Studienangebot
Kurz und knapp
Vertiefung / Schwerpunkt / Profil
Ingenieur-Informatik
Medien-Informatik
Vorbemerkungen
Am 01.10.2023 geht dieser Studiengang in die neu gegründete Fakultät für Informatik über. Für eingeschriebene Studierende ergeben sich keine Änderungen. Auf der Homepage der neu gegründeten Fakultät finden Sie weitergehende Information.
Beschreibung
Im Studium werden die Grundlagen der Informatik, der Mathematik und Kenntnisse aus Schwerpunkt- und Anwendungsfächern vermittelt. Dabei werden die Absolvent*innen durch eine grundlagen- und methodenorientierte Ausbildung und durch die Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken dazu befähigt, sich nachhaltig auch auf zukünftige Technologien einstellen zu können und eine erfolgreiche Tätigkeit über das gesamte Berufsleben hinweg auszuüben. Daher werden den Studierenden nicht nur gegenwartsnahe und aktuelle Anwendungen vermittelt, sondern auch theoretisch untermauerte Konzepte und Methoden, die auf lange Sicht Bestand haben werden.
Die Studierenden erwerben neben einem breiten Grundlagenwissen formale, algorithmische und mathematische Kompetenzen, sie erlernen Methoden zur Analyse, zum Design und zur Realisierung von (Software-)Projekten und eignen sich grundlegende technologische Kenntnisse an. Sie erlernen Techniken zum Wissenserwerb und zum Projektmanagement und erlangen fachübergreifende und soziale Kompetenzen.
Ausgehend von allgemeinen Pflichtveranstaltungen zu Grundlagen der Informatik und zu Grundlagen der Mathematik wählen die Studierenden einen Schwerpunkt (Ingenieur- oder Medieninformatik) und Anwendungsfächer, die eng im Studium verzahnt sind. Die Studierenden werden dazu befähigt, Transferleistungen zu vollbringen und ihre in der Kerninformatik erworbenen Kenntnisse in das jeweilige Schwerpunktgebiet einzubringen.