Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js

Kurz und knapp

Studienort
Beginn
Wintersemester
Dauer
4 Semester Der Studiengang wird auch als Teilzeitstudium angeboten; Regelstudienzeit 6 Semester.
Abschluss
Master of Arts
Zulassung

Vertiefung / Schwerpunkt / Profil

Mehrsprachigkeit und Interkulturalität

Landeskunde DACH

Ästhetische Sprachbildung

Beschreibung

Der 2-Fach-Masterstudiengang "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ)"reagiert auf den steigenden Bedarf im Bereich des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache durch eine grundständige universitäre Ausbildung. Studierende sollen inhaltlich und methodisch auf die Spezifika des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache, seine Vermittlung und Erforschung vorbereitet werden. Durch ein Lehr- und Forschungspraktikum im dritten Semester wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben, Berufsfelder, in denen die Vermittlung von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie konzeptionelle Tätigkeiten mit Schwerpunkt DaF/DaZ im Mittelpunkt stehen, kennenzulernen.

Ein zentrales Ziel des Masterstudiengangs DaF/DaZ besteht in der Ausweitung der Möglichkeiten, Studierenden wissenschaftliche Begleitforschung im Sinne der Verzahnung von Theorie und Praxis bzw. Forschung und Lehre anzubieten. Dies soll in Form von eigenständigen Forschungsprojekten geschehen, die im Vertiefungs- bzw. Wahlpflichtbereich angesiedelt sein werden. Hier können die Studierenden im Rahmen bestehender Projekte Themen bearbeiten oder auch eigene Schwerpunkte setzen.

Jetzt Teil der UDE werden!

Bewerben & einschreiben

Zur Bewerbung