Termine

Seite / 99
Artikel 1 - 15 / 1471
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Termine

© UDE/Interaktive Systeme

Campus-Tour am 23. April Osterferien mit Zukunftsvision

  • 17.04.2025

Was mit Menschen machen oder doch lieber was mit Technik? Warum nicht beides? Schüler:innen, die sich dafür interessieren, sind am 23. April an der UDE richtig. Dann können sie sich in Duisburg über den Studiengang „Menschzentrierte Informatik und Psychologie“ informieren.

Mehr
© filmbildfabrik - stock.adobe.com

André Kubiczek ist Poet in ResidenceRealität statt Ostalgie

  • von Cathrin Becker
  • 16.04.2025

Seit 35 Jahren ist die DDR Geschichte – und lebt doch in den Büchern von André Kubiczek weiter. Der Schriftsteller kommt nun für zwei Poetikvorlesungen an die UDE und liest außerdem aus seinem hochgelobten Roman "Nostalgia". Alle Vorlesungen sind öffentlich und kostenfrei.

Mehr
© womue - stock.adobe.com

Termine vom 22. bis 24. April Was ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 16.04.2025

Durchstarten im Frühjahr: Ob Karriere, Klimaschutz oder Kreativität – das Veranstaltungsprogramm der UDE bietet Studierenden und Interessierten neue Perspektiven, spannende Impulse und jede Menge Gelegenheit zum Austausch.

Mehr
© Martinesku - stock.adobe.com

Angebot der UA RuhrSchulungen zum Forschungsdatenmanagement

  • 14.04.2025

Sie sind die Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und neuer Ansätze: Forschungsdaten. Deren Management muss durchdacht und nachhaltig sein. Wie das am Besten gelingt, zeigen Veranstaltungen des FDM-Curriculums der UA Ruhr. Das aktuelle Programm steht online.

Mehr
© fotogestoeber - stock.adobe.com

OsterferienbetreuungDas wird spannend!

  • von Ulrike Eichweber
  • 10.04.2025

Weltraum-Abenteuer und Klangwerkstatt: Ein spannendes Programm bietet das Familienservicebüro während der Osterferien. Ab sofort können UDE- und UK Essen-Angehörige ihre Schulkinder bis 14 Jahren beim Familienservicebüro der Uni für die Betreuung anmelden.

Mehr
© Konfuzius Institut Metropole Ruhr

Sommerfest und Fun-RegattaSteigt mit ins Drachenboot!

  • von Janina Balzer
  • 10.04.2025

Am 15. Juni heißt es wieder: Paddel rein und los! Für die Drachenboot-Fun-Regatta im Duisburger Innenhafen sucht das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr noch Verstärkung. Gemeinsam mit der Uni Wuhan geht’s ins Rennen – Anmeldung bis 27. April möglich!

Mehr
© metamorworks - stock.adobe.com

Wissenschaftsforum Mobilität 2025Mobilitätskonflikte und ihre nachhaltigen Lösungen

  • von Arne Rensing
  • 09.04.2025

Wie lassen sich wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität in Einklang bringen? Das Wissenschaftsforum Mobilität in Duisburg diskutiert im Mai aktuelle Forschungsergebnisse, technische Innovationen und gesellschaftliche Entwicklun…

Mehr
© womue - stock.adobe.com

Termine vom 14. bis 17. AprilWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 09.04.2025

Chancengleiche Bildung, KI und Goethe sind kommende Woche Themen in drei Veranstaltungen an der UDE. Weitere Vorträge beschäftigen sich mit Karriere, Sprache und Beruf. Eine Anmeldung ist teils nötig, der Eintritt immer frei.

Mehr
© Parradee - stock.adobe.com

Neues ThemenzertifikatDidaktik IDEAL – Innovative digitale Lehrpraxis

  • von Ulrike Eichweber
  • 09.04.2025

KI, Learning Analytics, Digital Literacy und Seamless Learning – diese Themen stehen im Fokus eines neuen Angebots zur hochschuldidaktischen Weiterbildung. Bis 30.4. können sich hauptamtlich Lehrende und Nachwuchsforschende mit Lehrverpflichtung für Didaktik IDAEL anmeld…

Mehr
© Daniel - stock.adobe.com

ZLB-Reihe „Bildung für Toleranz“ Wie extremen Positionen begegnen?

  • von Cathrin Becker
  • 03.04.2025

Die politischen Debatten und der aktuelle Rechtsruck befördern Diskussionen zu Themen wie Extremismus, Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus. Wie angehende Lehrkräfte in der Schule damit umgehen können, thematisiert eine neue Vortragsreihe des ZLB.

Mehr
© UDE/Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

RingvorlesungHochschullehre analog und digital

  • 03.04.2025

Vom Präsenzseminar zum Blended Learning: Welche Rolle spielen traditionelle Formate und neue Technologien beim Lehren und Lernen an Universitäten? Damit befasst sich die Ringvorlesung „Hochschullehre analog und digital – Neue Impulse und kritische Dialoge“ ab 14. April.

Mehr
© UDE/ZLB

ZLB-AbschlussfeierAbschied für Lehrkräfte in spe

  • von Ulrike Eichweber
  • 03.04.2025

Das Studium ist geschafft, jetzt geht`s endgültig in die Schule. Bevor dieser Wechsel ansteht, werden die Lehramtsstudierenden vom UDE-Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) aber erst einmal feierlich verabschiedet: am 25. April.

Mehr
© STOATPHOTO - stock.adobe.com

Workshops des ZLBGut vorbereitet vor die Klasse

  • von Ulrike Eichweber
  • 03.04.2025

Zum Alltag einer Lehrkraft gehört mehr als Fachwissen. Darum bietet das ZLB Lehramtsstudierenden der UA Ruhr Workshops zu generellen Themen an. Dabei gibt es in der nächsten Prorgammrunde (Start: 11.4.) wieder Altbewährtes wie Stimmtraining & Neues wie Verschwörungsdenken.

Mehr
© Fabian Ibelherr - stock.adobe.com

Einladung des DSC"Nie wieder" neu denken

„Nie wieder ist jetzt!“ Was das bedeutet, wissen alle. Oder gibt es verschiedene Interpretationen? Das Diversity Support Center lädt am 7. und 9. April zur offenen Diskussion – auf Deutsch nach Essen, auf Englisch nach Duisburg.

Mehr
© Fabian Ibelherr - stock.adobe.com

Invitation from the DSCRethinking "Never again"

  • 02.04.2025

‘Never again is now!’ Everyone knows what it means. Or are there different interpretations? The Diversity Support Center invites you to an open discussion on 7 and 9 April – in German in Essen, in English in Duisburg.

Mehr

Was ist an der Uni los?

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ringvorlesungen, Vorlesungsreihen, Kolloquien, etc.