Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

Geisteswissenschaften/Geschichte

Anschrift
Universitätsstraße 12
45117 Essen
Raum
R12 S05 H17
Sprechzeiten
https://www.uni-due.de/geschichte/sprechstunden.php

Funktionen

  • ---, Geschichte

  • apl. Professor/in, Historisches Institut

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Ludwig, Uwe
    Die Gebetsverbrüderung zwischen Prüm und St. Gallen. Zugleich ein Beitrag zur Datierung des jüngeren St. Galler Verbrüderungsbuches
    In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere das Alte Erzbistum Köln (die Alte Erzdiözese Köln, Niederrheinische Annalen) Jg. 213 (2010) S. 3 - 31
  • Ludwig, Uwe
    Dunkler Fels in der Brandung. Hagen von Tronje - ein positiver Held im Nibelungenlied?
    In: Z - Zeitschrift für Kultur- und Geisteswissenschaften Jg. 17 (1998) S. 49 - 64
  • Ludwig, Uwe
    Chlodwig, die Franzosen und die Deutschen. Beobachtungen zum Nachleben eines Frankenkönigs
    In: Frankreich-Jahrbuch (1997) S. 241 - 261
  • Ludwig, Uwe
    Murbacher Gedenkaufzeichnungen der Karolingerzeit
    In: Alemannisches Jahrbuch (1991) S. 221 - 298
  • Ludwig, Uwe
    Zum Vogteistreit zwischen Kloster Rheinau und den Herren von Krenkingen. Eine unbekannte Quelle im Liber miraculorum des Bartholomäus von Trient
    In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Jg. 139 (1991) S. 479 - 486
  • Ludwig, Uwe
    Spätkarolingische Königshöfe in Friaul. Cordenons, nicht Duino als Itinerarort Karls III. (D 110) und die Lokalisierung der curtes Navum et Sagum (Annales Fuldenses ad 888)
    In: Frühmittelalterliche Studien Jg. 24 (1990) S. 369 - 379
  • Ludwig, Uwe
    Otfrid in den Weißenburger Mönchslisten. Das Zeunis der Verbrüderungsbücher von St. Gallen und Reichenau
    In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Jg. 135 (1987) Nr. 96, S. 65
  • Ludwig, Uwe
    L'Evangeliario di Cividale dopo il restauro
    In: Forum Iulii. Annuario del Museo Nazionale di Cividale del Friuli X-XI (1986) S. 15 - 29
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Ludwig, Uwe
    Elisabeth von Pommern
    In: Die Kaiserinnen des Mittelalters / Fößel, Amalie (Hrsg.) 2011
  • Ludwig, Uwe
    Wann ist das jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch entstanden?
    In: Bücher des Lebens - Lebendige Bücher / Erhart, Peter; Kuratli Hüeblin, Jakob (Hrsg.) 2010, S. 51 - 58
  • Ludwig, Uwe
    Bischof Hunfrid von Thérouanne in St. Gallen nund Pfäfers
    In: Schatzkammer Stiftsarchiv St. Gallen. Miscellanea Lorenz Hollenstein / Erhart, Peter (Hrsg.) 2009, S. 30 - 37
  • Ludwig, Uwe
    Kreuzzug und Reichsvikariat. Zu den Beziehungen zwischen Karl IV. und Venedig (mit editorischem Anhang)
    In: Die Goldene Bulle. Politik - Wahrnehmung - Rezeption, Band 2 / Hohensee, Ulrike; Lawo, Mathias; Lindner, Michael; Menzel, Michael; Rader, Olaf B. (Hrsg.) 2009, S. 761 - 803
  • Ludwig, Uwe
    L'Evangeliario di Cividale come liber vitae : Osservazioni sulle note commemorative nel "Codex Forojuliensis"
    In: L'Evangeliario di San Marco / Ganzer, Gilberto (Hrsg.) 2009, S. 107 - 134
  • Ludwig, Uwe
    I libri memoriales e i rapporti di fratellanza tra i monasteri alemanni e i monasteri italiani nell'Alto Medioevo
