Termine

Seite / 97
Artikel 1 - 15 / 1455
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Termine

© UDE/Arne Rensing

Kursanmeldung HochschulsportPlätze für das Sommersemester sichern

  • von Arne Rensing
  • 28.03.2025

Ob Fußball, Yoga oder Aerial Silk – mit rund 250 Kursen in mehr als 100 Sportarten bietet der Hochschulsport der UDE ein vielfältiges Programm. Am 7. April startet die Anmeldung für das Sommersemester. Wer neugierig ist, kann aber bereits vorher das Angebot online einsehen.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Partneruniversität der FISU World University GamesDie UDE spielt mit!

  • von Cathrin Becker
  • 27.03.2025

„Partnerhochschule des Spitzensports" ist die UDE schon seit Jahren, nun kommt noch ein Titel dazu: offizielle Partneruniversität der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Am 26. März wurde die Zusammenarbeit offiziell besiegelt.

Mehr
© pixabay.com

Termine vom 29. März bis 5. AprilWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 26.03.2025

Die Jahreszeit zieht uns nach draußen. Und den einen oder anderen in Veranstaltungen der UDE. Im Programm: neben einer Ausstellung zur Widerstandsgruppe ‚Weiße Rose‘ etwa Vorträge über Sport in Kenia oder Zocken in der Schule. Anmeldung ist teils nötig, der Eintritt frei.

Mehr
© STEP Math

Tag der offenen Tür an der Fakultät für MathematikVon Algebra bis Zaubertricks

  • von Birte Vierjahn
  • 24.03.2025

Mathematik entdecken, erleben und verstehen! Beim Tag der offenen Tür der Fakultät für Mathematik am Dienstag, den 1. April von 10 bis 15 Uhr, gibt es spannende Vorträge, verblüffende Mathe-Tricks und interaktive Workshops – von Brückenbau bis Kartenspiele.

Mehr
© UDE/Janina Balzer

UB erinnert an WiderstandsgruppeAusstellung zur Weißen Rose

  • von Meike Bohlmann
  • 17.03.2025

An die Gruppe "Die Weiße Rose", ihren Widerstand gegen das NS-Regime und ihre Verfolgung erinnert eine Wanderausstellung. Sie ist bis zum 4. April in der Unibibliothek am Campus Duisburg zu sehen.

Mehr
© College for Social Sciences and Humanities

"Civic Education Forum"Welche Faktoren beeinflussen politische Bildung junger Menschen?

  • von Ulrike Eichweber
  • 14.03.2025

Wie beeinflussen individuelle, institutionelle und soziale Faktoren die politische Entwicklung junger Menschen? Dem gehen die renommierten Bildungsforscher:innen Prof. Laura Wray-Lake und Prof. Jan Germen Jamaat beim "Civic Education Forum" am 9. April nach.

Mehr
© UDE

Vortragsreihe: Sex and Gender in the Life Sciences(K)Ein kleiner Unterschied

  • von Cathrin Becker
  • 12.03.2025

Dieselbe Erkrankung, unterschiedliche Ausprägungsformen: Bei der Diagnose und Behandlung von Frauen und Männern spielt geschlechtersensible Forschung eine immer größere Rolle. Warum das so ist, zeigt die Vortragsreihe „Sex and Gender in the Life Sciences“ ab dem 13. März.

Mehr
© Sved Oliver - stock.adobe.com

14. RuhrGeo-TagDigitalisierung in der Geotechnik

  • 12.03.2025

Wenn der Untergrund untersucht, ein Bauwerk geplant und realisiert wird, läuft in der Geotechnik vieles digital. Den rasanten Wandel in der Branche greift der 14. RuhrGeo-Tag auf (27.3., Campus Essen). Thema: „Digitalisierung in der Geotechnik – wohin geht die Reise?“

Mehr
© Brocreative - stock.adobe.com

Kongress am 24./25. MärzKI und Big Data in der (Sport-) Medizin

  • 10.03.2025

Künstliche Intelligenz, smarte Technologien und das Internet der Dinge haben den Leistungssport revolutioniert. Neueste Entwicklungen diskutieren 300 Fachleute aus Wissenschaft und Praxis beim Kongress Emerging Technologies in Medicine (24./25.3., am UK Essen).

Mehr
© pathdoc - stock.adobe.com

NRW-weite ThemenwochenStudienzweifel – was nun?

  • 05.03.2025

Schwierigkeiten mit der Motivation? Lernprobleme? Gar der Gedanke, das Studium abzubrechen? Studierende in NRW sollen mit solchen Herausforderungen nicht allein sein. Bereits zum 6. Mal finden die überregionalen Themenwochen "Studienzweifel" statt. Am 10.März geht's los.

Mehr
© UDE/Jennifer Meina

Lehre und Studium gleichzeitig absolvierenUNI on TOP Infoveranstaltung

  • von Ulrike Eichweber
  • 05.03.2025

Lehre und Studium gleichzeitig – geht das? Ja! Für Azubis in kaufmännischen Berufen ist das Dank des Projekts "UNI on TOP" der UDE-Mercator School of Management möglich. Interessierte können sich jetzt darüber informieren: am 19.3. bei einer Veranstaltung am Campus Duisburg.

Mehr
© UDE/Michael Steinmetz

Die Welt, sich selbst und andere wahrnehmen und verstehenGeisteswissenschaften zum Anfassen in neuer UA-Ruhr-Ausstellung

  • von Dr. Michael Steinmetz
  • 28.02.2025

Die Ausstellung „Wahrnehmen & Verstehen – die Welt, sich selbst und andere“, ein Kooperationsprojekt der Philosophischen Institute der UA Ruhr, führt die Öffentlichkeit im Dortmunder U an Problemstellungen und Theorien der Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes heran.

Mehr
© p2i: In Action

Bis zum 6. März bewerbenUnternehmerisches Denken fördern

  • von Mania Entsberger
  • 27.02.2025

Wirtschaftlich planen, Geschäftsideen validieren, Konzept-Tools kennenlernen: Der englische Online-Workshop "p2i: In Action" richtet sich an Postdocs und erfahrene Promovierende.

Mehr
© DOC RABE Media - stock.adobe.com

RAR-FrühjahrsakademieFür einen guten Start in die Promotion

  • von Ulrike Eichweber
  • 24.02.2025

Wer an einer Promotion interessiert ist, oder ein Dissertationsvorhaben gerade begonnen hat, dem liefert die Frühjahrsakademie der Research Academy Ruhr (RAR) im März wertvolle Unterstützung. Noch bis zum 28.2. können sich Interessierte aus der UA Ruhr anmelden.

Mehr
© RGS Econ

18. RGS Doctoral ConferenceFamily Economics im Fokus

  • von Ulrike Eichweber
  • 19.02.2025

Nachwuchsforschende mit renommierten Fachleuten zusammenzubringen, ist das Ziel der RGS Doctoral Conference in Economics. Am 25./26. Februar findet sie nun schon zum 18. Mal statt. Schwerpunktthema in diesem Jahr: Family Economics.

Mehr

Was ist an der Uni los?

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ringvorlesungen, Vorlesungsreihen, Kolloquien, etc.