Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js

Kurz und knapp

Studienort
Beginn
Sommer- und Wintersemester
Dauer
4 Semester
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Zulassung

Studieninformation

Hoher Anwendungsbezug (empirische Wirtschaftsforschung)!

Beschreibung

Das Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen soll die Fähigkeit vermitteln, ökonomische Probleme zu erkennen und wirtschaftswissenschaftliche Konzeptionen im Hinblick auf deren Beitrag zur Lösung dieser Probleme kritisch zu beurteilen. Die Studierenden sollen unter Berücksichtigung der Anforderungen und Veränderungen in der Berufswelt befähigt werden, durch die Anwendung von Erkenntnissen der Volkswirtschaftslehre und der Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung selbständig zur Lösung solcher Probleme beizutragen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse kritisch einzuordnen. Der Studiengang Volkswirtschaftslehre „Master of Science“ soll dabei in besonderer Weise auf die für Studierende der Volkswirtschaftslehre typischen Berufsfelder vorbereiten. Ziel und Maßgabe des Studiengangs sind vor allem auch seine internationale Vergleichbarkeit bei gleichzeitiger Gestaltung eines hochschulspezifischen Profils, das in seiner anwendungsbezogenen Ausgestaltung (Empirische Wirtschaftsforschung) besteht.
Weiterhin sollen die Studierenden zu verantwortlichem Handeln in einem freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat befähigt werden. Darüber hinaus sollen sie in die Lage versetzt werden, sich die Methoden anzueignen, die zu wissenschaftlichem Erkenntnisfortschritt befähigen.

Das Studium wird mit einer schriftlichen Arbeit, deren Bearbeitungszeit sechs Monate beträgt, abgeschlossen (Master-Arbeit). Diese dient dem Einstieg in eigenständige wissenschaftliche Forschungstätigkeit. Nach Abschluss des Master-Studienganges besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die aktive Forschung im volkswirtschaftlichen Bereich am Campus Essen ist international anerkannt und fließt ständig in die Lehrveranstaltungen mit ein. Davon profitieren vor allem die Studierenden, da sie auch in die laufenden Forschungsprojekte involviert werden.


Weitere Informationen


Jetzt Teil der UDE werden!

Bewerben & einschreiben

Zur Bewerbung