    In: Il monachesimo italiano dall'età longobarda all'età ottoniana (secc. VIII-X). Atti del VII Convegno di studi storici sull'Italia benedettina, Nonantola (Modena), 10-13 settembre 2003 2006, S. 145 - 164
  • Ludwig, Uwe
    Krise des Karolingerreiches und Gebetsgedenken. Anmerkungen zum Problem der "Großen Personengruppen" in den frühmittelalterlichen libri vitae
    In: Les élites au haut moyen age: crises et renouvellements / Bougard, Francois; Feller, Laurent; Le Jan, Régine (Hrsg.) 2006, S. 439 - 456
  • Ludwig, Uwe
    Das Gedenkbuch von San Salvatore in Brescia: Ein Memorialzeugnis aus dem karolingischen Italien
    In: Memoria. Erinnern und Vergessen in der Kultur des Mittelalters (Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient, Beiträge 15) / Borgolte, Michael; Fonseca, Cosimo Damiano; Houben, Hubert (Hrsg.) 2005, S. 169 - 200
  • Ludwig, Uwe
    Kölner Namen im Gedenkbuch von San Salvatore/Santa Giulia in Brescia
    In: Mittelalter an Rhein und Maas: Beiträge zur Geschichte des Niederrheins ; Dieter Geuenich zum 60. Geburtstag / Ludwig, Uwe; Schilp, Thomas (Hrsg.) 2004, S. 43 - 56
  • Ludwig, Uwe
    Graf Wichmann von Hamaland und die Gründung des Frauenstifts Elten
    In: Herrschaft, Liturgie und Raum: Studien zur mittelalterlichen Geschichte des Frauenstifts Essen / Bodarwé, Katrinette; Schilp, Thomas (Hrsg.) 2002, S. 81 - 100
  • Ludwig, Uwe
    Das Reich des 13. Jahrhunderts zwischen universalem Anspruch und territorialer Wirklichkeit
    In: Wegmarken europäischer Zivilisation / Ansorge, Dirk; Geuenich, Dieter; Loth, Wilfried (Hrsg.) 2001, S. 119 - 134
  • Ludwig, Uwe
    Il Codice memoriale e liturgico di San Salvatore/Santa Giulia, Brescia e Reichenau
    In: Culto e storia in Santa Giulia / Andenna, Giancarlo (Hrsg.) 2001 103-119 und 175-177
  • Ludwig, Uwe
    Osservazioni sulle note commemorative nell’Evangeliario di Cividale
    In: Il Vangelo dei Principi. La riscoperta di un testo mitico tra Aquileia, Praga e Venezia / Brunettin, Giordano (Hrsg.) 2001, S. 34 - 53
  • Ludwig, Uwe
    Anmerkungen zum Evangeliar von Cividale und zur Erforschung der slawischen Nameneinträge
    In: Slowenien und die Nachbarländer zwischen Antike und karolingischer Epoche. Anfänge der slowenischen Ethnogenese / Bratoz, Rajko (Hrsg.) 2000, S. 809 - 828
  • Ludwig, Uwe
    Die Anlage des 'Liber vitae'
    In: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore/Santa Giulia in Brescia (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et Necrologia IV) / Geuenich, Dieter (Hrsg.) 2000, S. 56 - 88
  • Ludwig, Uwe
    Viaggiatori nel Friuli altomedievale: la testimonianza dell’Evangeliario di Cividale
    In: Cammina, Cammina... Dalla via dell’ambra alla via della fede / Blason Scarel, Silvia (Hrsg.) 2000, S. 219 - 222
  • Ludwig, Uwe
    Zur Chronologie der Nameneinträge
    In: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore/Santa Giulia in Brescia / Geuenich, Dieter; Ludwig, Uwe (Hrsg.) 2000, S. 89 - 129
  • Ludwig, Uwe
    Monastische Gebetsverbrüderung und Reichsteilung. Murbach und Weißenburg in ihren Gedenkbeziehungen zu St. Gallen und Reichenau
    In: L'abbaye de Saint-Gall et l'Alsace au haut moyen âge. Actes des journées de Colmar, 23-25 juin 1994 / Eichenlaub, Jean-Luc (Hrsg.) 1997, S. 97 - 114
  • Ludwig, Uwe
    Chlodwigs Alemannenschlacht und ihre Wirkungsgeschichte
