
Ringvorlesung
Hochschullehre analog und digital
- 03.04.2025
Vom Präsenzseminar zum Blended Learning: Welche Rolle spielen traditionelle Formate und neue Technologien beim Lehren und Lernen an Universitäten? Die interdisziplinäre Ringvorlesung „Hochschullehre analog und digital – Neue Impulse und kritische Dialoge“ befasst sich an sieben Terminen mit aktuellen Entwicklungen.
Organisiert und moderiert wird die Reihe von Dr. Julia Schwanholz, Prodekanin Digitalisierung an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften. Die Vorträge mit anschließender Diskussion laufen immer montags von 16 bis 18 Uhr in LB 135 am Campus Duisburg. Zum Auftakt am 14. April spricht Prof. Dr. Florian Freitag (Anglophone Studies) über „Internationale Kollaborationen in der Lehre“. Dabei berichtet er auch von seinen Erfahrungen in dem Netzwerk AURORA, zu dem die UDE gehört.
Zum gesamten Programm:
https://www.uni-due.de/apps/rss.php?id=1090&db=geswi