
Promotionen - Februar 2019
- von Manuela Münch
- 01.02.2019
zur/zum Dr. phil.:
DOROTHEE GRONOSTAY
mit dem Dissertationsthema: Argumentative Lehr-Lernprozesse im Politikunterricht: eine Videostudie.
ANJA KLEINTEICH
mit dem Dissertationsthema: Entwicklung des technischen Verständnisses im Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe I.
JULIA WALDEYER
mit dem Dissertationsthema: Strategien des Ressourcenmanagements:Erfassung von Kompetenzen und deren Bedeutung für den Studienerfolg.
_________________
zur/zum Dr. rer. pol.:
STEFANO RONCHI
mit dem Dissertationsthema: The European Social Model in the time of Crisis: Which roads towards social investment?
THOMAS SEFFERN
mit dem Dissertationsthema: Entwicklung eines Management- und Measurementsystems zur integrierten Effektivitäts- und Effizienzsteigerung in der unternehmenseigenen Wertschöpfungskette.
SHIVANGI VERMA
mit dem Dissertationsthema: Coordination Aspects of Supply Chain Management for Spare Parts.
_________________
zur/zum Dr. rer. nat.:
MERLIN BECKER
mit dem Dissertationsthema: Präzise und recheneffiziente Simulation der Interaktion von Zügen im Eisenbahnverkehr.
DOMINIC BÜNING
mit dem Dissertationsthema: Polymere Mikrogelpartikel als Modellkolloide für Mykoplasmen und deren Abtrennung mit Filtrationsmembranen.
GUILLERMO ALEJANDRO CARBONELL CARRASQUILLA
mit dem Dissertationsthema: Decisions based on ratings, reviews, an recommendations – The cognitive processing of online information.
VERONICA CLAUDIA DAHM
mit dem Dissertationsthema: Tools to consider larger scales and the recolonisation potential in river restoration planning.
TATIANA FEDOSENKO-BECKER
mit dem Dissertationsthema: Surface Modification of Bipolar Plates for Fuel Cells by Plasma Treatment.
GABRIELA DENISA HATHAZI
mit dem Dissertationsthema: Tracking the nature of neuromuscular disorders via combined proteomics and functional analyses.
MICHAEL ANDREAS ALFRED HOHENADLER
mit dem Dissertationsthema: The impact of Ponto Caspian invaders on the parasite communities of multiple hosts within West and Central European river systems.
CAMILLA PATRIZIA HRYCAK
mit dem Dissertationsthema: Einfluss Adenovirus-spezifischer Immunantworten auf die Immunisierung mit Adenovirus-basierten Vektoren.
WING YEE HUNG
mit dem Dissertationsthema: The characterization of immune cells in Asm-overexpressed mice.
CHRISTINE DIEDE LANDSBERG
mit dem Dissertationsthema: Eine vergleichende molekulare Analyse viraler DDB1-bindender Proteine im Kontext ihrer immunevasiven Eigenschaften.
MARGARITA MELNIKOVA
mit dem Dissertationsthema: Zur Rolle von Platin-DNA-Addukten in Tumorzellen für das zelluläre und klinische Ansprechen auf eine Cisplatin-Behandlung.
WOLFGANG GEORG PFEIFER
mit dem Dissertationsthema: Hierarchical assembly of DNA origami structures: theoretical aspects and biological applications.
RAJARAMESH RAJENDIRAM
mit dem Dissertationsthema: Eine Spektrale Least-Squares Kollokationsmethode auf Dreieckselementen und ihre Anwendung zur Lösung elliptischer und Navier-Stokes-Gleichungen.
MERAY SERDAR
mit dem Dissertationsthema: Das therapeutische Potential von Fingolimod in der Sauerstoff-induzierten Hirnschädigung des unfreifen Gehirns.
ALEXANDER STEFAN
mit dem Dissertationsthema: Enhancement of Energy Efficiency in Stirred Tank Reactors by Use of Computational Fluid Dynamics.
GERRIT STÖCKIGT
mit dem Dissertationsthema: Sustainable Decision Making: Empirical Studies on Psychological Factors.
FELIX CHRISTIAN EDUARD VOGEL
mit dem Dissertationsthema: Targeting the H3K4 demethylase KDM5B/JARID1B affects the metabolic landscape and malignant phenotype of melanoma.
_________________
zur/zum Dr.-Ing.:
MONTAHA BOUEZZZEDDINE
mit dem Dissertationsthema: An Approach to the Design of Broadband Tunable Multi-port Antenna Systems with High Inter-port Isolation.
XIANGGUANG FU
mit dem Dissertationsthema: lndividualization-Oriented Supervision and Assistance in Human-Centered Cognitive Technical Systems.
MARTIN KOPPERS
mit dem Dissertationsthema: Ein methodischer Ansatz zur nutzerspezifischen Bewertung von (teil-)elektrischen Fahrzeugkonzepten.
ABDUL WAHAB KORAI
mit dem Dissertationsthema: Dynamic Performance of Electrical Power Systems with High Penetration of Power Electronic Converters: Analysis and New Control Methods for Mitigation of Instability Threats and Restoration.
RENE MEIS
mit dem Dissertationsthema: Problem-based Privacy Analysis (ProPAn) – A Computer-aided Privacy Requeirements Engineering Method.
TORBEN MÜLLER
mit dem Dissertationsthema: Simultane Visualisierung von Öl- und Kraftstoffschichten in der Kolbengruppe eines direkteinspritzenden Ottomotors durch laserinduzierte Fluoreszenz.
THOMAS RUMP
mit dem Dissertationsthema: Beitrag zur Entwicklung des Recyclings von Magnetwerkstoffen mit Legierungsanteilen aus Elementen der Lanthanoidengruppe mittels Sortier- und Aufbereitungsverfahren in der Prozessvorbereitung.
MICHAEL WOJATZKI
mit dem Dissertationsthema: Computer-assisted Understanding of Stance in Social Media: Formalizations, Data Creation, and Prediction Models.