    In: Chlodwig und die "Schlacht bei Zülpich" - Geschichte und Mythos 496-1996.: Begleitbuch zur Ausstellung in Zülpich 30.08. - 26.10.1996 1996, S. 265 - 271
  • Ludwig, Uwe
    L'Evangeliario di Cividale ed il Vangelo di San Marco. Per la storia di una reliquia marciana
    In: San Marco: aspetti storici e agiografici. Atti del Convegno internazionale di studi, Venezia 26-29 aprile 1994 / Niero, Antonio (Hrsg.) 1996, S. 179 - 204
  • Ludwig, Uwe
    Von Chlodwig zu Napoleon. Chlodwig in der staatlichen Auftragskunst Frankreichs im 19. Jahrhundert. Eine Bestandsaufnahme
    In: Chlodwig und die "Schlacht bei Zülpich" / Geuenich, Dieter (Hrsg.) 1996, S. 196 - 215
  • Ludwig, Uwe
    Die Gedenklisten des Klosters Novalese - Möglichkeiten einer Kritik des Chronicon Novaliciense
    In: Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters / Geuenich, Dieter; Oexle, Otto Gerhard (Hrsg.) 1994, S. 32 - 55
  • Ludwig, Uwe
    Bemerkungen zu den Mönchslisten von Monteverdi
    In: Vita Walfredi und Kloster Monteverdi. Toskanisches Mönchtum zwischen langobardischer und fränkischer Herrschaft / Schmid, Karl (Hrsg.) 1991, S. 122 - 145
  • Ludwig, Uwe; Schmid, Karl
    Hunfrid, Witagowo und Heimo in einem neuentdeckten Eintrag des Evangeliars von Cividale
    In: Geschichte und ihre Quellen. Festschrift für Friedrich Hausmann zum 70. Geburtstag / Härtel, Reinhard (Hrsg.) 1987, S. 85 - 92
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Morby, John; Ludwig, Uwe
    Handbuch der deutschen Dynastien
    Düsseldorf (2006) 267 Seiten
  • Böck, Matthias; Geuenich, Dieter
    Ludwig, Uwe; Schilp, Thomas; (Hrsg.)
    Mittelalter an Rhein und Maas. Dieter Geuenich zum 60. Geburtstag
    In: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas Münster [u.a.] Jg. 8 (2004) 189 S. : Ill., Kt.
  • Ludwig, Uwe
    Graf Wichmann von Hamaland und die Gründung des Frauenstifts Elten
    In: Xantener Vorträge zur Geschichte des Niederrheins Jg. 38 (2003) 35 S. : Ill.
  • Geuenich, Dieter; Ludwig, Uwe (Hrsg.)
    Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore, Santa Giulia in Brescia
    In: Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et Necrologia, Nova Series Hannover Jg. 4 (2000) 324 S., 89 Bl.
  • Ludwig, Uwe
    Transalpine Beziehungen der Karolingerzeit im Spiegel der Memorialüberlieferung. Prosopographische und sozialgeschichtliche Studien unter besonderer Berücksichtigung des Liber vitae von San Salvatore in Brescia und des Evangeliars von Cividale
    In: Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte Hannover Jg. 25 (1999)
  • Ludwig, Uwe
    Karl IV. und Venedig. Die Luxemburger, die Markusrepublik und das Reich im 14. Jahrhundert
    (1996) 430 Bl.
  • Festschrift

  • Geuenich, Dieter
    Lieven, Jens; Ludwig, Uwe; Schilp, Thomas; (Hrsg.)
    Beiträge zur Erforschung des Kulturraums an Rhein und Maas : Dieter Geuenich zum 75. Geburtstag
    In: Rhein-Maas : Geschichte, Sprache und Kultur Hamburg Jg. 8 (2018) 336 Seiten
  • Ludwig, Uwe; Schilp, Thomas; Geuenich, Dieter
    Nomen et Fraternitas : Festschrift für Dieter Geuenich zum 65. Geburtstag
    In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde : Ergänzungsbände Berlin [u.a.] Jg. 62 (2008) XX, 829 S. : Ill., graph. Darst., Kt.