Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js

Das mintroduce-Vorkursprogramm

Bestens vorbereitet ins Studium starten

Vorkurse an der Universität Duisburg Essen

Um ein Studium erfolgreich zu bewältigen, ist es wichtig, sich frühzeitig zu orientieren und auf das Studium vorzubereiten. Dazu bietet mintroduce ein umfangreiches freiwilliges und kostenfreies Vorkursangebot. Die Kurse helfen dabei, mögliche Wissenslücken noch vor Studienbeginn zu schließen und somit den Übergang von der Schule zur Hochschule zu erleichtern. Außerdem bieten sie vorab Gelegenheit, das eigene Studienfach besser kennenzulernen und mit zukünftigen Komilitoninnen und Kommilitonen in Kontakt zu kommen. 

Haben Sie Fragen rund um die Vorkurse?

Kontakt DuschaEs werden regelmäßige online-Sprechstunden angeboten. Hier können Sich sich im Hinblick auf die Vorkurse beraten lassen und mögliche Fragen zu Ablauf und Organisation klären. Anmelden können Sie sich bei  Rebecca Duscha ( mintroduce@uni-due.de). Termine werden nach Absprache vereinbart.

Darüber hinaus können Sie sich bei Fragen jederzeit an Rebecca Duscha ( mintroduce@uni-due.de) wenden.

Vorkurse vor dem Wintersemester 2025/2026 (18.08.2025 - 02.10.2025)

Welche Kurse gibt es?

Hier finden Sie eine Übersicht über das gesamte mintroduce-Vorkursprogramm zum Wintersemester 2025/26 mit allen Kursen und Angeboten. Darüber hinaus erhalten Sie über die beiden Dropdown-Menüs weiter unten eine Empfehlung, welche Kurse Sie optimal auf Ihren Studiengang vorbereiten.

 



Zur Kursübersicht
Bild von Krissie auf Pixabay

Wie können Sie teilnehmen?

Die Teilnahme an unserem Kursangebot ist kostenlos. Sie müssen auch nicht an der Universität Duisburg-Essen eingeschrieben sein und können auch nach Kursbeginn noch teilnehmen. Es genügt wenn Sie sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse registrieren. Damit erhalten Sie Zugang zu unserem Lernmanagementsystem moodle.

Zur Anmeldung
Ergänzende Angebote des Akademischen Beratungszentrums

Wo finde ich ... ?

Das Erstsemesterportal des Akademischen Beratungszentrums (ABZ) bietet vielfältige Unterstützung auch jenseits fachlicher Probleme. Hier finden Sie u.a. Beratungsangebote zur Studienfinanzierung, Wohnraum für Studierende und der Organisation des Studiums.
Zum Erstsemesterportal

Bitte wählen Sie den Studiengang aus, den Sie studieren möchten:

Fachrichtung:Studiengang: