Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js

Kurz und knapp

Studienort
Beginn
Wintersemester
Dauer
4 Semester  
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Zulassung

Vertiefung / Schwerpunkt / Profil

Vertiefungen:
Soziale Arbeit als Disziplin und Profession
Soziale Arbeit, Wohlfahrtsstaatlichkeit und Politik
Forschungsmethoden
Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
Soziale Arbeit in urbanen Räumen

Ergänzungsmodule:
Migration und Globalisierung
Sozioökonomie

Vorbemerkungen

Bei dem hier beschriebenen Studiengang handelt es sich um den Masterstudiengang Soziale Arbeit (M.A.), der seit WiSe 2023/24 angeboten wird. Informationen zum Studiengang mit Aufnahme bis WiSe 2022/23 erhalten Sie auf den Internetseiten der Fakultät.

Beschreibung

Der Studiengang Soziale Arbeit (M.A.) versteht sich als generalistisch orientierter Master der Sozialen Arbeit, der seine Studierenden sowohl für die berufliche Praxis sowie leitende und gesellschaftlich gestaltende Positionen als auch für wissenschaftliche Berufs- und Karrieremöglichkeiten qualifiziert.

So sieht der Master berufliche Praxis und Forschungsorientierung nicht als Gegenpole an, sondern geht davon aus, dass eine hohe Forschungskompetenz für qualifizierte Tätigkeiten in der professionellen Praxis Sozialer Arbeit immer wichtiger wird. Diesbezüglich liegen die zentralen Schwerpunkte des Masterstudiums insbesondere in der gesellschaftspolitischen Funktion und Gestaltbarkeit Sozialer Arbeit sowie der umfassenden Forschungsmethodenausbildung.

Jetzt Teil der UDE werden!

Bewerben & einschreiben

Zur Bewerbung