „sehr gut“  
  • Direkter Bezug der Arbeit zum Themenfeld Ingenieurwissenschaften
  • Befürworten der Stellungnahme des  Betreuenden

Bewerbungsfrist
Bis zum 28. Februar 2022  (für Arbeiten mit Abschluss 1.1.2021  bis 31.12.2021)
 
Bewerbungsverfahren
Einzureichen sind ein Bewerbungsschreiben sowie ein Exemplar der Arbeit und die Stellungnahme des Betreuenden.  Die Bewertung und Auswahl trifft ein unabhängiges Gutachtergremium, das vom Förderverein Ingenieurwissenschaften Universität Duisburg-Essen bestellt wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preisträger werden schriftlich benachrichtigt. 
Das an den Vorstand der Sparkasse am Niederrhein gerichtete Bewerbungsschreiben schicken Sie bitte per E­Mail an: veranstaltungen@sk-an.de 
Für Rückfragen: 02841 / 206­8303

Ihre Arbeit und die Stellungnahme des Betreuenden laden Sie bitte auf der Homepage des Fördervereins Ingenieurwissenschaften Universität Duisburg­Essen hoch:
www.foerderverein-iw.de/innovationspreise

  • Förderpreis Soroptimist International Club Duisburg/Mülheim

Der Club Duisburg/Mülheim von Soroptimist International vergibt auch im Jahr 2022 einen Förderpreis für eine herausragende Master-Absolventin der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Ziel des Förderpreises ist die Anerkennung und Würdigung eines exzellenten Master-Abschlusses einer Studentin der Ingenieurwissenschaften. Prämiert werden die außerordentlichen Leistungen einer Absolventin, die ihren Master-Abschluss (in der Zeit vom Januar 2021 bis Mai 2022) erbracht hat. Das Preisgeld beträgt 1.000.- Euro. 
Für die Bewerbung um den Förderpreis ist neben der Master-Abschlussarbeit ein kurzes Motivationsschreiben der Absolventin (ca. 1 Seite), ein Curriculum vitae, eine Übersicht über den Studienverlauf (z.B. Themen von Seminararbeiten, Notenspiegel) sowie ggf. Angaben/ Bescheinigungen über soziales Engagement/ehrenamtliche Tätigkeiten einzureichen. 
Hier eine kurze Erläuterung zum Motivationsschreiben:

  1. Zum einen soll die Studentin ihre Motivation darlegen, warum sie ein Studium in dem jeweiligen Bereich aufgenommen hat und
  2. Zum anderen soll dargestellt werden, warum die Absolventin meint, für diesen Preis die richtige Kandidatin zu sein.

Entsprechende Bewerbungen können postalisch oder digital bis spätestens 31. Mai 2022 im Dekanat für Ingenieurwissenschaften, Lotharstr.1, Raum MA 261, 47057 Duisburg , Tel. 0203-3793254 (Frau Schmelter) oder  dekanat@iw.uni-due.de eingereicht werden.